Erbsenmatsch
Well-Known Member
Kann man machen, muss man aber nicht. Gerade der Bildschirm, teils sehr zickig, würde mich vom Kauf abhalten.
Pros

Mir wurde das UMi Rome geschickt (Nicht bezahlt!), also das besser ausgestattete der beiden (Das Rome X ist ja eher eine Gurke, auch wenn das X anderes bedeuten könnte).
Video:
I stand corrected: Im Video sage ich, es gibt keine Front-LED für Selfies. Das stimmt nicht, die ist da. Hab ich übersehen, sorry!
Mein Gerät stammt von TomTop.com und kostet dort 115 Euro:
http://www.tomtop.com/umi-rome-4g-f...-frame-highspeed-lte-dual-wifi-p1346b-eu.html
Die Specs (c/p, nicht geprüft)
Dual Micro SIM Card, Dual Standby.
5.5" AMOLED 1280*720px capacitive multi-touch touch screen, quite sensitive.
Dual Cameras, 2MP front camera, 8MP back camera with flashlight and auto focus.
3GB RAM 16GB ROM and support TF card up to 64GB extended.
Android 5.1 OS octa core MTK6753 1. 3GHz CPU.
High-speed LTE: 150Mbps LTE, super fast speeds.
Dual WiFi: Dual band wireless signal.
Support Gravity sensor, L-Sensor, WIFI, Ebook, Email, Messaging, Wallpapers, Calendar, Calculator, Clock, etc.
Bilder zum Gerät
Mir gefällt
Das Gerät fühlt sich sehr gut in der Hand an. Das konnten Geräte wie das UMi Iron nach dem Zero nicht mehr bewerkstelligen. Android läuft soweit ohne Probleme durch (eine Tiefenentladung oO mal beiseite). Spiele wie Modern Combat sind kein Problem und auch bei 30 Apps installiert läuft das Rome noch flott durch. Erfreulich ist, dass sich die Apps auf dem internen Speicher nicht in einer kleinen Partition zusammenflauschen müssen: es ist genau eine Partition vorhanden, bei der am Anfang auch knapp über 11 GB frei sind. Die Kamera hat mich wirklich überrascht: ich bin sicherlich noch mit der Erwartungshaltung an Kameras für 115 Euro vor einem Jahr an die Sache rangegangen. Hier hat sich aber wohl einiges getan, das Rome braucht sich definitiv nicht vor anderen Smartphones verstecken im Budget Sektor. Gerade bei schönem Wetter kommen da echt gute Fotos raus.
Mir gefällt nicht
Der Lautsprecher ist ein (schlechter) Witz. Da müsste definitiv was besseres rein. Im Video gibt es ein Beispiel von einer Sprachnotiz, die quasi gar nicht verstanden werden kann. Und der Raum war mucksmäuschenstill. Die Softkeys auf der Unterseite sind leider nicht beleuchtet. Der (von Fanboys immer wieder heraufbeschworene) AMOLED Screen der untersten Qualitäts- und Leistungsklasse reagiert wirklich bescheiden und dürfte für viele das KO Kriterium sein.
Während die Rückseite eine Design Meisterleistung ist, fällt die Vorderseite dafür etwas durch: dieses große Mikrofonloch ist einfach doof aus. Dabei möchte ich anmerken, dass ich kein Fan des Samsung S6 Kamera-Design bin, dafür aber ein Fan beim UMI Rome. Wirklicher Daumen hoch dafür.
Die Kamera
Der Preis
115 Euro klingt erst mal ziemlich cool. Käufer müssen sich aber drauf einstellen, dass ggf. MwSt und Kapi (DHL) anfällt. Somit sind korrekt versteuert + 21.85 fällig (Kapi 11 Euro) Das Smartphone liegt somit dann bei etwa 148 Euro.
Fazit:
Das UMi Rome möchte viel und kann auch einiges davon. Sprachnachricht-Fans (wie ich) haben beim Lautsprecher das nachsehen und der vielangepriesene Bildschirm bleibt hinter den Erwartungen zurück. Ärgerlicherweise können diese Probleme nicht per Software Update gelöst werden und bleiben bis zum Ende des Gerätes bestehen. Bestehen bleiben aber auch die Pros: die Akkulaufzeit geht okay und die Kamera übetrifft zumindest meine Erwartungen. Insgesamt ein Paket, dass sich lohnen kann für Leute, die nicht so viel Geld ausgeben wollen.
Pros
- Blickwinkel-stabiles Display
- Sehr gutes Feeling
- Bilder für 115 Euro mehr als okay
- Android 5.1 ohne Anpassungen
- WLAN & Bluetooth Verbindungen stabil
- Telefonate sehr gut möglich
- SD-Karten Slot
- Austauschbarer Akku
- keine Benachrichtigungs-LED
- Front-LED für Selfies
- Lautsprecher murks
- Display reagiert wenn überhaupt auf 2 Finger - außer es reagiert gerade mal gar nicht
- Front Cam verdient 1,2 Pixel mehr
- Softkeys nicht beleuchtet

Mir wurde das UMi Rome geschickt (Nicht bezahlt!), also das besser ausgestattete der beiden (Das Rome X ist ja eher eine Gurke, auch wenn das X anderes bedeuten könnte).
Video:
I stand corrected: Im Video sage ich, es gibt keine Front-LED für Selfies. Das stimmt nicht, die ist da. Hab ich übersehen, sorry!
Mein Gerät stammt von TomTop.com und kostet dort 115 Euro:
http://www.tomtop.com/umi-rome-4g-f...-frame-highspeed-lte-dual-wifi-p1346b-eu.html
Die Specs (c/p, nicht geprüft)
Dual Micro SIM Card, Dual Standby.
5.5" AMOLED 1280*720px capacitive multi-touch touch screen, quite sensitive.
Dual Cameras, 2MP front camera, 8MP back camera with flashlight and auto focus.
3GB RAM 16GB ROM and support TF card up to 64GB extended.
Android 5.1 OS octa core MTK6753 1. 3GHz CPU.
High-speed LTE: 150Mbps LTE, super fast speeds.
Dual WiFi: Dual band wireless signal.
Support Gravity sensor, L-Sensor, WIFI, Ebook, Email, Messaging, Wallpapers, Calendar, Calculator, Clock, etc.
Bilder zum Gerät













Mir gefällt
Das Gerät fühlt sich sehr gut in der Hand an. Das konnten Geräte wie das UMi Iron nach dem Zero nicht mehr bewerkstelligen. Android läuft soweit ohne Probleme durch (eine Tiefenentladung oO mal beiseite). Spiele wie Modern Combat sind kein Problem und auch bei 30 Apps installiert läuft das Rome noch flott durch. Erfreulich ist, dass sich die Apps auf dem internen Speicher nicht in einer kleinen Partition zusammenflauschen müssen: es ist genau eine Partition vorhanden, bei der am Anfang auch knapp über 11 GB frei sind. Die Kamera hat mich wirklich überrascht: ich bin sicherlich noch mit der Erwartungshaltung an Kameras für 115 Euro vor einem Jahr an die Sache rangegangen. Hier hat sich aber wohl einiges getan, das Rome braucht sich definitiv nicht vor anderen Smartphones verstecken im Budget Sektor. Gerade bei schönem Wetter kommen da echt gute Fotos raus.
Mir gefällt nicht
Der Lautsprecher ist ein (schlechter) Witz. Da müsste definitiv was besseres rein. Im Video gibt es ein Beispiel von einer Sprachnotiz, die quasi gar nicht verstanden werden kann. Und der Raum war mucksmäuschenstill. Die Softkeys auf der Unterseite sind leider nicht beleuchtet. Der (von Fanboys immer wieder heraufbeschworene) AMOLED Screen der untersten Qualitäts- und Leistungsklasse reagiert wirklich bescheiden und dürfte für viele das KO Kriterium sein.
Während die Rückseite eine Design Meisterleistung ist, fällt die Vorderseite dafür etwas durch: dieses große Mikrofonloch ist einfach doof aus. Dabei möchte ich anmerken, dass ich kein Fan des Samsung S6 Kamera-Design bin, dafür aber ein Fan beim UMI Rome. Wirklicher Daumen hoch dafür.
Die Kamera












Der Preis
115 Euro klingt erst mal ziemlich cool. Käufer müssen sich aber drauf einstellen, dass ggf. MwSt und Kapi (DHL) anfällt. Somit sind korrekt versteuert + 21.85 fällig (Kapi 11 Euro) Das Smartphone liegt somit dann bei etwa 148 Euro.
Fazit:
Das UMi Rome möchte viel und kann auch einiges davon. Sprachnachricht-Fans (wie ich) haben beim Lautsprecher das nachsehen und der vielangepriesene Bildschirm bleibt hinter den Erwartungen zurück. Ärgerlicherweise können diese Probleme nicht per Software Update gelöst werden und bleiben bis zum Ende des Gerätes bestehen. Bestehen bleiben aber auch die Pros: die Akkulaufzeit geht okay und die Kamera übetrifft zumindest meine Erwartungen. Insgesamt ein Paket, dass sich lohnen kann für Leute, die nicht so viel Geld ausgeben wollen.