Bordberti
Well-Known Member
Hallo,
irgendwie sind die originalen Kabel von Ulefone nicht so der Bringer.
Die grauen Kappen rutschen beim abziehen ab und außerdem hat es schon ein Wackler.
Ich habe mir bei Lidl das 2A Netzteil gekauft und benutze es mit einem nervend-blinkendes Kinderkabel in der Hoffnung es läd mein Gerät schnell.
Leider funktioniert das nicht, noch viel schlimmer ist, das nur das originale Kabel am original Stecker "schnell" läd.
Normal schnell bedeutet ca 40-60% pro Stunde bis 80% Akkufüllung.
Selbst nach intensiver Suche konnte ich nichts über die genaue Funktion erfahren.
Allgemein soll ja bei einigen Herstellern die Spannung "hoch" gefahren werden, um dien Ladestrom zu ermöglichen. Deshalb das Blinkikabel, vielleicht brennen die ja durch und das nervige Blinken hätt ein Ende.
Auch mit einem anderen "extra dicken" Kabel läd es am original Netztel leider nicht "schnell".
Wer kann mit die Funktion bei den China-Dingern erklären?
Mfg Maik
irgendwie sind die originalen Kabel von Ulefone nicht so der Bringer.
Die grauen Kappen rutschen beim abziehen ab und außerdem hat es schon ein Wackler.
Ich habe mir bei Lidl das 2A Netzteil gekauft und benutze es mit einem nervend-blinkendes Kinderkabel in der Hoffnung es läd mein Gerät schnell.
Leider funktioniert das nicht, noch viel schlimmer ist, das nur das originale Kabel am original Stecker "schnell" läd.
Normal schnell bedeutet ca 40-60% pro Stunde bis 80% Akkufüllung.
Selbst nach intensiver Suche konnte ich nichts über die genaue Funktion erfahren.
Allgemein soll ja bei einigen Herstellern die Spannung "hoch" gefahren werden, um dien Ladestrom zu ermöglichen. Deshalb das Blinkikabel, vielleicht brennen die ja durch und das nervige Blinken hätt ein Ende.
Auch mit einem anderen "extra dicken" Kabel läd es am original Netztel leider nicht "schnell".
Wer kann mit die Funktion bei den China-Dingern erklären?
Mfg Maik