Hallo Liebe Leute, Wollte für mich eine Dreambox DM 800 Se kaufen.Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich so eine Dreambox Dm800 Se bekomme aus China. (gerne auch via PN) bin über die Sufu im forum immer wieder auf GDSK gestoßen, wie kann ich das umgehen möchte gerne die Einfuhrumsatzsteuer Selbst bezahlen Sind soweit ich das auf zoll.de gelesen habe 19 % vom waren wert Und könnt ihr mir vielleicht sagen was passieren würde wenn der Zoll die Dreambox einkassiert ? Nicht das ich eine strafe zum Geburtstag bekommt. Also besteht da die gefahr eine strafe zu zahlen ? Lohnt sich das für mich als leihe die Ware aus China zu importieren was muss man so alles beachten? Würde mich über eure Antworten, Tipps und Shop Empfehlung wenn es hier erlaubt ist sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen
hi das gdsk problem kannst du leicht selber lösen indem du versand mit DHL machst, oder die anleitung zur selbstverzollung liest. zoll und einfuhr sind 2 paar schuhe. warenwert von 150- bis 700.- euro gilt eine pauschalbesteuerung von 17,5%. weitere einfuhrumsatzsteuer wird nicht erhoben. wird die kiste einbezogen bekommst du einen brief mit der bekanntgabe der beschlagnahmung und dein ok zur vernichtung. mehr passiert nicht. waren sind im ausland billiger dannk des wechselkurses, versuch doch mal in usa oder england ne originale zu finden. gruß
hi Vielen dank hab mich noch weiter schlau gemacht und werde natürlich, falls es soweit kommt Selbstverzollen Mit DHL muss man da kein Einfuhrumsatzsteuer zahlen oder Wie ist die Handhabung? wiie sieht das mit ups aus über sufu habe ich immer wieder gelesen das EMS mit der GDSK Arbeitet, habe auch viele Negative bericht über die GDSK gelesen. hmm das gilt doch nur für Mitbringsel aus Nicht-EU-Länder, und nicht wenn ich was über das inet was bestelle oder? und wenn ich was unter 150 € bestelle muss ich auch nix verzollen weill das fällt dan unter Sendungen mit geringem Wert Einfuhrumsatzsteuer und mann muss nur die 19 % Einfuhrumsatzsteuer bezahlen möchte nur 1 teil bestellen, besteht da immer noch die Gefahr das die Ware festgehalten und zerstört wird? kann da evtl. jemanden auch was empfehlen an uk us shops ? ist da der preis unterschied so hoch ? LG
ja, schau mal hier: Leitfaden : GDSK abwicklung ganz einfach erklärt für Dummies ups berechnet einen höheren wert als DHL. bei beiden mußt du zoll/einfuhrumsatzsteuer zahlen. die wickeln das mit dem zoll für dich ab, falls nicht mußt du zu deinem zollamt in der stadt. (du wirst benachrichtigt von dhl) egal ob i-net oder nicht, es kommt aus nicht eu ländern. das ist richtig....schau mal hier, da wird alles erklärt: Chinamobiles.org ist noch die frage ob du ein clone oder ein original wilst...schon mal ebay durchforstet? versuch doch mal wwwamazon.uk oder ebay.com
Hallo Vielen Dank habe mir Gesten alles genau gelesen und ein wenig im Forum und im inet geschaut Zollgebühr, Einfuhrumsatzsteuer und andere Gebühren bei Bestellungen aus dem Ausland super erklärt alles ich persönlich habe eine Original DM 800 Se und nun möchte ich gerne eine 2te "clone" Kaufen im Internet habe einiges über das Thema gefunden Z.b das es ja eine regelrechte Hetzjagd auf DM Clone und Apple Produkte gibt egal ob direkt importiert aus CN oder über UK Kann jemanden was dazu sagen wie macht ihr das das eure Ware ankommt und nicht beim Zoll hängen bleibt, oder Abmahnung und Schreiben vom Anwälte bekommt. LG
Ein Gerät für den Privatgebrauch hat afaik noch bei keinem hier zu einer Abmahnung geführt, Gerät wird vernichtet und gut. Einen Weg irgendwie um die Kontrollen herum zu kommen gibt es auch nicht, wenn dein Paket gezogen wird und es ist ein Plagiat drin, Pech gehabt
Danke wie ist es z.b wenn ich die Ware von Cn an Privatpersonen in FR versenden lasse und dann von FR nach DE ist da die Chance höher das die Ware ankommt LG
kommt auf die zöllner an... aber warum so umständlich? lass es dir schicken, wird schon nichts passieren..... mehr als das es eingezogen wird und du vom händler das geld zurück bekommst ist doch alles soweit ok. gruß
hmm das ist für mich Neuland °°, daher bin ich unsicher und habe viele fragen bei einigen Shops , erfahre ich oder lese ich in etwa : As some countries forbid importing the Dreambox receiver,the customs of buyer’s country may seize the goods,we will not be responsible for any problems caused by your local customs. das So was natürlich immer mit ein Risiko verbunden ist, ist mir natürlich klar daher hoffe ich auf shop Empfehlungen und Erfahrungsberichten um das Risiko minimal zu halten und z.b Das DHL oder UPS-Paket aus China kommt automatisch ins Zolllager, ich werde dann angeschrieben, muss Angaben über den Inhalt machen, eine Rechnung o.ä. über den Wert vorlegen. Soweit richtig ?, ich kann aber doch nicht sagen das ich nur ein Replika vom Dreambox 800se aus china gekauft habe ? LG
Es gibt doch ne Menge Shop's in GB die Dreambox Klone verkaufen, und da das (noch) zur EU gehört...... Sind zwar teurer als die Direktimporte aber geringes Risiko und keine Zusatzkosten.
Lass es, was Du machst ist kriminell und mit Vorsatz. Auch DMM wird Dir bald auf die Schliche kommen.