Ware nach China zurück, womit?

hw163

New Member
Hi, möchte mein Handy zurück nach China (etowalk) senden.

Habe eine mail bekommen:
Please ship it back to us by the address below by registered air mail, don't use fedex or ups or dhl, customs will not allow to import without very high tax payment if you ship it by those services. Please make sure not using too big package to pack it, make the package as small as possible. Please also pack it as hard to open as possible because if the package is too difficult to open, customs will not check it.

Danach darf es nicht mit dhl, weiss einer womit und wie sonst?
 

a-wei

Active Member
Ich habe mein PinPhone zwecks Umtausch zu MD zurückgeschickt !
Habe es per einschreiben verschickt ! kostet nur 8,95€
wenn ich das Teil Normal Versichert versendet Hätte würde es ca. 40€ kosten !!

also ich werde nur noch per einschreiben versenden !!

MFG andy
 

Nico93

Member
Die frau an der Kasse meinte zu mir sie verschickts per einschreiben aber auf dem zettel stand DHL..
habe 8,05 bezahlt
90 cent günstiger xD
 

hw163

New Member
Hmm, aber hattet ihr denn keine Probleme.
Wenn ich die mail, siehe thread 1, lese darf es nicht mit dhl sondern nur per luftfracht.
 

Nico93

Member
Naja also mein Paket ist seit 10 WERKTAGEN unterwegs...wenns also probleme mit dem zoll gegeben hätte, wäre ich schon informiert denke ich. Ich vermute es ist bereits in CHina. Ich halte dich auf dem laufenden wenn du willst
 

Loonix

Spokenkieker
'einschreiben' ist das der Empfänger den Empfang unterschreiben muss.
Vieles geht per Luftpost, aber manchmal gehen auch Kontainer per Schiff auf die Reise.
 

hw163

New Member
Wie muss ich das werks denn nu verschicken?
Bei der Post via Luftpost (Brief)?

Ist das dann nicht dhl, oder wird es per Dhl per paket versand?
 

duffy-31

Well-Known Member
Ja, einfach als Luftpost, das ist dann Airmail und als Einschreiben ist es dann Registered Airmail.
Wie ein Groß oder Maxibrief, DHL ist im Grunde ein Paket und Kurierdienst wie Hermes o. ä.
 

hw163

New Member
Hi nochmal.
Bin bei der Post gewesen, ich weiss nicht entweder sind die dort nicht kompetent, oder ich verlange zuviel.

Wollte es als einschreiben augeben, aber geht nicht da es nicht als Großbrief mehr durch geht. Ist zu dick.
Wenn ich es als Paket aufgebe, ist es Versichert via Luftpost, und geht mit DHL. Kostet etwas über 60 Euro.

Bei der Post sind die der Meinung das es definitiv nicht als Einschrieben Großbrief für 14,xx Euro geht.

Need help.
Wat nu?
 

duffy-31

Well-Known Member
Ein Großbrief muß mindestens 14 cm lang und min. 9 cm breit sein.
L+B+H = dürfen max. 90 cm betragen, keine Seite darf höher (dicker) als 60 cm sein.
So interpretiere ich die Webseite der Post.
bis 500g 6€, bis 1000g 12€, jeweils plus Einschreiben Aufschlag.
Nachzulesen hier.
 

hw163

New Member
Danke, bin ich auch gerade am googeln. Der Großbrief ist 75 mm hoch und 450g schwer.

Die Dame hat eine Schablone wo sie den Brief durchstecken möchte, und dort passt er nicht durch.
Auf der Webseite ist keine höhenangabe da.

Entweder braucht sie eine Schulung oder die Website ist falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

hw163

New Member
Ja, ich habe auch folgende Berechnung

Großbrief 6 Euro
Einschreiben +2,05
Rückschein +1,80


Wären bei mir 9,85 Euro.

Nehme den Ausdruck von Deutsche Post Brief International morgen nochmal mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten