Versandkosten! Wie seht Ihr das?

Ambilight

Ruhrpottschnauze
Hallo,

ich möchte euch mal eine Story erzählen die ich letzte Woche beim Internet Shopping erlebt habe.

Ich war auf der Suche nach einem Shop, der originale Marken Trinkgläser anbietet. Zum Beispiel Biergläser von Warsteiner, Whisky Gläser von Jim Beam....etc.

Na gut, ich war fleißig am Shoppen. Hatte 2 Biergläser, 2 Whisky Gläser, 2 Likör 43 Gläser und noch so ein Glas. Danach ab zum Warenkorb und dann der Schreck...... 11 Euro VSK :see_stars: Für 6 oder 7 Gläser?

Ich mir die AGB´s angeguckt und staunte nicht schlecht: 2-5kg= 10,90 Euro, 5-10kg= 17,90 Euro, 10-15kg 26,70Euro, 15-20kg= 35,80 Euro, 20-25kg= 44,50 Euro, 25-30kg= 53,70 Euro!

Wenn man Versandkosten verlangt ist das OK, aber doch nicht so. Ich arbeite selber im Handel. Bei uns ist es so das Stammkunden generell keine VSK zahlen, das ist einfach Service. Kleinere Kunden haben ab 50 Euro Warenwert VSK frei, unter 50 Euro berechnen wir 5,90 Euro, mehr nicht egal ob 1kg oder 30kg.

Ich gehe mal davon aus, das auch dieser Online Shop einen Vertrag mit dem jeweiligen Logistic Unternehmen hat (DHL, GLS etc.) Ich weiss dann so ungefähr was die Kosten sind. DHL etwa 3,90 Euro vers. bis 30kg, GLS etwa 3,70 vers. bis 30kg.

Naja gut, ich den Shop mal angeschrieben, ob die vielleicht meine 6 Gläser auf EURO Palette liefern wegen der hohen VSK. Und dann habe ich denen erzählt das es in den meisten anderen Shops ab einem bestimmten Warenwert VSK frei ist, und hier ja genau anders sei.

Und dann kam die Antwort, wo ich mich vor lachen nicht mehr eingekriegt habe:

"
Sehr geehrter Herr XXX,

die Gewichtsberechnung beinhaltet, wie in vielen anderen Shops auch, die Verpackungskosten.
Wir müssen die Ware aus dem Regal holen, auf Fehler überprüfen, verpacken, in den Karton packen,
diesen mit Verpackungsmaterial füllen, den Adressaufkleber schreiben und das
Paket zum Versand bereit stellen und eventuell noch Sonderwünsche des jeweiligen Kunden erfüllen."

Die roten stellen habe ich markiert. Die ware aus dem Regal holen?!? Hallo? Das ist überall so.....Fehler überprüfen???? Sowas macht man eigentlich wenn man als Händler die Ware erhält, und nicht hinterher. In den Karton packen....Ohne kommentar......aber dann noch Adressaufkleber schreiben...ich hau mich weg.....aber der" Paket zum Versand stellen ist noch besser.

Ich wollte jetzt mal gerne von euch wissen ob Ihr genau so denkt wie ich, oder ob Ihr das anders seht und allgemein hohe VSK in Ordnung findet.
 

tomm

Erfahrenster Benutzer
also ich kenn jetzt niemanden der hohe versandkosten in ordnung findet...
also wer als händler so etas schreibt, dem ist echt nicht zu helfen.und ich habe noch keinen shop gesehen, wo die versandkosten innerhalb der EU so extrem hoch sind.na gut bei versichertem expressversand vielleicht, aber das war es denk ich mal nicht bei dir?!
 

Ambilight

Ruhrpottschnauze
also ich kenn jetzt niemanden der hohe versandkosten in ordnung findet...
also wer als händler so etas schreibt, dem ist echt nicht zu helfen.und ich habe noch keinen shop gesehen, wo die versandkosten innerhalb der EU so extrem hoch sind.na gut bei versichertem expressversand vielleicht, aber das war es denk ich mal nicht bei dir?!

Nein das sind die ganz normalen Versandkosten innerhalb Deutschlands, ohne Espress.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
GLS 3,70 für 30 Kg? Wir haben im Laden ein GLS-Paketshop und da sind die Peise so: Klick!
Davon mal abgesehen finde ich die Preise für Endkunden aus Deinem Shopbeispiel auch ein wenig hoch. Muss aber jeder selber wissen wie er das kalkuliert. Letzendlich muß man da a nicht unbedingt einkaufen. ;)


PS: Außerdem darf ein GLS-Paket max. 40 Kg wiegen.
 

Ambilight

Ruhrpottschnauze
GLS 3,70 für 30 Kg? Wir haben im Laden ein GLS-Paketshop und da sind die Peise so: Klick!
Davon mal abgesehen finde ich die Preise für Endkunden aus Deinem Shopbeispiel auch ein wenig hoch. Muss aber jeder selber wissen wie er das kalkuliert. Letzendlich muß man da a nicht unbedingt einkaufen. ;)


PS: Außerdem darf ein GLS-Paket max. 40 Kg wiegen.
Hallo Schussi,

die Preise die ich oben angegeben haben beziehen sich auf meinem Arbeitgeber. Wir haben mit DHL und GLS einen Vertrag. Wir bezahlen maximal 3,90 Euro für ein vers. Paket mit DHL und maximal 3,70 Euro für ein vers. Paket mit GLS auch bis 30kg, 40 kg kosten etwa 5,50 Euro. Und ich denke mal das der Händler, über den ich da oben geschrieben habe auch einen Abholvertrag hat.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Habe ich mir ja fast gedacht :). Aber selbst wenn er den nicht hat, Erstens holt GLS gern bei Kunden ab wenn es sich lohnt (auch ohne Vertrag) und Zweitens sind die Kosten immer noch zu hoch.
Wenn Kunden bei uns zum Beispiel Toner ordern, verschicken wir den auch oft und berechnen dann eben die normalen Kosten. Sollte der Kunde in die Firma kommen um den Toner abzuholen muß er auch aus dem Lager geholt werden und ein Lieferschein/Rechnung/Quittung geschrieben werden, das kostet auch nichts Extra... ;)
 

Ambilight

Ruhrpottschnauze
Sollte der Kunde in die Firma kommen um den Toner abzuholen muß er auch aus dem Lager geholt werden und ein Lieferschein/Rechnung/Quittung geschrieben werden, das kostet auch nichts Extra... ;)
Das ist es ja.....einfach ein Witz......nur schade...so einen Shop wie er hat, habe ich im www noch nicht gefunden.....aber trotzdem würde ich nicht bei Ihm bestellen....alleine schon weggen der Email die zurück kam.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten