Wer wartet auf ein MT6595 Handy ?

snoopy2006

Member
Hallo CM User,

mit diesem Thread möchte ich die Macht einer Community nutzen, daß man sich
ein neues China- Handy zulegen kann, das keine offizielle Werksunterstützung hat und
damit auf die Hilfe von engagierten Mitmenschen angewiesen ist, die vielleicht auch
mal experimentieren und probieren.

In der jetzigen Phase wäre es mal interessant zu erfahren, wer in dem MTK 6595,
seine Technikinteressen wiederfindet.

Infos zum MT6595 hier:
http://www.gizchina.com/2014/04/02/everything-need-know-mediatek-mt6595-processor/

Wer schielt auf eine Displaygröße < 5 Zoll ?
Wer auf 5 Zoll und größer ?
(Jeweils Full HD vorausgesetzt)

Ziel: Die MT6595 Handys einzuordnen und zu bewerten.

Eun kurzzeitiges Warten ist noch angesagt bis die ersten 6595- Handys auftauchen, auch
bei ColonelZap !!!!!
 

roles75

Member
Hallo

Ich bin dabei und warte mit.
Nachdem mich bisher kein 6592 so richtig überzeugt hat, warte ich auf die nächste Ausbaustufe.


Wer schielt auf eine Displaygröße < 5 Zoll ?
Wer auf 5 Zoll und größer ?
(Jeweils Full HD vorausgesetzt)
Ich beforzuge ≤ 5"
Full HD nicht zwingend notwendig (für mich) bei einem Display < 5" => noch mehr Leistung

Jetziges Gerät: UMI X2 (von Anfang an)

Grüße und kurzweiliges Warten ...
 

StardustOne

Well-Known Member
Nein danke, wenn ich ein Single SIM Phone möchte, dann kann ich mir gleich ein Samsung, ein HTC oder ein iPhone kaufen. Die können das ja alle sowieso auch.

Und ein 8 Core, okay klingt halt toll, echtes 8 Core, aber wenn man den Unterschied beim normalen Betrieb nicht sieht, dann bringen mehr Cores ja sowies auch nichts.

Was wichtig ist, bei 5 Zoll ist echt wirklich Schluss, darüber wird es ein Brügel und mir wäre echt lieber ich bekäme von all den ach so coolen China Firmen Firmware Updates, ich brauche keine neuen Phones, die einfach mehr Cores haben, ich brauche Firmware Updates für die nächsten Jahre. Verkaufen ist gut, Support ist aber wesentlich besser.

Ich glaube ich lande jetzt auch wieder beim Umi X2 (bestellt und verschickt aber DHL schafft es nicht es zu liefern :().
 

Kenjo

Well-Known Member
So viele Leute mit dem Umi X2? Kaum zu fassen :yeees!::Mauridia:
Unterstützt der MT6595 kein Dual Sim oder wie meinst du das?
Von der Größe her wäre mir fast kleiner 5" lieber, also das Umi X2 mit seinen 5" ist mir fast schon zu groß. Die Größe vom Jiayu G4S scheint mir fast besser. (4,7")
Was mich nur wundert: Wo ist der Sinn hinter dem 6595? Wer braucht Acht Kerne, eine 20 Megapixel Kamera oder brachiale Leistung zum Telefonieren, Surfen oder Whatsappen? Ich kenne kein Spiel, welches der MT6589 bzw. 6582 nicht packt. Was bringt es mir, wenn mein Handy mehr Kerne hat, als mein PC? Viel wichtiger fände ich größere Akkulaufzeit, schnellere Aufladezeit oder evtl. sogar leichtere Bauweise bei gleicher Größe. Gerade bei Chinahandys wäre ein offener Sourcecode vom Kernel wünschenswert, sodass mehr Entwickler oder Hobbybastler dazu animiert werden, sich selbst eine Rom zu basteln oder auch im Rahmen des AOSP Roms zu erstellen. Momentan darf man auf Herstellerupdates warten, die wohl nie erscheinen werden; dafür finden sich der ein oder andere Hobbybastler, der sich die Stock Rom nimmt, Standardsachen einbaut wie eigene Hintergründe, Chinaapps entfernt und den ein oder anderen GPS Fix hineinarbeitet. Innovationen? Fehlanzeige. In die Richtung würde ich mir eindeutig mehr Offenheit der Hersteller wünschen, anstatt mit immer mehr Leistung die dicksten Muckis zu zeigen und dank fehlendem Support im schlimmsten Fall zum Neukauf gezwungen zu werden, weil hausgemachte Bugs nicht ausgemerzt werden können oder das Android irgendwann mal einfach zu alt ist.
 

StardustOne

Well-Known Member
Ja MTK6595 sind ohne Dual SIM Support, irgendwie wohl inkompatibel oder vielleicht kommt das ja mal später, aber bis jetzt hatte es keines eingebaut. Irgendwas muss halt über die Klinge springen wenn man LTE will :).

Aber das Umi X2, sorry for das zwischen Votum, ist halt schon eine Klasse für sich wenn es nur noch 109 Euro kostet :) :).
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenjo

Well-Known Member
Oder für 30€ mehr doch das Jiayu G4S? Beides schöne Handys.. :p
Dass der MTK6595 kein Dual Sim hat kann ich mir kaum vorstellen. Damit würde der ganze asiatische Markt als potenzielle Käufer ausgeschlossen werden, obwohl gerade dort die meisten Handys abgesetzt werden sollten.. Naja, einfach mal abwarten.
 

StardustOne

Well-Known Member
Tja ich hoffe ja schon dass die das noch irgendwie können, vielleicht ist es auch eine Preisfrage. Bei denen weiss man ja nie.
 

renard01

Member
MTK 6595 ohne Dual Sim ?? Was ist das denn für ein Schmarrn. Ich würde lieber auf LTE als auf Dual Sim verzichten. Schade, dabei hörte sich der 6595 sehr gut an.
 

snoopy2006

Member
Hi,

also der MT6595 wird mit Sicherheit Dual SIM unterstützen, da der Chip
ja besonders für Ostasien entwickelt wurde. (ColonelZap hat nix verpasst).

Features
  • 4x ARM Cortex-A17 processors & 4x ARM Cortex-A7 processors
  • Imagination Technologies PowerVR™ Series6 GPU
  • Rel. 9, Cat. 4 LTE (FDD & TDD), DC-HSPA+, TD-SCDMA, EDGE
  • 802.11ac, Bluetooth LE, multi-GNSS (GPS, GLONASS, Beidou, Galileo & QZSS), ANT+
  • WQXGA (2560 x 1600) display controller
  • 20MP image signal-processor
  • H.265 Ultra HD video record & playback
  • Ultra HD video playback support for H.264 & VP9
  • Bluetooth LE and ANT+ for ultra-low power connectivity
  • MediaTek multi-mode wireless charging support
Was sticht zum MT 6592 heraus:

Komplett LTE, auch mit 800 MHz.

Aber der größte Fortschritt wird der integrierte Chipsatz MT 6630 bringen,
der die Kommunikation auf höchsten Niveau beherrscht. Die Navigationsqualität
wird sicher stark verbessert, zu den bisherigen MT Chipsätzen.

Key features

  • Dual-band single-stream 802.11a/b/g/n/ac with 20/40/80MHz channel bandwidth
  • 802.11v time of flight protocol support and management engines to enable higher accuracy of indoor positioning via Wi-Fi
  • Advanced support for Wi-Fi Direct Services and Miracast™ optimization for easier pairing, increased robustness, advanced use-cases and lower power
  • Bluetooth 4.1 with Classic, High-Speed and Low-Energy support, and ANT+ for compatibility with the latest fitness tracking, health monitoring and point of information devices and applications
  • Concurrent tri-band reception of GPS, GLONASS, Beidou, Galileo and QZSS with industry leading sensitivity, low power, positioning accuracy, and the longest prediction engine
  • FM transceiver with RDS/RBDS
  • Integrated engines and algorithms for full concurrent operation and co-existence, including industry-leading throughput during LTE transmission

Wenn dann noch die Leistung eines Snapdragon 805 erreicht wird, kommt
man am MT6595 so schnell nicht vorbei (Preis/Leistung)

Bis zum Erscheinen der ersten MT 6595 Handys

Snoopy2006
 
Zuletzt bearbeitet:

roles75

Member
Wow , wo hast den die ganzen Infos her? Sind diese auch belastbar und real? LTE also auch in Europa und Deutschland nutzbar.
Ich warte ...
 

pengonator

Well-Known Member
Bei den 1:1 Clones mit MTK6589 oder MTK6592 sind die meisten nur mit Single-SIM aber das ist ja von der SoC nicht das Problem sondern von denen die die Clones designed haben. Soll ja billig werden um die dann teurer verkaufen zu können als Blender. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es am MT6595 liegt wie der Colonel, sondern das man sich hier erstmal das Türchen offen lassen will die Dual-SIM Varianten nachzulegen. So viele MTK6595-Phones gibt es ja auch noch nicht. Mal abwarten was da zum 4. Quartal kommt....
 

snoopy2006

Member
So viele MTK6595-Phones gibt es ja auch noch nicht
Außer Hand- und Testmuster noch gar keine !!

Die ersten namhaften Hersteller die den MTK6595 präsentieren werden (wenn man den Veröffentlichungen glauben kann) werden Alcatel, Meizu, Elephone und Xiaomi sein.
Die restlichen uns bekannten Far- East Hersteller werden dann folgen.

Ob schon im 3. Quartal die ersten MTK6595 Handys auf den Markt kommen, werden uns die Versender schon bekanntgeben.

Ich gehe stark davon aus, daß ColonelZap, der Erste im Forum sein wird, der ein MTK6595 Handy in Händen hält und uns einen, wie immer hervorragenden Test, bescheren wird.

Snoopy2006
 
Zuletzt bearbeitet:

snoopy2006

Member
Erste konkrete Vorstellungen von MTK 6595 Handys:

Meizu MX4:

http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/meizu-mx4-mit-536-zoll-und-mediatek-mt6595-8-kern-prozessor-vorgestellt

Lenovo Vibe x2

http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/lenovo-vibe-x2-zeigt-sich-auf-ersten-bildern

Der Schichtaufbau des Lenovo könnte man als deutsche Flagge interpretieren
(Schwarz / Rot / Gold )

Nachtrag von der IFA: Die Schichtungen sind aus Glas !!!

http://www.focus.de/digital/videos/innovatives-konzept-komplett-aus-glas-einzigartiges-smartphone-von-lenovo_id_4109876.html

Alcatel D820:

http://www.androidnext.de/news/alcatel-one-touch-d280-benchmark-leak/

ZOPO Black X offizieller Name ZP 999:

http://www.chinamobilemag.de/zopo-small-black-x-mt6595-smartphone-von-zopo.html

Nachtrag ein sehr interessantes Handy mit MT6595, das Lumid 1m:

http://www.berbagiteknologi.com/news/2014/09/17/271/lumid-1m-octa-core-2-2ghz-3gb-ram-kamera-20-7-mp/

Unistar X6 / / Mogu M7

Es tut sich also was an der Prozessor Front ...
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
welche handys kommen da noch oder sind da noch nicht genannt worden
bis jetzt alle zu teuer oder zu groß
ich such schon wieder
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten