schafxp2015
Well-Known Member
Seit Jahren werden hochwertige Sony Kameras in Mediatek SP durch die absurde Denoise vermatscht. Je nach Lust und Laune des Algorithmus werden ganze Bäume fast wegretouchiert.
Ich wollte heute wieder einen Baum fotografieren, was bei bedecktem Wetter gar nicht mehr sinnvoll ist. Ein glasiges Gebilde macht keinen Sinn. Ob leagoo Elite 1, wiko Highway Star alles das Gleiche, wie Brüder.
Lenovo k3 Note und Cubot x16s z.B hatten hier keinerlei Probleme. Die Qualcomms sowieso nicht. Bei Panasonic Sensoren gibt es das Problem auch nicht. Beim Vienna ist noch nie ein einziger glasiger Baum aufgetaucht.
Wo kommen die Glas-Libraries her ?
Von Sony?
Vom SP Hersteller?
Von Mediatek?
Gibt es eine Anpassung ?
Anbei ein ELE Bild und ein einfacher 8 MP Sony Qualcomm.
Im RAW Format sind die Büsche bei Elephone noch scharf
Ich wollte heute wieder einen Baum fotografieren, was bei bedecktem Wetter gar nicht mehr sinnvoll ist. Ein glasiges Gebilde macht keinen Sinn. Ob leagoo Elite 1, wiko Highway Star alles das Gleiche, wie Brüder.
Lenovo k3 Note und Cubot x16s z.B hatten hier keinerlei Probleme. Die Qualcomms sowieso nicht. Bei Panasonic Sensoren gibt es das Problem auch nicht. Beim Vienna ist noch nie ein einziger glasiger Baum aufgetaucht.
Wo kommen die Glas-Libraries her ?
Von Sony?
Vom SP Hersteller?
Von Mediatek?
Gibt es eine Anpassung ?
Anbei ein ELE Bild und ein einfacher 8 MP Sony Qualcomm.
Im RAW Format sind die Büsche bei Elephone noch scharf
Anhänge
-
716.5 KB Aufrufe: 81
-
506.7 KB Aufrufe: 78