Einleitung:
Die Sicherung des ROM bzw. der Images ist bei einem Chinaphone mit den üblichen Mitteln (clockworkmod/romdump) meist nicht möglich.
Auch die Sicherung/Wiederherstellung der Apps(.apk) ist (z.B. mit Titanium Backup) auch kein wirkliches Vergnügen.
Aber dennoch geht es, auch ohne Android SDK und die (eigentlich) notwendigen Kenntnisse! Es benötigt sogar weniger Aufwand:
Download und Installation auf dem PC!:
1. USB-Treiber (momentan meist MTK6516)
2. Für Shell usw. -> Android Commander
2. Für "ROOT"-Rechte -> SuperOneKlick o.ä (wie z4root auf dem Gerät)
Durchführung:
1. Sicherung des ROM
Nach dem Verbinden des Geräts mit dem PC werden die Treiber gesucht und installiert.
Auf dem Gerät aktiviert man unter Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung USB-Debugging.
Nun startet man SuperOneKlick und klickt auf "ROOT" und bestätigt alle Meldungen entsprechend.
Dann öffnet man den Android Commander, klickt auf das Konsolenicon ( >_ )
und gibt folgenden Befehl ein:
(Der nötige code kann beim Android Commander mit der Gutti-Methode durchgeführt werden -> Strg-C/Strg-V)
Zum Sichern des Recovery Abbildes auf die Speicherkarte(sdcard) wird in diesem Beispiel folgendes eingegeben:
Für alle anderen Abbilder gibt man den entsprechenden Befehl ein, z.B:
Starten des Android Commander
a) 1.Methode
Im rechten Fenster klickt man "Applications Manager"
klickt die rechte Maustaste "select all" und dann das copyicon
b) 2.Methode
Im rechten Fenster wechselt man in den Ordner /system/app
klickt die rechte Maustaste "select all" und dann das copyicon
Falls man die QQ-Apps(UC-Browser etc.) nicht möchte,
kann man die jeweilige .apk in .bak umbenennen
Warnung und Hinweis
Der Android Commander ist für mich das mächtigste Werkzeug überhaupt.
Mit ihm kann man mit ein paar Klicks sein Gerät unbrauchbar machen.
Andererseits schafft er die perfekte Verbindung zwischen PC und Android-Gerät.
Um z.B. Bilder zu bearbeiten wechselt man in /system/framework/
kopiert framework-res.apk auf den PC
öffnet framework-res.apk mit z.B. Winrar oder 7zip
bearbeitet/ändert/löscht Bilder
packt die framework-res.apk wieder
und schiebt sie zurück nach /system/framework/framework-res.apk
Aber VORSICHT, immer eine Kopie der Originaldatei auf dem PC speichern!
Fehler(Farbtiefe etc.) in Grafikdateien werden mit einem schwarzen Display bestraft!!!
Gruß
PS:
Alle nötigen Programme können auch hier heruntergeladen werden.
Die Sicherung des ROM bzw. der Images ist bei einem Chinaphone mit den üblichen Mitteln (clockworkmod/romdump) meist nicht möglich.
Auch die Sicherung/Wiederherstellung der Apps(.apk) ist (z.B. mit Titanium Backup) auch kein wirkliches Vergnügen.
Aber dennoch geht es, auch ohne Android SDK und die (eigentlich) notwendigen Kenntnisse! Es benötigt sogar weniger Aufwand:
Download und Installation auf dem PC!:
1. USB-Treiber (momentan meist MTK6516)
2. Für Shell usw. -> Android Commander
2. Für "ROOT"-Rechte -> SuperOneKlick o.ä (wie z4root auf dem Gerät)
Durchführung:
1. Sicherung des ROM
Nach dem Verbinden des Geräts mit dem PC werden die Treiber gesucht und installiert.
Auf dem Gerät aktiviert man unter Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung USB-Debugging.
Nun startet man SuperOneKlick und klickt auf "ROOT" und bestätigt alle Meldungen entsprechend.
Dann öffnet man den Android Commander, klickt auf das Konsolenicon ( >_ )
und gibt folgenden Befehl ein:
(Der nötige code kann beim Android Commander mit der Gutti-Methode durchgeführt werden -> Strg-C/Strg-V)
Die Ausgabe sollte ähnlich dieser sein:cat proc/mtd
Code:
[SIZE=1][COLOR=#0000ff] 1 mtd0: 00020000 00020000 "preloader"
2 mtd1: 00300000 00020000 "nvram"
3 mtd2: 00020000 00020000 "seccnfg"
4 mtd3: 00060000 00020000 "uboot"
5 mtd4: 00600000 00020000 "boot"
6 mtd5: 00600000 00020000 "recovery"
7 mtd6: 00120000 00020000 "secstatic"
8 mtd7: 00060000 00020000 "misc"
9 mtd8: 07800000 00020000 "system"
10 mtd9: 03c00000 00020000 "cache"
11 mtd10: 00300000 00020000 "logo"
12 mtd11: 000a0000 00020000 "expdb"
13 mtd12: 13740000 00020000 "userdata"[/COLOR][/SIZE]
Wobei sich mtd5 natürlich auf die sechste Zeile (mtd5: 00600000 00020000 "recovery" )bezieht.dd if=/dev/mtd/mtd5 of=/sdcard/recovery.img bs=4096
Für alle anderen Abbilder gibt man den entsprechenden Befehl ein, z.B:
2. Sicherung der Apps (.apk) auf den PCdd if=/dev/mtd/mtd8 of=/sdcard/system.img bs=4096
Starten des Android Commander
a) 1.Methode
Im rechten Fenster klickt man "Applications Manager"
klickt die rechte Maustaste "select all" und dann das copyicon
b) 2.Methode
Im rechten Fenster wechselt man in den Ordner /system/app
klickt die rechte Maustaste "select all" und dann das copyicon
Falls man die QQ-Apps(UC-Browser etc.) nicht möchte,

kann man die jeweilige .apk in .bak umbenennen
Warnung und Hinweis
Der Android Commander ist für mich das mächtigste Werkzeug überhaupt.
Mit ihm kann man mit ein paar Klicks sein Gerät unbrauchbar machen.
Andererseits schafft er die perfekte Verbindung zwischen PC und Android-Gerät.
Um z.B. Bilder zu bearbeiten wechselt man in /system/framework/
kopiert framework-res.apk auf den PC
öffnet framework-res.apk mit z.B. Winrar oder 7zip
bearbeitet/ändert/löscht Bilder
packt die framework-res.apk wieder
und schiebt sie zurück nach /system/framework/framework-res.apk
Aber VORSICHT, immer eine Kopie der Originaldatei auf dem PC speichern!
Fehler(Farbtiefe etc.) in Grafikdateien werden mit einem schwarzen Display bestraft!!!
Gruß
PS:
Alle nötigen Programme können auch hier heruntergeladen werden.
Moderiert: