WChinaTool - Ändern der Apps Namen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Da wäre ich "vorsichtig" mit der Aussage, beim "original" Aiphone No. 4 sind die Beschriftungen auch nicht als Text hinterlegt, so etwas muß man von Phone zu Phone erst einmal checken. Können auch "locker" MIFs sein (wie beim Air 4).
 

fluppi

New Member
Da wäre ich "vorsichtig" mit der Aussage, beim "original" Aiphone No. 4 sind die Beschriftungen auch nicht als Text hinterlegt, so etwas muß man von Phone zu Phone erst einmal checken. Können auch "locker" MIFs sein (wie beim Air 4).
Ist das echt möglich mit MTKore und MTK Language Editor ?
Ich habe mir paar Videos angeguckt und mir scheint es, als könnte ich dort nur z.B. die Bezeichnung "Lesezeichen" o.ä. ändern, aber nicht Apps-Namen.

Und wie checke ich, ob die Beschriftungen als Text oder als MIFs hinterlegt wurden?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Und wie checke ich, ob die Beschriftungen als Text oder als MIFs hinterlegt wurden?
Das kann man erst herausfinden, wenn man die Firmware vom Phone gezogen hat.

Was möglich ist und was nicht, kann man im Vorfeld leider nicht sagen. Heutzutage kann man leider nicht einmal mehr sicher sein, ob man eine Firmware wieder zurück aufs Phone flashen kann :(
 

move_man

New Member
Das kann man erst herausfinden, wenn man die Firmware vom Phone gezogen hat.

Was möglich ist und was nicht, kann man im Vorfeld leider nicht sagen. Heutzutage kann man leider nicht einmal mehr sicher sein, ob man eine Firmware wieder zurück aufs Phone flashen kann :(
das mit dem zurückflashen kann ich nur bestätigen das i9 meiner frau kann ich auslesen aber die FW wieder draufziehen das will er irgendwie nicht aber naja jetzt kommen eh bald die Airphone 4 handys von uns an
 

fluppi

New Member
Wie liest man dann die Firmware aus?
Verbindet man das Airphone mit dem USB-Kabel und startet dann das Programm MTK Language Editor oder MTKore ?

Wie funktioniert das?
 

fluppi

New Member
Hi,

habe gelesen, dass MIFs Bilder sind.

Theoretisch kann man diese Bilder ja bearbeiten.

Heißt das, dass man beispielsweilse die MIFs mit Photoshop bearbeiten kann und dann wieder in die Firmware einsetzen kann?

Danke
 

move_man

New Member
rein theoretisch schon aber wie schon gesagt wurde es ist wohl eine riesen arbeit und den aufwand nicht wirklich wert nur das man die richtige bezeichnung hat... ich denke man kann auch ganz gut so damit leben
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten