Was wünscht ihr euch von einem deutschen Chinaphone Shop?

-jha-

Member
AW: Was wünscht ihr euch von einem deutschen Chinaphone Shop?

Und was RoHS und REACH betrifft: Das kann durchaus heftiger werden un der Behördenpraxis als CE.
Denn bei CE sind allenfalls Großhändler hinterher, die feststellen dass auf falsch oder veraltete EG-Richtlinien Bezug genommen wurde oder irgendein chinesisches Testlabor keine gültige ISO-(Re-) Zertifizierung mehr besitzt.
Bei ROHS kommt die Bundesnetzagentur(!) mit der Androhung von angeordnetem Produktrückruf und Vertriebsverbot (plus Strafzahlung) wenn ein anonymer Mitbewerber das Amt auf die Idee gebracht hat, mal zu schaue ob nicht vielleicht die 4 kleinen Gehäuseschräubchen verchromt oder vernickelt sind.
 

Ora

®
AW: Was wünscht ihr euch von einem deutschen Chinaphone Shop?

Wenn Du etwas lohnenswertes machen willst, repariere Chinesen, denn wer schickt die Dinger wirklich zurück?
 
M

matt_smith

Guest
@-jha-: Joa die lästige Sache mit den ganzen Zertifizierungen bei uns. Aber der Selbstimport der Geräte + das Benutzen ist in diesem Zusammenhang meines Wissens nach genauso "grauzone". Ich denke mal es ist recht unwahrscheinlich das da je etwas passieren wird. Ich könnte mich beim Shop natürlich auch auf Geräte mit CE und Co. konzentrieren. Die gibt es, und nicht zu knapp. Nur ein paar interessante Hersteller wie Zopo, JiaYu und FAEA fallen dann eben raus. Ich denke ich werde mich da mal noch mit anderen Shop Betreibern und Anwalt kurzschließen.

@OraChinaMobiles: Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Zumindest mal der Handel mit Ersatzteilen könnte interessant sein. Das Problem bei Reparaturen ist, dass auf Grund von billigen Materialien leicht mal was beim Reparieren kaputt gehen kann. Das ist dann auch wieder nicht so toll da ich dann das Problem habe. Da kannste teilweise noch so vorsichtig sein.
 

tommy0815

Well-Known Member
das wäre aber ein Geschäftsmodell ;)
ob es sich lohnt ist wieder ne andere Sache, denke wenn mans richtig macht definitiv!

Aber mit dem Verkauf der Handys.......nääääää :grin:
 

Ora

®
Bedenke mal folgendes: der sich mit einem Reparaturwunsch an Dich wendet hat doch keine Alternative. Hop oder top. Das ist Dein Change. Du musst ja nicht, wenn es nicht lohnenswert erscheint. Jedenfalls bist Du dann wieder im Rahmen der "Gesetze".
 

Chillbreak

Active Member
Habe erst kürzlich darüber gelesen das zwei leute durch die hohe qqualität der china ladegeräte einen stromschlag bekommen haben und infolge dessen gestorben sind.. Ob wahr oder nicht... Die folgen für einen solchen vorfall will ich mir nicht ausmalen
 

Ora

®
AW: Was wünscht ihr euch von einem deutschen Chinaphone Shop?

@chill:
Na dann kann er ja noch Bestattungsdienstleistungen mit in das Geschäftsmodell aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mike8

Member
Risiko beim Import

was zu allerwellld sll ....noobs...... beduyden ?
Neulinge, Anfänger

Doppelpost zusammengefügt nach 14 minutes:

Spannender wird die Kalkulation eher durch die diversen Formalien wie GRS, EAR, ggf grüner Punkt etc pp.
Da gibt es dann schon die Versuchung, einen Onlineshop von einer Ltd auf einer Kanalinsel und damit außerhalb des deutschen Abmahngebietes zu installieren.
Das ist genau der Grund, wieso es nicht nur eine Versuchung sein sollte, sondern eigentlich notwendig ist. Die Phones haben weder eine Betriebserlaubnis noch alle vorgeschriebenen Deklarationen.

Zum Beispiel sind in EU alle Plastikteile von Gehäusen mit Materialkennzeichnung und Herstellungsdatum gekennzeichnet. Vielleicht gibt es Aunahmeregeluingen/-genehmigungen, aber die muß man erst einmal bekommen. Es sind jede Menge Investitionen im Vorfeld nötig, für jedes Modell!

Die Modelle sind nur für die Länder gebaut, in denen sie nachher angeboten werden. Ein Phone, das für China, Thailand ist, kannst du auch in Malaysia oder Indien offiziell nicht kaufen. Es betrifft nicht nur die EU.

Und jetzt soll ein Importeur etwas leisten, das noch nicht einmal die Hersteller aufwenden wollen. Das funktioniert wirklich nur, wenn der Händler groß genug ist und entsprechende Verträge mit dem Hersteller hat.

Es bleibt also nichts als der "graue Markt", wie er heute existiert. In Deutschland, wo alles total überwacht wird, würde ich ein solches Geschäft nicht ansiedeln wollen. Das Risiko, irgendwann plötzlich den Hahn abgedreht zu bekommen ist zu groß.

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

----vor allem ersatzteile für die verkauften geräte !
tft, lcd, digitizer und andere kleinteile wie iphone etc.
Das wird wohl das sein, was sich bei einem Shop am meisten rentiert. Keine Probleme mit Zulassungsvorschriften usw. Wenn man genügend Marktkenntnis hat, wäre das ein gutes Geschäftsmodell: Ersatzteile für Smartphones.


@ Admins
Es ist wirklich zum Kotzen, wenn hier Antworten zu verschiedenen Beiträgen zu einem einzigen Haufen zusammengefaßt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@ Admins
Es ist wirklich zum Kotzen, wenn hier Antworten zu verschiedenen Beiträgen zu einem einzigen Haufen zusammengefaßt werden!
Glaube mir, das Doppel- und Mehrfachposts in einer gewissen Zeit automatisch zusammengeführt werden, macht SEHR viel Sinn und uns Admins / Mods das Leben SEHR viel einfacher!
 
G

Gast123

Guest
Ich wünsche mir die Sicherheit, dass ein Phone mit der originalen Hersteller-Software ausgeliefert wird, oder zumindest die Wahlfreiheit, die originale Software wählen zu können.
 

kaydoerig

New Member
Hi Leute!

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken einen eigenen Onlineshop für Chinaphones mit Versand aus Deutschland zu eröffnen, da es mir einfach tierischen Spaß bereitet mich mit diesen Geräten auseinanderzusetzen. Da ich nicht einfach "noch einen" Shop eröffnen will, würde mich einmal interessieren was ihr euch von einem deutschen Shop wünschen würdet, soll heißen, was den für euch perfekten Shop ausmachen würde. Vielleicht können wir ja gemeinsam etwas tolles auf die Beine stellen. Ich freue mich auf eure Vorschläge!

LG Christopher
Hey

Wie ist den der aktuelle Stand?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten