UMI DIVIOX DV550 - Xiaomi Piston Konkurrent? Ora's Kurzreview

O

Ora

Guest
Ausgeglichenes Klangbild mit wechselbaren Hörelementen
Pros
  • Optik
  • guter Tragekomfort
  • ausgeglichener Höreindruck
Cons
  • umständliche Einknopfbedienung, keine Lautstärkereglung möglich
  • Verknotungsgefahr, weil kein Flachkabel
  • schwer erkennbare Links/Rechts Markierung der Zuleitungen
Kurzvorstellung DIVIOX In-ear Head Set DV550

Motivation/Zielstellung

Der Hersteller UMI stellte für dieses Review eine in-ear Headset zur Verfügung und das Ergebnis meines Kurztests stelle ich Euch jetzt vor.


Technische Daten (gemäß beiliegender Beischreibung)
Produktname: DV550
Kopfhörerart: In-Ear
Farbe: Schwarz/mit schwarzen Kabel und Bedienung
Abmessungen: 9.2 mm / 1.20 m Kabellänge, abnehmbar
Style: In-ear
Gewicht: 21g
Stereo: ja
Impedanz: 10 Ω±15%
Leistung: 2mW:
Empfindlichkeit: 100dB +-3dB
Frequenzgang: 10-20.000 Hz
Anschluss: 3,5 mm Klinkenstecker, 4 Kontakte

Unboxing -- Brillenetui aus Alu gefällig?
Das Stereo in-ear Headset wurde der abgebildeten Aluminiumdose geliefert. Diese hat auf der Vorderseite eine DIVOIX Prägung.
Die Rückseite enthält ein Tasten-Mapping zu Bedienung, da nur einen Taster gibt.
Inhalt:
  • 1 Paar wechselbare Hörer (Schwarz)
  • steckbare Zuleitung mit Bedienelement (Schwarz)
  • Bedienungsanleitung (englisch)
  • 6 Paare Hörergummis unterschiedlicher in Größe und Farbe
Die Lieferung war unbeschädigt. Das Headset selbst befand sich in einer Schaumgummipolsterung, in die auch an der Unterseite die zusätzlichen Gummis gesteckt waren. Zwei davon fielen gleich beim Auspacken raus.

Gehäuse/Zuleitung/Bedienelemente
Hörer
In einem Blechgehäuse befinden sich die Elemente des Headsets. Sauber verarbeitet und relativ schwer. Die Form hat jedoch keine Kanten, die beim Tragen stören könnten. Es werden 6 Paar Gummi Stöpsel verschiedener Größen mitgeliefert. Die Gehäuse der Hörer haben Verarbeitungsspuren. Geschützt für den Transport waren zusätzliche Dummy Stöpsel aus relativ klebrigen Schaumstoff auf die Hörer gezogen, die sich aber leicht entfernen ließen. Die Markierung der Zuleitungen (links, rechts) für die jeweiligen Seiten kann man nur schwer erkennen, da diese in der schwarzen Gummimuffe sitzt.

Kabel
Genutzt wird ein Plaste umwandeltest, rundes Kabel ohne zusätzliche Textil-Ummantelung zur Dämpfung der Reibungsgeräusche beim Tragen: Alle Eintritt Stellen sind zusätzlich mit Muffen geschützt. Diese Gummierung fehlt leider am oberen Teil des Splitters zu den Hörern. Dort nämlich bricht oft und sehr leicht die schützende Gummiisolierung des Kabels. Es ist aber eine verschiebbare Muffe vorhanden.

Schaltelement:
Das Steuerelement besteht völlig aus schwarzer Plaste mit nur einem Taster als Bedienungselement. Klein und damit nicht immer zielsicher zu treffen. Die Funktionen werden durch ein-, zwei- oder dreimaligen Drücken gesteuert. Die Lautstärke lässt sich nicht regeln.

Stecker/Anschlluss
Relativ glattes Hartplastik mit vergoldete Kontakten. Auch hier ist eine Gummimanschette als Schutz vor Kabelbruch vorhanden.

Bilder

Klangqualität
Im direkten Vergleich zu meinen Xiaomi-Pistons, fällt mir kein Unterschied auf. Also ausgeglichenes lineares Klangbild . Verzerrungen sind gehörtechnisch nicht ermittelbar.
Diese Beurteilung ist nur subjektiv möglich, da ich keinen Kunstkopf zum Ausmessen zur Verfügung habe.

Mikrofon

Das Mikrofon ist ausreichen empfindlich, allerdings von minderer Qualität, fast wie bei jedem bisher getesteten in-ear Head Set.

Tragekomfort

Durch 3 unterschiedliche Größen der Aufsätze für die Hörmuschel findet nicht nur jedes Ohr die passende Größe, sondern man kann auch eine alternative Farbe wählen. Durch das abgerundete Gehäuse gibt es auch keine Beeinträchtigungen, auch wenn man mal drauf liegt:)

Bewertung:




  • guter Tragekomfort
  • ausgeglichener Höreindruck

  • umständliche Einknopfbedienung, keine Lautstärkereglung möglich
  • harte Gummierung und keine Textilummantelung des Kabels
  • Verknotungsgefahr, weil kein Flachkabel
  • schwer erkennbare Links/Rechts Markierung der Zuleitungen
Das Headset ist über Amazon für etwa 19€ bestellbar.
Fazit:
Auch dieser Stereo In-Ear Head Set ist optisch ein Hingucker. Die Soundqualität ist ausgeglichen. Der Tragekomfort ist gut. Die mechanische Konstruktion kann bezüglich Verknotungsgefahr und Reibungsgeräusche nicht überzeugen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten