Versenden eines Handy von D nach Hong Kong, gibts Probleme?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

batzen93

New Member
Hallo,


ich soll ein Handy zum Hersteller zu Reperatur senden. Also also das Handy bei mir ankam musste ich keinen Zoll bezahlen. Kann irgendwas passieren, wenn ich das jetzt losschicke als Einschreiben ( Handy war nicht teuer) bezüglich Zoll? Muss ich die Steuern dann evt. dann zahlen?

Und wenn er es wieder zurück schickt, kann es dann sein, dass ich die Steuer nachzahlen muss, obwohl es schon gebraucht ist?


Danke


Gruß Batzen
 

tasypemo

New Member
Bei der Einfuhr musst du entweder nachweisen, dass du schon Einfuhrumsatzsteuer für das Handy bezahlt hast oder dann bezahlen, es sei denn es rutscht wieder durch, wie beim ersten mal.
Jetzt beim abschicken musst du nichts bezahlen, hebe aber die Einschreibquittung auf und den Ausdruck vom tracking. Tracken lässt es sich übrigends nur bis Verlassen Frankfurt.

Guck doch auch mal hier, ist vielleicht auch eine Möglichkeit, das vorher beim Zoll anzumelden, du brauchst denen ja nicht zu sagen, dass du es aus China hast.

http://chinamobiles.org/showthread.php?t=6578&page=6
 
Zuletzt bearbeitet:

tomm

Erfahrenster Benutzer
Zollgebühren sind etwas anderes als Einfuhrumsatzsteuer!Die kommt eigentlich immer drauf(19%).

wie ich gehört hab verschwindet auf dem weg nach China aber öfters was...:(
 

tasypemo

New Member
Handys kosten gar keinen Zoll sondern nur Einfuhrumsatzsteuer.
Ich habe schon zweimal Handys per Einschreiben nach China geschickt, sind immer angekommen.
 

Megalampe

Active Member
Ne, das sind 175€, aber nur, wenn du dort selber hinfliegst. Wenn man es aber per Post macht, ist es auf 25€ begrenzt.
Und auch das ist mal wieder total falsch. Zollgebühren werden ab einem Warenwert von 150€ erhoben.
Wenn er dahinfliegt sind es 430€ wo man keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen darf.

Wie gesagt wenn du schon Steuern bezahlst hast, solltest du es anmelden. Wenn nicht einfach abschicken, aber das Risiko von einer Verzollung ist dann natürlich wieder gegeben.
 

tasypemo

New Member
Und auch das ist mal wieder total falsch. Zollgebühren werden ab einem Warenwert von 150€ erhoben.
Wenn er dahinfliegt sind es 430€ wo man keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen darf.
Total richtig ist, dass Zoll für Handys 0% beträgt, es muss nur 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden!

Guckst du hier:

http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarduty?Taric=8517120000&SimDate=20090605&Action=1&ProdLine=80&Country=----------&Type=0&Action=1&YesNo=1&Indent=-1&Flag=1&Test=tarduty&Periodic=0&Download=0&Lang=DE&Description=yes
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten