asskicker
D00d
Mahlzeit,
mal eine Frage an diejenigen, die sowohl ein HVGA- als auch ein WVGA-Handy mit Android und MTK-Prozzi haben. Die HVGA-Geräte scheinen ja durchaus angenehm schnell zu sein, also z.B. das A5000 oder das H3000. Wie aber ist das mit den WVGA-Geräten wie das A2000 und die HD2, HD7 und HD9-Geräte, die ja die gleiche MTK-CPU drin haben? Sind die nicht bedeutend langsamer, oder merkt man den Unterschied kaum?
mal eine Frage an diejenigen, die sowohl ein HVGA- als auch ein WVGA-Handy mit Android und MTK-Prozzi haben. Die HVGA-Geräte scheinen ja durchaus angenehm schnell zu sein, also z.B. das A5000 oder das H3000. Wie aber ist das mit den WVGA-Geräten wie das A2000 und die HD2, HD7 und HD9-Geräte, die ja die gleiche MTK-CPU drin haben? Sind die nicht bedeutend langsamer, oder merkt man den Unterschied kaum?