Übernimmt Windows die Handy Welt?

aryo187

Active Member
http://www.inside-handy.de/news/35397-ios-und-android-apps-auf-windows-10-microsoft-loest-das-groesste-problem-von-windows-phone

Heute Morgen kam diese Nachricht ins Internet.
Wenn das wahr ist, sehe ich keinen Grund mehr bei Android/Apple zu bleiben.

Das wäre die Lösung auf die wir alle schon lange warten.


Hoffen wir mal , das alles funktioniert wie oben beschrieben.

Für Lesefaule:
Windows 10 soll eine Open Source Plattform sein, die es ermöglicht
jetzt kommts!: Windows Apps, Android Apps UND IOS Apps im vollen funktionsumfang zu starten!
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Naja, sind wir mal gespannt wie´s mit den ganzen Lizenzen ausschaut (das ist der eigentliche Sand im Getriebe der Entwicklungsmühlen) ...

Interessant wird´s werden und zeigt auch das Microsoft eine Schweineangst davor hat die letzten kläglichen Marktanteile im Mobilfunksektor und sein großes Kuchenstück im Desktopbereich an Cupertino und Mountainview zu verlieren ...

Die Redmonder greifen momentan auf breiter Fläche an und es kristallisiert sich immer mehr heraus, das die nächsten Innovationen wohl eher auf Softwareseite stattfinden ...

...ist heute zufällig der 1. April?

Hylli
Nich unbedingt ... wenn ich mir anschaue was die letzten Monate auf uns zugekommen ist nicht unplausibel ... Game Live Streaming auf jedem Gerät, Multibootsysteme mit Android und Windows, Smartgadgets an jeder Ecke ... denke das ist nur die Spitze des Eisbergs was plötzlich in den Softwareschmieden der Welt machbar ist ...
 

NotChinaMobiles

Active Member
Ich freue mich schon drauf, ggfs wird dann mein nächstes Handy ein WP.
Und das aus zwei gründen, erstens ist mein PC mit Windows ausgestattet und ich habe eine Xbox, somit wäre alles eine einheit. Zweitens, es könnte sein das man extreme APP Vielfalt bekommt und Windows der app-leader wird..

Wenn man mit paar Klicks gleich für alle drei Systeme apps erstellen kann, warum sollte da ein unternehmen nicht darauf zurückgreifen?
 

KloNom

Well-Known Member
Microsoft ermöglicht es App-Entwicklern mit wenigen Handgriffen ihre schon vorhandenen Apps auch für das neue Betriebssystem Windows 10 fit zu machen.
Das klingt für mich eher danach, dass MS den Entwicklern von Android & iOS SW ein Toolkit zur leichteren Konvertierung des Source Codes an die Hand gibt.
 
J

johndebur

Guest
Das klingt für mich eher danach, dass MS den Entwicklern von Android & iOS SW ein Toolkit zur leichteren Konvertierung des Source Codes an die Hand gibt.
sehe ich auch so

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Build-2015-Windows-10-fuer-alle-s-2629338.html

Android- und iOS-Apps für Windows 10
Die beiden wohl bemerkenswertesten angekündigten SDKs richten sich an Android- und iOS-Entwickler: Sie sollen ihren bestehenden Code mit minimalen Änderungen in Windows-10-Apps übersetzen können. Spezielle Funktionen ermöglichen es aber auch, auf Windows-Spezialitäten wie Hardware-Knöpfe oder Sensoren zuzugreifen, den Apps Live-Kacheln zu verpassen oder In-App-Käufe über Microsofts Store abzuwickeln.
 

Knecht_Ruprecht

Active Member
Ja, so ist das auch. Die Apps müssen alle neu kompiliert werden, damit die unter Windows 10 laufen. Also nix mit direkter Kompatibilität. Genau wie die Erweiterung von Chrome und Firefox erst angepasst werden müssen für den neuen IE Edge. MS versucht sich halt Anteile am mobilen Markt zu sichern, mal sehen ob es funktioniert.
 

aryo187

Active Member
Für mich hört es sich eher so an als könnte man ohne konvertierung die programme starten, laut dem Bericht.

In dem Fall wären mir die Lizenzen egal. Hauptsache es funktioniert. Keinen appshop dafür zu haben wäre nicht sehr schlimm.
 

Knecht_Ruprecht

Active Member
Auf anderen Seiten ist die Rede davon, dass Anpassungen der App notwendig sind. Wenn nicht, müsste Windows 10 ja ein Android und ein IOS emulieren. Was eher nicht der Fall sein dürfte und selbst wenn sieht man an Blackberry dass das mehr schlecht als recht funktioniert.


[Edit]
Microsoft will mehr Apps. Dazu arbeitet das Unternehmen an Techniken, um Android- und Objective-C-Apps für iOS schnell auf die Windows-Plattform zu bringen. Zudem werden Win32-Anwendungen über die Windows-Plattform im Store landen.

Die Umsetzung von existierenden Apps von Android und iOS auf die Windows-Plattform wird einfacher. Microsoft plant, über seine Entwicklungsumgebung Apps aus den konkurrierenden Betriebssystemwelten leichter auf die eigene Plattform überführen zu können.
Quelle: http://www.golem.de/news/windows-10-microsoft-demonstriert-android-und-ios-apps-unter-windows-1504-113812.html

Wie Microsoft auf der Entwicklerkonferenz Build 2015 bekannt gegeben hat, lassen sich Apps von Android und iOS mit wenigen Anpassungen auch unter Windows 10 nutzen. Hierfür kann zukünftig beispielsweise Objective-C-Code von iOS für Windows 10 neu kompiliert werden.
Quelle: http://www.computerbase.de/2015-04/build-2015-windows-10-kann-apps-von-android-und-ios-nutzen/

Die Entwickler sollen einen großen Teil der Code-Basis einfach übernehmen können und somit ohne größeren Aufwand die Apps in Windows quasi "übersetzen".
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphones-microsoft-oeffnet-windows-fuer-android-und-iphone-apps-1.2459746

etc.


Ich kenne diese inside Handy Seite nicht, scheint aber entweder schlecht "recherchiert" worden zu sein oder ist halt das übliche Click Baiting
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johndebur

Guest
Bestimmt hätte auch Apple was dagegen, wenn jetzt Ios apps einfach so auf Windows funktionieren würden. Denke da auch eher, daß die apps angepaßt werden müssen.
 

rexer2007

Member
Das Betriebssystem ist zwar ein Grund ein anderer die Optik , Akustik und natürlich die haptik . Und genau da schneidet zumindest für mich ms/ Nokia noch relativ schlecht ab gerade optisch kann mich da wirklich garnichts begeistern
 

Youngn

Well-Known Member
Das Betriebssystem ist zwar ein Grund ein anderer die Optik , Akustik und natürlich die haptik . Und genau da schneidet zumindest für mich ms/ Nokia noch relativ schlecht ab gerade optisch kann mich da wirklich garnichts begeistern
Wollte ja grade schreiben das Nokia vor hat wieder Smartphones (unabhängig) zu bauen, aber wurde dementiert, dass die jegliche Handsets produzieren/verkaufen wollen.
Ich find die Haptik super, auch die Schnelligkeit bzw. dieses flüssige System ist top.

Aber werde wohl wieder auf Android umsteigen, mehr Alternativen was Harware/Designs angeht, mehr Apps bzw. Accessoires (so wie Smartwatches) die mit Android kompatibel sind.
Aber der größte Grund ist, das die Musik App beim WP totaler Mist ist und da ich so gut wie jeden Tag über Handy Musik höre nervt mich das tierisch! Die aufgespielte Musik wird erst beim öffnen der Musik App aktualisiert - was auch nochmal etwa 2-3 Minuten dauert, aber das allerschlimmste: ES GIBT KEINE ORDNER WIEDERGABE!!
Ich habe meine Musik ordentlich umbenannt, trotzdem spuckt der alle Features als einzelndes Album aus...usw.

Den Internet Explorer mag ich ja (wenn mal richtig konfiguriert) aber schmiert leider öfters mal einfach ab beim surfen...Beim zoomen mit 2 Fingern wird auch sehr oft direkt was "angeklickt"...

Die Kamera ist einfach nur top - liegt vllt daran das es die beste ist, die es gibt (Lumia 1020) :p
Kann leider trotzdem nicht ganz das aufnehmen, was ich will. Wird wohl ne richtige DSLR benötigt.

Schon cool, was die da gebaut haben und Alternativen schaffen.
Aber diese Bastelei bei Android fehlt mir doch! :)
Deswegen wär mir das auch egal ob es Apps von Android/ios für WP geben würde.

PS: Anbei mal ein Foto vom 1020, im Wald geschossen.
 

Anhänge

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten