USB-Buchse i68+/i9/i9+++

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

surfsound

New Member
Hallo zusammen,

hat einer von Euch einen Tip für mich:

Meine Anschlussbuchse vom i9+++ zum Laden hat das Zeitliche gesegnet. Ich meine die 12 polige Buchse auf dem Mainboard. Sie dürfte baugleich mit i9/i68+ sein. Im Reparatur-Fundus der Bucht hab ich bisher nix gefunden. Das Auflöten der Finepitch Buchse wäre für mich kein Problem.

Von einem defekten Handy abzulöten würde zwar:see_stars::see_stars::see_stars: gehen, aber defekte Handys in der Bucht werden ja fast schon höher gehandelt als neue.

Danke für Eure Hilfe

Surfsound
 

surfsound

New Member
Danke @Colonelzap:

das ist echt super von Dir, hab mir schon den Wolf gegoogelt. Werd mich damit befassen und wenn ich einen passenden hab meld ichs hier!

Gruß
Surfsound
 

Kayro91

New Member
notfalls hab ich hier noch nen i68+ mit dem kaputtenem touchscreen, repariern is mir zu teuer, hab mir nen andres handy günstig geholt, is nur der touch putt, für nen paar euro kannst dus habn
 

surfsound

New Member
USB Buchse getauscht

Hallo Leutz,

möchte hiermit mein Versprechen einlösen: der Tip mit Ipmart von ColonelZap einfach :goodpost:
Es handelt sich beim I9/i9+++ sowie dem I68+ um den Connector 8*7 (0005). Lieferung knappe 3 Wochen, alles bestens.
Der Ausbau der defekten Buchse ist mit einem kleinen Lötkolben, etwas Sauglitze, einer Lupe mit 4-fach Vergrößerung und Fingerspitzengefühl zu bewerkstelligen. Zuerst die Durchsteckpads des Connectors freisaugen, ggf. vorsichtig hochbiegen, damit ist die Buchse mechanisch frei. Dann die Anschlusspads. Legt dabei besonderes Augenmerk darauf die Lötstelle nicht zu überhitzen, bzw. mechanisch zu überlasten. Die Anschlußpads, die sind sehr filigran und nicht reparabel Mein Tip: ordentliche Brücke überlöten und anschließend flüssig halten und in einem Zug ablöten, dann Pads mit Sauglitze reinigen, neuen Connector an zwei Durchsteckpads fixieren und dabei 100% Ausrichtung der Anschlüsse sicherstellen. Mit Ruhe und Gemütlichkeit dann die Anschlüsse einzeln mit wenig Lot Pin für Pin durchlöten. --> achtet drauf, wenig Lot mit 0,3mm Durchmesser, eine Brücke ist schwierig rauszubekommen. (geht, aber nervt):yahoo:
Einen Stecker von einem defekten Mainboard heil abzubekommen ist meines Erachtens nicht möglich, da die thermische Belastung die Anschlusspins massiv verformt, eventl. mit Heissluft aber der Connector kostet im Vergleich zum Aufwand so gut wie nix.

Beste Grüße

Surfsound
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten