w7272 Rootbar? und anderes zum w7272

Cyberdog

User
also ich habe es zwar drauf gemacht und es lief ohne Probleme, jedoch war die Atomstrukur des Bodens dichter als die des Handiedisplays, was dazu führte, das dieses bei Kontakt nachgab und ich zwar keine Atome, aber dafür Touchpads teilen konnte :(. Naja immerhin konnte ich Newtons Theorie beweisen, dass wenn man was über dem Boden loslässt, es richtung Boden fliegt, blöde Eranziehungskraft ;-)
Somit muss das weitere Testen erstmal warten, bis ich wieder ein neues Touchpad habe
 

dzenk

Member
Ist, und wenn wie, es möglich die Tastenaktion des Trackballs unten von Homescreen auf DPAD click (so wie es bei anderen geräten ist) zu ändern?? Diese belegung wie sie standertgemäß ist, ist überflüssig weil das gerät ja eine eigene Hometaste hatt.
Hi treaki, was genau würdest du gerne mit dem Taster machen? In der V3 von RequeLine hat die Taste eine Bestätigungsfunktion. Dazu kan man das Handy aus Sleep Modus ins Lockscreen aufwecken - ähnlich wie die Powertaste, nur ausschalten kann man das Screen damit nicht.
In der V4 hat die Taste wieder eine "Homescreen" Funktion, was ich nicht so dolle finde.

Also - um die Funktion zu Ändern ist folgendes zu machen:

Root Explorer -> System -> usr -> keylayout -> mt6573-kpd.kl /lange drücken/ -> Open in Text Editor (nach Bedarf Mount R/W) Button klicken ->

KEY 102 HOME
ins
KEY 102 ENTER WAKE
ändern, speichern und Handy rebooten. Wenn die aufwecken Funktion nicht gewünscht ist, kann man WAKE (blau markiert) weg lassen.


Cyberdog, hast du einen Händler gefunden, der das Touchscreen liefern kann?
 

dzenk

Member
kann da jemand helfen
Da bin ich überfragt...

Habe jedoch den ROM v.5 von RequeLine aufgespielt. Er ist richtig abgespeckt, alles wichtiges ist jedoch dabei. Der Launcher ist ein Android 4.0 Emulator, ich habe den GoLauncher aus der v.4 aufgespielt. Meiner Meinung nach reagiert der Touch etwas besser als bei V.4. Mein toder Screenstreifen ist aber immer noch tod.
Dialer ist mit den Lateinschrift.

Habe an meinem Handy den Radio ROM aus 23.11.2011. Beim Telefonteil sehe ich keine Unterschiede. Meine Gefühle sagen aber, dass der Akkuverbrauch niedriger ist und dass GPS Empfang stabiller ist.
Das Negative; wenn man das Mobile Netzwerk über die Pull-Down Leiste aktiviert, wird zuerst der von der SIM Karte 2 gestartet, beim 2tem Antippen wird die Karte 1 gewählt, beim 3. Antippen schaltet sich die Internetverbindung aus.

Mein Handy gibt nervige Knackgeräusche nach jedem Ton, der aus dem Speaker kommt. Deswegen habe ich mich auch entschieden, dass ich den Touchscreen doch nicht tausche. Ich akzeptiere mein Handy so wie es ist, bis einer von uns nicht stirbt :p.

Ich finde bei Chinesen in diesem Preissegment keinen Handy, mit den alle zufrieden wären. Beim W7272 wünschte ich mir eigentlich nur noch Autofokus Kamera und normalen Kopfhöreranschlus. Und ja, keinen Pannen.
Habt ihr evtl. Empfelungen?
 

treaki

New Member
hi,

ist es irgendwie möglich den Annäherungssensor bei den telefonaten abzustellen?? das ding spinnt bei mir so dass ich oftmals nicht auflegen kann und in manchen fällen bekomme ich den screen nach einen Telefonat garnichtmehr an und muss das gerät durch akku ziehen hart neu starten

gruß
 
Oben Unten