Vergleich der Wlan,- und Gsm-Empfangseigenschaften von 5 Geräten

Klausl13

Well-Known Member
Aus Interesse und Neugier habe ich versucht, 5 Geräte bezüglich Empfangseigenschaften von Wlan und Gsm zu überprüfen und zu testen.
Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Weiters hat mich interessiert :

Ganz kurzer subjektiver Vergleich von LeTv X527 mit Redmi Note 4X beide mit Band 20

Auf Fotos habe ich verzichtet, jedes Gerät macht sehr brauchbare Fotos, mehr ist an Qualität für mich nicht notwendig.

Auf allen Geräte war 4G eingestellt, mit Ausnahme bei Nutzung der Yesss-Karte, hier musste ich auf 3g umstellen, ansonsten hätte ich keinen Empfang bekommen.

Getestet wurde mit folgenden österreichischen Providern : Yesss ( A1 ) : 3g- Tarif

Telering : Lte- Tarif

T Mobile : Lte- Tarif


Verwendet habe ich die App Network Signal Info

Ein kleiner Hinweis : Ansicht der Bilder in den Prozenten bitte erhöhen.

Es handelt sich um :


1) Jiayu S3 Advanced, schwarz, bezahlt vor 2 Jahren 150 Euro :
MTK 6752 Octacore, 3 Gb Ram, 16 Gb Rom, Dualsim, Tripleslot


2) Redmi 4A mit B20, schwarz, bezahlt knappe 105 Euro :
Snapdragon 425 Quadcore, 2 Gb Ram, 16 Gb Rom, Dualsim, Hybridslot


3) Vodafone Smart Ultra 6, schwarz, bezahlt knappe 105 Euro :
Snapdragon 615 Octacore, 2 Gb Ram, 16 Gb Rom, Singelsim, Sd- Slot


4) LeTv 2 X527 mit Band 20, silber, bezahlt 155 Euro :
Snapdragon 652 Octacore, 3 Gb Ram, 32 Gb Rom, Dualsim, kein Sd- Slot


5) Redmi Note 4x mit Band 20, schwarz, bezahlt 155 Euro :
Snapdragon 625 Octacore, 3 Gb Rom, 32 Gb Rom, Dualsim, Hybridslot


Ich habe mit allen Geräten gleiche Positionen ausgewählt und versucht, unter gleichen Bedingungen die Empfangsqualitäten zu testen :
hinsetzen, kurz warten, App starten, dann Screenshot

Allgemein ist zu sagen, dass ich hier im Haus je nach Location fast keinen 3g oder Umts,-, sondern nur entweder Edge,- oder Lte- Empfang habe.

Prüforte : Mansarde
Zimmer im Erdgeschoss
Heizraum
Garten

Der Test mit der Yesss- Simkarte war etwas schwierig, da kein Lte-Tarif vorhanden ist, irgendetwas stimmt auch mit der Anzeige in der App nicht.

Das Jiayu S3 advanced und das Vodafone gehören meiner Mutter, und stehen nicht so im Focus meines Interesses, ich habe beide Geräte einfach dazu genommen, weil sie verfügbar sind.
Das Jiayu ist noch immer ein tolles Gerät.
Das Vodafone habe ich nur kurz getestet und soll als Ersatzgerät dienen, dem kurzem Test zufolge macht es alles zu meiner vollen Zufriedenheit.

Ich möchte auch meine subjektive Bewertung als Ergebnis meiner persönlichen Bedürfnisse abgeben.

Conclusio des Empfangsvergleichs :

Ich kann nicht sagen inwiefern die verwendete App zuverlässlich ist, sie kann schon einen Anhaltspunkt oder eine Orientierung darstellen.
Die Empfangsanzeige auf den Geräten stimmt sicher nicht immer bzw. ist nicht immer sehr genau.
Als Beispiel möchte ich das Redmi 4A anführen : im Keller wurde mir Empfang angezeigt, erreichbar war ich nicht, der Anruf wurde auf die Mailbox weitergeleitet.

Vergleich Redmi Note 4X und LeTv X527 :

Frage an die Wissenden : wie unterscheiden sich Redmi Note 4x und Redmi Note 4 ( beide mit Band 20 ) äusserlich ?

Das 4X ist hinten aus Plastik, ist das beim normalen Note 4 anders ?
Ist der Simkartenschlitten auch aus Plastik ?
Hab hier unterschiedliche Dinge gelesen.

Für mich hat das LeTv die Nase leicht vorne : das LeTv ist schöner verarbeitet und wirkt eleganter.
Möglicherweise sieht das schwarze RN4 nicht so edel aus wie vielleicht das silberne ?

Der Simkartenschub ist aus Metall und lässt sich einfach und plan einschieben.
Jener des RN4X ist aus Plastik und ist sehr filigran, auch schliesst er nicht ganz plan ab, man muss etwas nachhelfen, damit der Schlitten ganz reingeht, gleiches gilt für das Redmi 4A, aber das kostet auch weniger.

Das LeTv liegt für mich viel angenehmer in der Hand, das RN4X fühlt sich etwas kantig an und wird richtig schwer nach kurzer Zeit, was natürlich dem grösseren Akku geschuldet ist.

Das Display vom LeTv ist bei Berührung unglaublich angenehm, " weich " und reagiert sofort.

Meine Finger bekommen einen Orgasmus.
Bis auf weich und angenehm gilt ähnliches für das Display vom RN4.

Meine Kritik ist wirklich Jammern und Raunzen auf sehr hohem Niveau, es sind beide Geräte sehr gut.

Wer grösseren Akku und Speicherweiterung braucht, sollte zum RN4 greifen.

Und nun zu meiner Wahl zum Sieger :

The Winner is Redmi 4A mit Band 20

Es ist ein kleines, feines Gerät, das alles kann, was ein Durchschnittsuser braucht.

Für mich entscheidend sind Empfangseigenschaften, Grösse mit 5 Zoll, Handlichkeit, Akku
und natürlich der Preis.
Unfassbar, dass man sowas um knappe 100 Euro zu kaufen kriegt.


Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, soweit es die Zeit zulässt.
 

Anhänge

Nurnai

Just me
Ich habe das Redmi Note 4 und das Redmi Note 4x mit Band 20 hier (mit den Bezeichnungen gekauft) und es es sind beides die gleichen Geräte. Auf den Packungen steht jeweils 4. Also kein Unterschied. Beide Rückseiten sind aus Metall mit oben und unten Plastikkappen.
Das normale Note 4 mit MTK Prozessor ist komplett aus Metall.
 
E

endatec

Guest
Meine Finger bekommen einen Orgasmus.
Sollte ich auch mal probieren...:p

Jener des RN4X ist aus Plastik
Bin eher auf Alu Body,aber ist Ansichtssache.

Das Display vom LeTv ist bei Berührung unglaublich angenehm, " weich " und reagiert sofort.
Das beste,was ich bissher hatte.

Unfassbar, dass man sowas um knappe 100 Euro zu kaufen kriegt.
Würde ich Dir nach Deinem Test zustimmen.

Wer grösseren Akku und Speicherweiterung braucht, sollte zum RN4 greifen.
Habe mein Le so vollgepackt und habe noch ca.6,5 GB frei.
Für mich nicht ausschlaggebend,aber wer mehr benötigt,warum nicht.

Grösse mit 5 Zoll
Natürlich auch subjektiv,wird ja von jedem Nutzer anders beurteilt.


Sehr guter Test Klaus,Danke dafür.
 

Klausl13

Well-Known Member
@Nurnai : damit ich es richtig verstanden habe- das Redmi Note 4x und das Redmi Note 4, beide mit B20 und Schnappdrachen, sind hinten mit mit den Plastikkappen.
Aus welchem Material ist der Simschlitten beim RN4 mit B20 und Schnappi ?
Das RN4 mit MTK ist fully metal?
Hab ja auch auch das RN4 mit Schnappi und B20, will es aber nicht auspacken*gg*.
@endatec : ich meinte den Simkartenschlitten natürlich, der is aus Plastik beim RN4X.
 

dierose

Well-Known Member
@Klausl13
Mich würde schon die Kameraqualität des 4A interessieren, da dass preislich ähnlich/gleich liegende Cubot X16S wirklich gute Fotos mit macht und 3GB RAM hat.
 

Nurnai

Just me
@Klausl13
Beim Note 4 Simschlitten ist der Rahmen aus Plastik und es liegt eine Metallscheibe unten drin.
Das Note 4 und das Note 4x sind ein und dasselbe Gerät, nur die Bezeichnung der Shops ist hier unterschiedlich. Und ja ist mit Plastikkappen und nur das MTK Note 4 ist fully Metal.
 

dierose

Well-Known Member
Na, ich bin auch kein Fotoexperte.
Mich interessiert nur, ob die Kamera wohl nur für Schnappschüsse zu gebrauchen ist oder auch passable Bilder macht.
Bei einer Landschaftsaufnahme sieht man recht gut beim Zoomen, ob die Hauskanten oder Äste scharf sind oder das Grünzeug vermatscht aussieht.
 

dierose

Well-Known Member
Nicht schlecht, aber auch nicht super.
Wenn ich die Dachrinne ganz aufzoome, wirds unscharf/matschig.
Oder vergleiche mal das Gras mit der Aufnahme vom LeEco X527.

Man kann natürlich für 100€ keine Wunder erwarten. Dafür ist es wirklich OK.
 

Anhänge

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten