techman_87
New Member
Ich hab mir ein Ulefone Paris bestellt, da es eben genau meinen Anforderungen entspricht. Die Lieferung war aus dem EU-Warehouse eines der Chinesen und an sich finde ich das Paris für den Preis wirklich gut.
Über diverse Cloudingprobleme des Displays habe ich vorher viel gelesen, diese sind für mich aber egal - wenn man danach sucht erkennt man es minimal bei meinem Gerät aber wie gesagt, stört mich nicht.
Allerdings hat das Display beim Erkennen der Eingaben im rechten Bereich generell Ausfälle und dort wo bei der Tastatur das "O" ist nimmt es fast keine Eingabe oder nur nach mehrmaligen Versuchen.
Ich habe den (allgemein sehr kundenfreundlichen) Chinesen kontaktiert und sogleich die Anleitung bekommen wie ich einen Reset durchführe und dass es danach hoffentlich gehen sollte. Die Ausfälle im ganzen rechten Bereich scheinen (subjektiv) besser geworden zu sein, allerdings gibt es beim "O" noch immer die Stelle die kaum erkannt wird. Auf meine Rückmeldung bekam ich den Vorschlag das Gerät vor Ort reparieren zu lassen und sie würden mir die Kosten erstatten. Allerdings ist mir in Mitteleuropa (konkret Österreich) niemand bekannt der Ulefone repariert.
Mich würde die Meinung der Kenner hier im Forum interessieren was man in so einem Fall am besten macht. (Falls sich jemand das Problem besser vorstellen will, kann ich einen Link zum Video per PN schicken - will hier nicht unbedingt einen Link auf meine Dropbox öffentlich posten)
Über diverse Cloudingprobleme des Displays habe ich vorher viel gelesen, diese sind für mich aber egal - wenn man danach sucht erkennt man es minimal bei meinem Gerät aber wie gesagt, stört mich nicht.
Allerdings hat das Display beim Erkennen der Eingaben im rechten Bereich generell Ausfälle und dort wo bei der Tastatur das "O" ist nimmt es fast keine Eingabe oder nur nach mehrmaligen Versuchen.
Ich habe den (allgemein sehr kundenfreundlichen) Chinesen kontaktiert und sogleich die Anleitung bekommen wie ich einen Reset durchführe und dass es danach hoffentlich gehen sollte. Die Ausfälle im ganzen rechten Bereich scheinen (subjektiv) besser geworden zu sein, allerdings gibt es beim "O" noch immer die Stelle die kaum erkannt wird. Auf meine Rückmeldung bekam ich den Vorschlag das Gerät vor Ort reparieren zu lassen und sie würden mir die Kosten erstatten. Allerdings ist mir in Mitteleuropa (konkret Österreich) niemand bekannt der Ulefone repariert.
Mich würde die Meinung der Kenner hier im Forum interessieren was man in so einem Fall am besten macht. (Falls sich jemand das Problem besser vorstellen will, kann ich einen Link zum Video per PN schicken - will hier nicht unbedingt einen Link auf meine Dropbox öffentlich posten)