Wer hat 4.4.2 und gps fix? (MTK 6582, elephone g5)

eleg5

Active Member
Und wer hat GPS-Fix...? SuperElephone

Hurra, hurra
! :party:

Danke Euch. Kurz vorm aufgeben, hats nun doch geklappt.

Habe eben den Werksreset gemacht u. ein paar kleine Einstellungen. Zufällig war ich dann auch schon bei der Uhrzeit/Datum Einstellung (war jetzt eigentlich nicht wichtig) und war neugierig was genau da jetzt voreingestellt ist. Jedenfalls habe ich dann die Option "Uhrzeit per GPS" gesehen. Die letzte Mail vom elephone service deutete an, dass es hilfreich wäre dort GPS zu nutzen. Also hatte ich das erstmal gleich so eingestellt, ohne zu wissen ob das wirklich funktioniert. Aber das Zeichen für Standort war eine kurze Weile auch an und ging dann irgendwann wieder aus. Die Uhrzeit blieb aber nach wie vor (wie über Mobilfunk) gleich.
Also schnell noch Konto eingerichet, GPS Test draufgemacht und gespannt gestartet. Zuerst dann wieder orange "no fix" und kurz bevor ich in tiefe Enttäuschung sinken konnte, rannte die app auch schon los und hatte einen Fix in weniger als 20 Sekunden (6 fixes u. im status steht 3D fix).
Und das alles drinnen und ohne irgendeine Umstellung/Einstellung der Serverdaten.
Super oder?
Accuracy feet wurde mit 18 angezeigt. Ich weiß leider nicht wie genau das ist, da ich die Umrechnung feet in meter nicht kenne. Scheint man in der App aber leider auch nicht einstellen zu können.

Gibt es noch Tipps für mich zu GPS? Worauf muss ich achten? Welche Einstellungen sind nötig? Muss man da irgendwas speichern, oder einfach alles so lassen und endlich Navigation genießen?

Immer noch große Freude und Erleichterung ...:Mauridia:

Aber los seid Ihr mich noch nicht. Jetzt kann es ja endlich mal ans "Eingemachte" gehen und ich werde sicher noch im ein oder anderen Threat posten und mit Fragen löchern.[DOUBLEPOST=1419177126,1419175960][/DOUBLEPOST]Für die Vollständigkeit:
In Datum/Uhrzeit Einstellung habe ich das mit GPS wieder auf normal über Mobilfunk umgstellt. Dann nochmal den GPS Test gestartet und es funktionierte immer noch alles.
Weiß also nicht, ob das wirklich daran liegt oder dass GPS als allererstes mit an Datum/Uhrzeit geknüpft wurde...??
Aber vielleicht bekommt man das irgendwann mal raus u. hilft evtl. bei anderen mit ähnlichen Problemen.
Oder lag eben doch nur am Werksreset... Keine Ahnung.

Hauptsache es funktioniert - hurra, hurra.
 
  • Like
Wertungen: Ora

eleg5

Active Member
Jetzt auch noch kurz an elephone service Rückmeldung gegeben und dabei nochmal die Mail zu Datum und GPS gelesen.
Also die meinten diese Einstellung macht den Fix sehr schnell.[DOUBLEPOST=1419178424,1419178083][/DOUBLEPOST]@ColonelZap: Um das dann auch abzuschließen - in Deinem Screen der Gps test app hast Du einen grünen Punkt und status Gps on. Bei mir ist das so noch nicht gewesen. Entweder kein Fix, dann läuft es aber gleich und dann kommt 2D/3D Fix. Ist das evtl. nur Versionsabhängig, oder doch evtl. von Bedeutung?
 

N2k1

Well-Known Member
Um das aufzulösen: Um einen möglichst schnellen Fix zu bekommen, sollte die Abweichung vom Zeitnormal so gering wie möglich sein. (Nein, ich langweile Euch jetzt nicht mit der relativistischen Berechnung der Laufzeiten.)
Wenn das Zeitnormal nun vom ersten Sat übernommen wird, so sollte die Abweichung im µs-Bereich liegen 8da man ja hier noch nicht den relativitischen Fehler herausrechnen kann)
Auch nochmal ein Hinweis zu AGPS und EPO. EPO ist ein ähnliches Verfahren wie AGPS - nur eben von MTK entwickelt.
Bei AGPS / EPO wird dem gerät nur schon vorab "ungefähr" mitgeteit, wo es sich befindet und damit, auf welchen Frequenzen die Sat senden werden.
Wenn man dies weiß, muß man nicht alle Möglichkeiten durchscannen um daraus dann auch wieder alle Möglichkeiten des Standortes berechnen.
Daher ist es auch durchaus sinnvoll sich in geringer Geschwindigkeit in einem Kreis von etwa 10m Radius zu bewegen. Hierbei werden dann sowohl Reflexionen erkannt als auch einige Möglichkeiten des Standortes schnell ausgeschlossen.
 

eleg5

Active Member
Feierabend. Schluss / Aus / Ende mit GPS.

Ich genieße und freue mich...
und sage nochmal ganz herzlichen Dank an alle, für Ihre hilfreichen Bemühungen und hoffe ich habe Euch das Leben nicht allzu schwer gemacht.[DOUBLEPOST=1419182293,1419180854][/DOUBLEPOST]Nachtrag:
(ich mag keine halben Sachen)

Habe gerade nochmal schnell die Einstellungen überprüft, die mich brennend interessierten, weil ich so sehr das Gefühl hatte, es liegt am google-sch... Standort und dass es der Bösewicht ist, der das gps blockiert (wg. dem ständigen "unavailable" beim engineer mode in YGP Information zurvor)

Meine Einstellung mit rasend schnellem GPS fix ist nun gewesen:

Standort Modus
: Nur Gerät

u. mit noch gößerer Spannung in den google Standortdienst reingeschaut:
vor Reset waren der Standortbericht und der Standortverlauf schon deaktiviert und wurde in dem Standortdienst-Menu auch immer so angezeigt.
Jetzt kommt aber gleich eine Meldung dass es in einer vorigen Version deaktiviert war und zusätzlich sind die beiden Optionen (Standortbericht und -Verlauf) auch gar nicht mehr "direkt" auswählbar mit dem Hinweis darin schwach zu erkennen: "Nicht verfügbar, weil google-apps keinen Zugriff auf den Standort haben."

Ich glaube nicht, dass ich so falsch lag, und dass genau google was blockiert hat. Irgendwie schien ja die Deaktivierung nicht auszureichen u. musste erst per Reset bereinigt werden.
Ihr könnt das ja mal bei Euch, falls auch 4.4. android Version abgleichen. Sollte das so stehen wie bei mir - dann klar. Sollte es aber nur als "deaktiv" u. einfach per touch zu aktivieren sein und trotzdem das gps einwandfrei laufen - dann hat es wohl nichts damit zu tun.


Wenn schon die ganze Mühe im Vorfeld, dann sollte es doch vielleicht auch richtig zu gebrauchen sein...
wie ich schon sagte, das kann kein Zufall sein, dass so viele gerade mit der android version oder nach update darauf total viel Probleme mit gps haben.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Denke nicht, daß das an Google lag, GPS hat IMMER zu funktionieren :) Wie gesagt, ich vermute, daß sich bei Deinem Handy schlichtweg etwas "festgefahren" hatte und durch den Reset alles wieder "frisch ausgesetzt" wurde. Was auch immer der Übeltäter war, man wird es wahrscheinlich niemals erfahren.
 

frenkovi

Member
Gruß!
ich habe mir eure Diskussion aufmerksam durchgelesen und habe genau das gleiche Problem, jetzt schon das 2. Mtk Phone und null Gps. Es kommt beim 6582 und 6592 unter Kitkat keine Gps Verbindung zustande. Ich habe ebenfalls sämtliche Tricks ausprobiert, es kommt nicht ein Balken vom Gps Signal.
Hat zufällig noch jemand eine Idee?
Danke im Voraus,

MfG Frank
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Sollte tatsächlich ein Hardwaredefekt vorliegen, dann kann ich mich nur ausklinken, denn davon habe ich KEINE Ahnung.
 

frenkovi

Member
Na aber bei beiden!?
Ich dachte beim 1. auch daran aber als beim 2. das gleiche Problem wieder ist...
Ich denke da klemmt was, wie schon die Vermutung von eleg...
 

eleg5

Active Member
@frenkovi: Hast Du das mit dem Datum und GPS mal probiert, nach dem Werksreset? (Also gleich nach Reset, zuerst das Telefon bei Datum/Zeit auf "per GPS bereitgestellte Zeit nutzen" einstellen und warten, Phone mal machen lassen. Dann den GPS Test drauf und den mal starten (am Fenster oder draußen). Danach gings bei mir rasend schnell u. ich hatte zuvor 3 Wochen kein GPS-Fix.
Vielleicht hilft es, dass das GPS zuerst nur mit dem Telefon verbunden wird, ohne apps!

ANsonsten mal genau in den Standort reingehen und mal überprüfen was da hinterlegt ist. (Habe es "glaube ich" recht ausführlich beschrieben)
Oder melden u. evtl. mal abgleichen.

@ColonelZap: Ich kann nur sagen, dass man jetzt (nach Werksreset) definitiv im google Standortdienst in den persönlichen Standorteinstellungen auch nicht mehr einfach so auf "aktivieren" für die persönlichen Einstellungen des Standortbericht u. Standortverlaufs stellen kann. Jetzt steht da einzeln drunter (alles hell unterlegt - nicht auswählbar)
"Nicht verfügbar, weil Google-Apps keinen Zugruff auf den Standort haben."

Vorher stand da nur das es deaktiviert ist (und irgendwann hatte ich es zuvor auch natürlich mal aktiviert, zum probieren u. dann wieder deaktiviert).
 
O

Ora

Guest
@frenkovi selbst wenn bei @eleg5 ein Werksreset scheinbar die Wunderheilung zu seien schien, ist das keine Hilfsmittel um schlechtes GPS zu gutem GPS werden zu lassen.

Auch gilt die Aussage nicht, dass es an dem MTK SoC liegt. Die Ursachen für schlechtes oder gar fehlendes GPS sind relativ schnell ermittelbar.
Es würde mir schon helfen, wenn Du diese Angaben parat hättest:
- Handy Typ (Namen)
- Prozessor
- Androidversion
- kommts Du in dem MTK Engineering Mode?
- hast Du SIM Karten im Handy und können diese eine Datenverbindung herstellen?
- funktioniert das WLAN?

Findest Du Antworten zu diesen Fragen, ist die Ursache für schlechten oder fehlenden GPS Empfang auch schnell ermittelt.
 

eleg5

Active Member
Es wird kein Datum per GPS nach Werksreset bezogen - Fehler.
Mal gucken was beim nächsten MTK Phone passiert...
Also das hängt aber auch von dem Faktor der Signalstärke ab. Irgendwo in der Wohnung/Gebäude wird das sicher schwieriger, und wenn Du Dich evtl. in beengten Häuserschluchten befindest. (Bei mir gehts am Fenster nach hinten raus sehr gut, da ist mal mehr Freiraum)
Dazu (Signal/Empfang) erscheint aber auch eine Meldung bevor man das Datum/Uhrzeit per GPS aktiviert.

Ansonsten bin ich kein Fachmann in diesen Dingen u. kann nur auf Tipps hinweisen, die bei mir geholfen haben. (Aber solltest Du bei Beiden Handys die gleiche Android Version 4.4.2 haben, dann glaube ich nicht an einen Zufall - so wie bei hundert anderen auch.)
Also kannst Du mal folgende Infos und Fragen abarbeiten und nochmal Schritt für Schritt:

(1. Hast Du bei Beiden MTK (6582 u. 6592) Handys android Version 4.4.2?)
2. Hast Du zuvor die Standorteinstellungen von google überprüft und sowohl den Standortverlauf u. auch den -Bericht deaktiviert? (Das könnte später besonders wichtig sein)
(Ich gehe mal davon aus, dass auf beiden Handys ein google Konto eingerichtet war... Es gehen nicht alle Einstellungen/Infos beim Werksreset verloren u. zur Sicherheit solltest Du das alles mal zuerst deaktivieren, da ich auch nicht mehr weiß, wie sich das Telefon nach dem Reset beim Standort automatisch einstellt u. um sicher zu gehen, dass bei erneuter google Konto Einrichtung nichts unerwünschtes passiert.)
3. Noch kein Google Konto nach Reset einrichten.
4. Überprüfe zuerst wie der Standort eingestellt ist u. stelle da einfach auf "nur Gerät" und an.
5. Zuerst an ein Fenster gehen oder evtl. besser kurz nach draußen. Jetzt in Datum/Uhrzeit ganz oben auf (wahrscheinlich) per Netzwerk bereitgestellte Zeit drauf tippen und halten, bis Auswahl erscheint. Dann die "per GPS bereitgestellte Zeit" auswählen.
Jetzt muss oben in der Statusleiste für einige Sekunden - bis Minute das Zeichen vom Standort erscheinen, da kommt kein GPS Zeichen, nur das Standortzeichen. Geht dann irgendwann wieder aus u. Du erhälst Deine Zeit per GPS.

Jetzt kannst Du wieder das (zuvor eingestellte/geklärte) google Konto einrichten u. den GPS Test drauf machen
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chartcross.gpstest&hl=de

u. den mal am Fenster oder draußen starten. Wenn zuvor das Zeichen vom Standort erschienen ist, dann wird es wohl jetzt gehen (drück die Daumen), oder Du hast evtl. einfach nur ein schlechtes Signal (umgebungsbedingt). So schnell würde ich jetzt noch nicht aufgeben...

Aber unbedingt mal berichten, was Du in den Einstellungen evtl. anders hattest und ob es jetzt evtl. funktioniert.
 

frenkovi

Member
Gesundes Neues euch allen!
Danke für die vielen Hinweise!
Es handelt sich um ein Jiayu G5s (6592), einem Kingsing S2 (6582) und heute getestet: Umi C1 (noch nicht ausführlich)
Getestet habe ich bei den ersten beiden Kandidaten, wo ich mit meinem alten Htc Evo 3d innerhalb von wenigen Sekunden Fix habe.
Ich habe überall Android 4.4 drauf und auch Simkarten mit Datenverbindung, auch Wlan.
Es sind beide Telefone gerootet, also Zugriff auf MTK EM.
Eine Frage am Rande: Bei keinem der 3 Handies gibt es noch die Voip Settings in den Anrufeinstellungen. Beim Samsung S4 mit 4.4.2 waren diese noch da. Gibt es bei euch diese Funktion noch?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten