s7yler
Youtube.com/s7yler
Unboxing:
Full Review:
Das UMI Rome ist ein Handy das gerne teuer "aussieht" - man wird es entweder lieben oder hassen. Für den Preis nicht ein schlechtes Handy, und die Kamera (Sony IMX) und Leistung (MTK6753 / 3GB RAM) ist eigentlich ganz gut. Aber bei dem Rest sollte man nicht zu viel erwarten.
Die Werbung von UMI sollte man am besten vergessen. AMOLED? UMI behaupten das es tatsächlich ein AMOLED Display ist, aber nicht von die Sorte die wir von Samsung kennen, hier dreht es sich um ein Billig Variante von EDO. Der Bildschirm ist zwar "OK", aber sieht eigentlich aus wie ein normaler billiger China LCD.
Das Handy habe ich von hier (gibt es auch aus DE Lager):
http://www.efox-shop.com/umi-rome-mtk6753-13ghz-octa-core-55-zoll-amoled-hd-bildschirm-android-51-4g-lte-smartphone-g-304390
Kamera Samples:
http://www.mediafire.com/folder/ka033r6zc3s64/UMI_Rome_Camera_Samples
Anhang anzeigen 88680 Anhang anzeigen 88681 Anhang anzeigen 88682 Anhang anzeigen 88683 Anhang anzeigen 88684
Ein Bild Vergleich mit Xiaomi Redmi Note 3
Rome: http://www.chinamobiles.org/attachments/img_20151230_152113-jpg.88683/
Redmi Note 3: http://www.mediafire.com/convkey/616d/pzysfu62175dv4hzg.jpg
Geekbench 3 Batterie Test:
http://browser.primatelabs.com/battery3/182887
Temperatur Check (nach ein heftigen 3D Spiel gemessen):
http://peecee.dk/uploads/122015/IMG_20151231_025419_436.jpg
Daten zum AMOLED Panel - Model Name: E555HBM2
http://peecee.dk/uploads/122015/s7yler.jpg
http://www.panelook.com/E555HBM2_EDO_5.5_OLED_overview_25401.html
AnTuTu Punkte:
35.390
Der Metallrahmen hat eine erstaunliche Ähnlichkeit mit den von das S6 Edge

Daten:
- 5.5 inch screen, HD 1280x720 pixels
- 2.5D curved glass
- MTK6753 1.3 GHz 64 bit octa core
- 3GB of RAM + 16GB Rom
- CNC Metal frame
- Front LED flash
- Dual WiFi 2.4Ghz/5Ghz
- Cameras: 8MP Sony IMX179 (13MP interpolated) + 2MP front
- Android 5.1 system
- 2500mAh battery
- Dual SIM & microSD card support
- Supports 2G & 3G & 4G LTE network
- Network: GSM 850/900/1800/1900 MHz, WCDMA 900/2100 MHz, FDD-LTE B3/B7/B20
Was ich besonders gut finde:
- Guter Hauptkamera (für den Preis!)
- Performance ist gut dank MTK6753 und 3GB RAM
- Top Design, Solide Verarbeitung und CNC Metallrahmen
- Dual SIM und eine microSD Karte gleichzeitig ist möglich
- Touch Buttons/Softkeys sind nicht beleuchtet
- Interne Lesegeschwindigkeit sehr schnell 275 mb/s (AndroBench)
- LTE Band20 Support
- WiFi mit 2.4Ghz oder 5Ghz funktioniert
Was ich nicht mag / Cons:
- Kein AMOLED mit tiefschwarz - zumindest nicht so wie man es erwartet
- Bildschirm Empfindlichkeit könnte besser sein - besonders schlimm beim Schmutz
- Schwacher GPS (Ein Lock biss 2 Meter ist aber möglich)
- Der "Home" Button ist nicht zentriert, Mikro ist ein grosses Lock
- Kein Benachrichtigungs-LED
- Lautsprecher unten hat ein sehr metallischen Klang!
- Wenige Sensoren und kein Gyroscope
- Kamera Bilder bei schwachem Licht werden sehr grobkörnig/viel Geräusch
Full Review:
Das UMI Rome ist ein Handy das gerne teuer "aussieht" - man wird es entweder lieben oder hassen. Für den Preis nicht ein schlechtes Handy, und die Kamera (Sony IMX) und Leistung (MTK6753 / 3GB RAM) ist eigentlich ganz gut. Aber bei dem Rest sollte man nicht zu viel erwarten.
Die Werbung von UMI sollte man am besten vergessen. AMOLED? UMI behaupten das es tatsächlich ein AMOLED Display ist, aber nicht von die Sorte die wir von Samsung kennen, hier dreht es sich um ein Billig Variante von EDO. Der Bildschirm ist zwar "OK", aber sieht eigentlich aus wie ein normaler billiger China LCD.
Das Handy habe ich von hier (gibt es auch aus DE Lager):
http://www.efox-shop.com/umi-rome-mtk6753-13ghz-octa-core-55-zoll-amoled-hd-bildschirm-android-51-4g-lte-smartphone-g-304390
Kamera Samples:
http://www.mediafire.com/folder/ka033r6zc3s64/UMI_Rome_Camera_Samples
Anhang anzeigen 88680 Anhang anzeigen 88681 Anhang anzeigen 88682 Anhang anzeigen 88683 Anhang anzeigen 88684
Ein Bild Vergleich mit Xiaomi Redmi Note 3
Rome: http://www.chinamobiles.org/attachments/img_20151230_152113-jpg.88683/
Redmi Note 3: http://www.mediafire.com/convkey/616d/pzysfu62175dv4hzg.jpg
Geekbench 3 Batterie Test:
http://browser.primatelabs.com/battery3/182887
Temperatur Check (nach ein heftigen 3D Spiel gemessen):
http://peecee.dk/uploads/122015/IMG_20151231_025419_436.jpg
Daten zum AMOLED Panel - Model Name: E555HBM2
http://peecee.dk/uploads/122015/s7yler.jpg
http://www.panelook.com/E555HBM2_EDO_5.5_OLED_overview_25401.html
AnTuTu Punkte:
35.390
Der Metallrahmen hat eine erstaunliche Ähnlichkeit mit den von das S6 Edge


Daten:
- 5.5 inch screen, HD 1280x720 pixels
- 2.5D curved glass
- MTK6753 1.3 GHz 64 bit octa core
- 3GB of RAM + 16GB Rom
- CNC Metal frame
- Front LED flash
- Dual WiFi 2.4Ghz/5Ghz
- Cameras: 8MP Sony IMX179 (13MP interpolated) + 2MP front
- Android 5.1 system
- 2500mAh battery
- Dual SIM & microSD card support
- Supports 2G & 3G & 4G LTE network
- Network: GSM 850/900/1800/1900 MHz, WCDMA 900/2100 MHz, FDD-LTE B3/B7/B20
Was ich besonders gut finde:
- Guter Hauptkamera (für den Preis!)
- Performance ist gut dank MTK6753 und 3GB RAM
- Top Design, Solide Verarbeitung und CNC Metallrahmen
- Dual SIM und eine microSD Karte gleichzeitig ist möglich
- Touch Buttons/Softkeys sind nicht beleuchtet
- Interne Lesegeschwindigkeit sehr schnell 275 mb/s (AndroBench)
- LTE Band20 Support
- WiFi mit 2.4Ghz oder 5Ghz funktioniert
Was ich nicht mag / Cons:
- Kein AMOLED mit tiefschwarz - zumindest nicht so wie man es erwartet
- Bildschirm Empfindlichkeit könnte besser sein - besonders schlimm beim Schmutz
- Schwacher GPS (Ein Lock biss 2 Meter ist aber möglich)
- Der "Home" Button ist nicht zentriert, Mikro ist ein grosses Lock
- Kein Benachrichtigungs-LED
- Lautsprecher unten hat ein sehr metallischen Klang!
- Wenige Sensoren und kein Gyroscope
- Kamera Bilder bei schwachem Licht werden sehr grobkörnig/viel Geräusch
Moderiert: