ender24
Well-Known Member
ich werde älter ;D
wenn ich diese Frage in ähnliches Form schon mal gestellt hab, und komplett aus dem Hirn gestrichen hab, dann verzeiht mir, zeigt mit den Thread, und ich lösch diesen...
aber ich bastele aktuell schon am budget für mein neues Smartphones , welche marke das auch sein wird, für nächstes Jahr. Dabei frag ich mich wieder mal, es ist für einen Teil , vielleicht sogar die hälfte der User oder mehr hier, nicht mehr der Hauptgrund, die Dual Sim Funktion, weswegen sie ständig mit den neuen China Marken und deren Smartphones rumspielen, bzw das Geld dafür verwenden.
für mich war, und ist immer noch einer der Hauptgründe, eben jene Dual Sim Funktion.
wenn ich das nebenher richtig mitbekommen habe, dann gibt es von samsung und co (ausser apple, nehm eich an) von allen deren flagships auch in Asien dual sim versionen, oder?
kennt oder hat einer statistiken, wie die sich im Vergleich zu den ganzen chinamarken / taiwanmarken etc (gibts ausser Sony noch Japanische SP Hersteller??) dual sims verkaufen?
wie gesagt, alles Neugierde, aber auch handfester Hintersinn:
wenn bei den Markenprodukten doch bei einigen bestimmten Gruppen mit sehr lautem Getöse gesagt wird, die haben besseres QS als der "chinaschrott" inklusive meizu oder xiaomi oder oppo oder whatever:
was sollte mich dran hindern, mal nächstes Jahr , wenn das galaxy S8 edge oder so rauskommt, mir dann das alte Galaxy S7 edge dual sim zu holen?
(sollte es denn noch geben, wobei offiziell gibts die ja vermutlich nie hier, d.h., die augenscheinlichen Vorteile wie Garantie, Gewährleistung, Kundenservice, etc hätte ich dann auch nicht.
wenn ich diese Frage in ähnliches Form schon mal gestellt hab, und komplett aus dem Hirn gestrichen hab, dann verzeiht mir, zeigt mit den Thread, und ich lösch diesen...
aber ich bastele aktuell schon am budget für mein neues Smartphones , welche marke das auch sein wird, für nächstes Jahr. Dabei frag ich mich wieder mal, es ist für einen Teil , vielleicht sogar die hälfte der User oder mehr hier, nicht mehr der Hauptgrund, die Dual Sim Funktion, weswegen sie ständig mit den neuen China Marken und deren Smartphones rumspielen, bzw das Geld dafür verwenden.
für mich war, und ist immer noch einer der Hauptgründe, eben jene Dual Sim Funktion.
wenn ich das nebenher richtig mitbekommen habe, dann gibt es von samsung und co (ausser apple, nehm eich an) von allen deren flagships auch in Asien dual sim versionen, oder?
kennt oder hat einer statistiken, wie die sich im Vergleich zu den ganzen chinamarken / taiwanmarken etc (gibts ausser Sony noch Japanische SP Hersteller??) dual sims verkaufen?
wie gesagt, alles Neugierde, aber auch handfester Hintersinn:
wenn bei den Markenprodukten doch bei einigen bestimmten Gruppen mit sehr lautem Getöse gesagt wird, die haben besseres QS als der "chinaschrott" inklusive meizu oder xiaomi oder oppo oder whatever:
was sollte mich dran hindern, mal nächstes Jahr , wenn das galaxy S8 edge oder so rauskommt, mir dann das alte Galaxy S7 edge dual sim zu holen?
(sollte es denn noch geben, wobei offiziell gibts die ja vermutlich nie hier, d.h., die augenscheinlichen Vorteile wie Garantie, Gewährleistung, Kundenservice, etc hätte ich dann auch nicht.