WhatsApp Backup auf neuem SP geht nicht

Klausl13

Well-Known Member
@kakadu2000 : mir ist ähnliches vor kurzem passiert ,obwohl ich recht oft Backups einspiele.
Du wirst sehen, daß es diesmal durchflutscht.
Ich hab übrigens mehrere WertSimkarten, dann kann ich auf anderen Simkarten ausprobieren u üben, wenn die Chose stolpert.
 

HansWirth

Well-Known Member
Hallo!

Ich hatte ebenfalls einmal das Problem, dass ich WhatsApp nicht backupen (tolles Wort) konnte. Laut Play Store war die App zwar aktuell, laut offizieller WhatsApp Website aber nicht. Erst nachdem ich mit der APK von der WhatsApp Website (ich glaube halt, sie war von dort) die neueste Version der App draufgemacht habe, lief das Backup wieder problemlos. Sollte es also noch immer nicht funktionieren, wäre das immerhin einen Versuch wert.

LG Hans
 

ceagel

Active Member
Ich denke auch, dass Problem liegt beim Erstellen des Backups. Das scheint ja nicht zu klappten. Evtl. ist das bisherige backup defekt.
 
M

mikeeee

Guest
ich hab bisher immer vor dem händischen "Kopier-Umzug" (ohne gugel-Drive) ein Chat-Backup in den Einstellungen angestoßen, weil das automat. Backup von WA doch immer nur einmal am Tag (nachts) gemacht wird.
vielleicht hilft es, dies auf dem alten Gerät nochmal händisch durchzuführen ...
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich habe natürlich manuell ein Backup angestoßen. Hab jetzt wirklich alles versucht.
Habe gestern Abend nochmals mit dem alten SP ein Backup über Google Drive gemacht. Nachdem es fertig war kam eine Fehlermeldung. Also liegt es vielleicht daran.

Ich getraue mich momentan nicht mehr es auf dem neuen SP zu versuchen, da gestern schon kam, dass eine weitere Verifizierung von WA erst in 45 Stunden wieder möglich ist. Bei zu vielen Versuchen kann die Telefonnummer sogar ganz gesperrt werden.

Ich habe WA jetzt auf dem alten SP und trage zwei Handys mit mir rum. Sieht wichtig aus, ist aber echt lächerlich und nervig.

Nächste Woche werde ich es nochmals versuchen, in der Hoffnung dass WA mich wieder auf "0" setzt und ich es ganz normal verifizieren lassen kann.

Danke an alle für die Antworten. Ich bleib dran.
 

Adolar999

Well-Known Member
Vielleicht ein Fingerzeig den Messenger zu wechseln, zumal es viele triftige Gründe gibt WA nicht zu benutzen und damit auch nicht zu unterstützen.
Ich weiß, das hilft beim aktuellen Problem wenig, aber dazu kann ich auch nichts beitragen.
 

mopsert

Well-Known Member
Habe gestern Abend nochmals mit dem alten SP ein Backup über Google Drive gemacht. Nachdem es fertig war kam eine Fehlermeldung. Also liegt es vielleicht daran.
Hat es einen triftigen Grund, warum Du das BackUp in der Cloud erstellen willst?

Ich nutze die Cloud überhaupt nicht. Wie in meinem Post oben erwähnt, mache ich das beim Handy-Wechsel über ein lokales BackUp. In den Einstellungen "Auf Google Drive sichern: Niemals". Wenn das Lokale erfolgreich durchläuft, vielleicht wirklich mal auf dem aktuellen Handy den WA-Ordner mit Total Commander zippen und dann erst die Zip-Datei kopieren und auf dem neuen Handy in den Speicher des Geräts mit Total Commander entpacken und dann WA starten.

Ich habe dieses Jahr um die 10x das Handy gewechselt. Verschiedene Hersteller und verschiedene Modelle/Android Version und es hat immer geklappt.
 
M

mikeeee

Guest
Bringt das Zippen wirklich viel ? Fotos und Videos, die (bei mir) den meisten Platz einnehmen, sind doch an sich schon komprimiert als mp4 bzw. jpg.
ich kopiere immer den kompletten WA-Pfad über einen USB-OTG ...
 

mopsert

Well-Known Member
Was die Größe der Datei angeht vielleicht nicht. Möglich, dass ein bestimmter Zeitpunkt beim Zippen "eingefroren" wird. Ich habe mir das mit dem Zippen relativ am Anfang, als ich WA verwendet habe, angewöhnt. Da es immer erfolgreich war, habe ich es so beibehalten. :)
 

kakadu2000

Schwabenpower
@mopsert lokal habe ich ja auch schon mehrfach versucht indem ich den WA Ordner komplett rüberkopiert habe. Habe das fruher immer so gemacht. Die lokalen Backups waren auch hinterlegt.

Ich versuche es jetzt deshalb nochmals über Google Drive, da er auch immer bei jeder Installation zwanghaft darüber sucht.
 

mopsert

Well-Known Member




Eben genau das war die Idee, dass bei Verwendung eines lokalen Backup erst gar nicht in der Cloud gesucht wird und versucht wird irgendwas zu synchronisieren. Wenn das Lokale und das in der Cloud nicht passen, gehe ich davon aus, dass es einen Fehler gibt. Ist das in der Cloud selbst fehlerhaft (Du hattest geschrieben, dass Du einen Fehler am Ende des Erstellungsprozess bekommen hast), kann es nicht wiederhergestellt werden.

Ich habe zwar erst am Wochenende ein neues Handy in Benutzung genommen, kann mich aber nicht genau erinnern, wie die Neueinstellung von WA aussieht. Aber ich denke, erst nach Auswahl der BackUp-Prozedur, wird das alte BackUp gefunden.

Wenn das Wiederherstellen über das rein lokale BackUp funktioniert hat, kann man immer noch später über die Cloud sichern einstellen.
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich kann es leider nicht auswahaus, er sucht automatisch nur bei Google Drive. Hab dort auch schon die Sicherungen gelöscht und habe es auch extra mit einem anderen Google Konto versucht.
Da hat er dann das lokale Update genutzt, aber auch das ging nicht. Alle Chats weg...

Wie gesagt, das hatte ich noch nie. Alleine in dieser Woche habe ich es bei zwei alten Lenovos ohne Probleme bei Bekannten hinbekommen (auch mit lokalen Backup).
 

Klausl13

Well-Known Member
Das klingt alles viel zu kompliziert und ist sicher nicht notwendig.
Ob mit,ohne Cloud oder was weiß ich denn, es müsste alles gehen, zumindest geht es bei mir, egal wo ich was speichere.
@kakadu2000 : jetzt hol Dir eine billige Sim um 2 Euro und versuch es damit.
 

kakadu2000

Schwabenpower
@Klausl13 was meinst du mit billige Sim? Ich will es ja mit meiner bisherigen Nummer weiterführen.
Meine alte Sim mit alter Nummer ist im alten Leagoo.
Aktuell kann ich es nicht nochmals versuchen, weil whatsapp mich weitere 40 Stunden sperrt, da ich es zu oft versucht hatte.
 

Klausl13

Well-Known Member
@kakadu2000 : bei uns kriegst Du eine Simkarte vom Hofer um 2 Euro- geht das bei Euch nicht ?
Die Sim sollst Du zum probieren nutzen, damit Du Dir Deine Nummer nicht dauernd sperrst.
Ich vermute, irgendwo ist halt ein Fehler drinnen.
Nochmals : WA immer exstallieren und neu installieren!
 

kakadu2000

Schwabenpower
Gut, was ich nicht gemacht habe war die Deinstallation auf dem alten SP, da ich sonst befürchte, dass auf einmal alles weg ist und nicht mehr herstellbar. Eine neue SIM hätte ich ja, ich nutze ja Dualsim und hab noch eine winsim Karte.
 

mopsert

Well-Known Member
WA auf dem alten Gerät deinstallieren muss man nicht. Wenn man sich mit dem alten Handy ins WLAN einwählt und auf einem anderen Handy WA nutzt, kommt am alten zwar die Abfrage zur Verifizierung, kann man aber ignorieren. WA funktioniert auf dem neuen ohne Probleme weiter. Zumindest waren das meine Erfahrungen. :grin:
 
M

mikeeee

Guest
@Klausl13 's Empfehlung mit der neuen Sim verstehe ich auch nicht. Es muss doch die gleiche Nummer sein, mit der das WA-Konto verknüpft ist !
Ich hab auch schon WA auf Tablets ohne Sim-Slot installiert und den Start-Code per sms an eine meiner vielen Netzclub-Karten schicken lassen - aber das ist eine andere Baustelle.

@kakadu2000 : auf beiden Phones war auch die gleiche WA-Version installiert? irgendwie gab es doch vor kurzem mal wieder ein Update ...
 
Oben Unten