Welches Handy unter 300,- ?

Negan

New Member
Ich habe mich etwas informiert und glaube habe hier die besten rausgefiltert für unter 300.

-LeEco Le Pro 3
-Xiaomi Mi5s
-ZUK Z2 Pro
-ZTE NUBIA Z9 Elite Edition
-LEAGOO T10

Ich weiss nicht ob ich richtig liege, ob das hier die besten sind. Wenn nicht, korrigiert mich bitte. Das Handy, das ich kaufen will, sollte mind. eine Full HD Aufloesung haben, eine gute Kameraufloesung, mind. 16 GB Speicher, fluessige Bedienung, wenn moeglich schoenes Design, also auf keinen Fall ein billiges Aussehen. Bin etwas oberflaechlich was das Aussehen angeht. Ich verbringe viel Zeit auf Youtube und zocke hin und wieder paar Spiele. Die Kamera benutze ich sehr oft.
Was wuerdet ihr mir da empfehlen? Vielleicht doch paar Monopole wie Samsung, Huawei in der Richtung? Aber bloss kein iPhone.

Freue mich ueber jede Hilfe

Negan
 

SnowyNight

Well-Known Member
Zuk ist man immer noch am überlegen ob die nun tot sind :(


LeEco ist auch etwas still aber naja...

das z9 würde ich nicht holen @Erbsenmatsch

Also ich wäre wohl am schwanken ob leeco, zuk oder mi5s...das zuk z2 pro ist halt schon echt nett mit amoled und 6/128 für so 245€ ~
 
G

Gast123

Guest
Oh, da in der Anforderungsliste keine Beschränkung auf eine bestimmte Displaygröße und auf notwendige Bänder steht, kommt, wenn ich der Suchende wäre, eigentlich nur das Xiaomi Mi Max 2 in Frage. Es erfüllt alle Anforderungen und mehr:
- :<3:00€
- Full HD Aufloesung
- gute Kamera(aufloesung)
- mind. 16 GB Speicher
- fluessige Bedienung
- schoenes Design
- u.v.m.
 

SnowyNight

Well-Known Member
Oh, da in der Anforderungsliste keine Beschränkung auf eine bestimmte Displaygröße und auf notwendige Bänder steht, kommt, wenn ich der Suchende wäre, eigentlich nur das Xiaomi Mi Max 2 in Frage. Es erfüllt alle Anforderungen und mehr:
- :<3:00€
- Full HD Aufloesung
- gute Kamera(aufloesung)
- mind. 16 GB Speicher
- fluessige Bedienung
- schoenes Design
- u.v.m.
ja man muss schon sagen das die anforderungen recht gering für den preis sind ^^
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn man auf Band 20 LTE verzichten kann, dann Mi5s , ansonsten das Le 3 Pro.
Das Mi5s hat die Google Pixel Hardware und Kamera, wobei letzteres an die 1000 Euro kostet.
 

Negan

New Member
Wenn man auf Band 20 LTE verzichten kann, dann Mi5s , ansonsten das Le 3 Pro.
Das Mi5s hat die Google Pixel Hardware und Kamera, wobei letzteres an die 1000 Euro kostet.
Oh, da in der Anforderungsliste keine Beschränkung auf eine bestimmte Displaygröße und auf notwendige Bänder steht, kommt, wenn ich der Suchende wäre, eigentlich nur das Xiaomi Mi Max 2 in Frage. Es erfüllt alle Anforderungen und mehr:
- :<3:00€
- Full HD Aufloesung
- gute Kamera(aufloesung)
- mind. 16 GB Speicher
- fluessige Bedienung
- schoenes Design
- u.v.m.

Das mit dem LTE Band, das sorgt doch für schnellere Internetverbindung, aber auch nur wenn ich LTE Flat buche? Und das kostet ja auch mehr, ansonsten ist es unbrauchbar? Kenn mich da nicht so aus. Wenn LTE Band relevant wäre, würdet ihr mir das Le 3 Pro raten?
 

schafxp2015

Well-Known Member
In fast allen deutschen Vertragstarifen ist doch LTE drin, selbst bei einer Prepaidkarte von Vodafone ist LTE ohne Geschwindigkeitsbegrenzung freigeschaltet. Reine 3G Tarife gibts doch nur noch bei manch anderen Prepaidtarifen, wie Congstar
 
A

altmann

Guest
Das mit dem LTE Band, das sorgt doch für schnellere Internetverbindung, aber auch nur wenn ich LTE Flat buche? Und das kostet ja auch mehr, ansonsten ist es unbrauchbar? Kenn mich da nicht so aus. Wenn LTE Band relevant wäre, würdet ihr mir das Le 3 Pro raten?
Mit LTE (4G) hast du halt häufig auch ordentlichen Internet-Empfang in Gebieten, wo sonst nix ist, noch nichtmal 3G. Das 3G-Netz wird auch nicht mehr weiter ausgebaut.
Welchen Tarif/Vertrag hast du denn? Gerade bei o2/ePlus ist Band20 nicht verkehrt, wenn man sich auch außerhalb von Großstädten bewegt..

btw: Zum Glück sind wir nicht alle Negan :p
 

Negan

New Member
In fast allen deutschen Vertragstarifen ist doch LTE drin, selbst bei einer Prepaidkarte von Vodafone ist LTE ohne Geschwindigkeitsbegrenzung freigeschaltet. Reine 3G Tarife gibts doch nur noch bei manch anderen Prepaidtarifen, wie Congstar
Also wäre das LeEco Le Pro 3 für mich optimale den Anforderungen entsprechend ?
 

leechseed

Well-Known Member
In fast allen deutschen Vertragstarifen ist doch LTE drin, selbst bei einer Prepaidkarte von Vodafone ist LTE ohne Geschwindigkeitsbegrenzung freigeschaltet. Reine 3G Tarife gibts doch nur noch bei manch anderen Prepaidtarifen, wie Congstar
LTE fehlt bei allen Drittanbietern im Telekom und Vodafone Netz. Nur bei o2 ist LTE immer dabei.
Wie sieht es bei den genannten Geräten mit Updates aus (ausgenommen das Xiaomi, da gibts ja Updates)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Blues

Well-Known Member
Du hast hier Meinungen gelesen, aber die Entscheidung liegt bei Dir. Es kann Dir keiner bestätigen, daß irgendwas das Beste FÜR DICH ist.
 
A

altmann

Guest
Nicht vergessen, das Mi 5s hat NFC und DualSIM plus eSIM und unterstützt schon heute das zukünftig sehr wichtige 900 MHz LTE Band.
Nur sollte man dafür eine SIM bei der Telekom haben, sonst bringts derzeit nix. Und auch dort bringt es derzeit nicht viel, da der Ausbau "bis Ende 2019" dauern wird. Bis dahin dürften die meisten von uns schon mindestens ein, wenn nicht mehrere neue Geräte haben.

Iss also eher ein "nice to have", aber imho derzeit kein Kaufargument.

Da spricht das fehlende Band 20 schon eher gegen das Gerät.
 
Gegen das LeEco spricht aktuell, dass keine Softwareupdates kommen. Android 6.0.1. Sicherheitspatch von Oktober 2016. Irgendwo hab ich die Tage gelesen, das Nougat noch nicht in Sicht ist. Ansonsten ist es ein ganz feines Gerät. Wäre das fehlende Update nicht, würde ich es 100%ig empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.chinamobiles.org/threads/leeco-kurz-vor-der-pleite.52917/

Wollen wir mal hoffen, dass LeEco sich wieder fängt, sonst wirds wohl auch zukünftig nix mehr mit offiziellen Updates.
Ich denke, da ist nichts dran, denn in den vier Monaten, die ich mein Pro 3 habe, kamen 2 oder 3 EMUI Updates. Sie arbeiten also schon noch dran. Das nach der Markteinführung eines Telefons keine Android Updates kommen ist ja nicht nur bei LeEco ein Problem.

Wir gehen derzeit davon aus, dass es kein Betriebssystem-Upgrade auf Android 7.0 Nougat OS für das LeEco Le Pro 3 geben wird
Dieses Zitat ist bei den Questions zum Pro 3 im CECT Shop zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten