VFone 6+ läd nicht

controlport2

Well-Known Member
Hallo zusammen.

Habe hier ein VFone 6+, ein perfekter Clone.
Das Phone funktioniert wunderbar, macht echt richtig Spaß.

Ich habe mir zwei originale USB-Kabel (Nachbau zwar, aber eben fürs iphone, was sonst) zum Laden gekauft. Keines des beiden funktioniert, es flimmert immer die Anzeige "wird geladen" und geht dann wieder weg, so als ob man ständig das Kabel ein- und aussteckt.

Optisch sehe ich aber mal sowas von keinen Unterschied zwischen dem Kabel was dabei war und dem originalen... bin da etwas ratlos, ich will ja z.B. im Auto das Gerät auch laden können.

Heute habe ich dann ein echtes originales Netzteil vom iphone mit originalem Kabel getestet - da tut sich dann mal gar nichts, das Phone zuckt überhaupt nicht, egal wie herum ich den Lightning-Stecker einstecke.

Kann mir bitte hier jemand einen Tipp geben wo ich wohl noch so ein Kabel her bekomme? Ich brauche mindestens noch eins fürs Auto...

Vielen Dank im Voraus!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ein echtes originales Netzteil vom iphone mit originalem Kabel getestet
da wird sich auch nichts tun, da ist ein microchip drin. hoffentlich hast dunichts gegrillt...
nur die gefällschten gehen...
ich wohl noch so ein Kabel her bekomme?
bei ebay...ein gefälschtes...pinbelegung kontrollieren.
flimmert immer die Anzeige "wird geladen" und geht dann wieder weg
evtl. wackler an der buchse? eher unwahrscheinlich..
mach mal ein stärkeres netzteil dran, so über 1mAh

doc

-
 

controlport2

Well-Known Member
Hi Doc.

Danke, jetzt bin ich etwas schlauer... muss aber trotzdem nochmal nachfragen...

Das Geflimmer habe ich mit dem Netzteil wo ich es gerade mit lade immer - wenn ich ein originales iphone-Lightning/USB-Kabel benutze. Nur eben wie gesagt das Kabel was dabei war funktioniert ohne das Geflimmer und damit wird das Handy korrekt geladen. Also liegt es in der Tat leider ausschließlich am Kabel, nicht am Netzteil (ist ein originales HiSense-Netzteil).

Das Phone war schon mal ganz leer, mit dem iphone-Kabel ließ es sich am Rechner per USB nicht mehr reaktivieren.
Zuhause dann mit dem richtigen Kabel am USB-Steckernetzteil kam es wieder und wurde auch ganz normal geladen.

Jetzt meine Frage: was muss ich denn da kontrollieren? Wie erkenne ich welches Kabel ich brauche? Meinst Du mit "kontrollieren" durchmessen?

Und wie finde ich auf ebay so ein Kabel? Nutzt es wenn ich hier mal Bilder poste?
 

controlport2

Well-Known Member
Okay, nochmal zusammen gefasst:

Ich habe zwei Kabel auf ebay gekauft (siehe Bild).
88.jpg
Preis 2,90 EUR. Damit habe ich das beschriebene Geflimmer und zwar wenn ich sie am USB-Port des Rechners nutze UND an einem Standarad-USB-Steckernetzteil.
Diese Kabel funktionieren leider eben nicht.

Könntest Du wohl einen Link zu einem passenden Angebot posten? Passt wohl der Adapter aus Deinem Link http://www.ebay.de/itm/390667966496?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 aus dem "Ersatzteile"-Thread?

Es geht mir nicht darum einen oder zwei Euros zu sparen (ich mache auch einen Testkauf und zur Not auch noch einen), sondern einzig und allein darum, dass ich das Gerät woanders laden kann. Einen Tischlader fürs Büro habe ich auch noch bestellt, der wird wohl heute kommen und wahrscheinlich genau so nicht funktionieren... egal. Hauptsache ich bekomme was Passendes.
Für weitere Hilfe hier wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
guten morgen,

ich vermute das der leitungs querschnitt zu klein ist und wenig strom fließt, zumal der pc nur 500 mAh liefert was im eingeschaltenen zustand zum flimmern bringt.
der adapter sollte passen

doc

-
 

controlport2

Well-Known Member
Super, Danke! Ich habe den Adapter bestellt und melde mich wieder.
Und NEIN - ich werde nicht mosern, falls er nicht funzt - dann werde ich weitersuchen (bzw. -nerven). :)
 

Look1

New Member
Wieso sollte man es mit einem originalen Apple Netzteil nicht aufladen können? Das ist ein stinknormales Netzteil. Kann mit meinem originalem IPad Ladegerät jedes beliebige Handy oder Kamera usw. aufladen. Unter anderem lädt mein i5s clone mit original Apple Netzteil + Apple Lightningkabel einwandfrei. Genauso lädt das IPad auch an Nichtapple Netzteilen mit einem Fake Lightningkabel ohne Probleme.
Alles ohne Probleme kompatibel.

Bist du sicher, dass der Stecker richtig in der Buchse steckt? Evtl. ist der Anschluss im i6 etwas "ausgeleiert".
Beim Fake Lightningkabel ist bei mit der Stecker etwas dicker als beim originalen vielleicht geht es deswegen manchmal kurz.

Hab noch ne Frage zum Phone. Ist der Homebutton nur home oder auch back?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten