Will mir einen Neuen PC zusammen stellen könnt etwas beratung brauchen

Apfelman

Member
ok

Danke für alle die mir helfen wollten werd aber noch mal drüber nachdenken ob ich überhaupt ein board mit 2 grafikkarten brauch
 

Stumpen

Member
geb ich auch ma meinen senf dazu

um es kurz zu machen. w3dm3n is glaub hier der einzige mit ahnung


meine config würde wie folgt aussehen

CPU: i5-750
http://geizhals.at/deutschland/a445050.html 160 euro

board: Gigabyte GA-P55M-UD2
http://geizhals.at/deutschland/a447127.html 85 euro

RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21
http://geizhals.at/deutschland/a456506.html 90 euro

netzteil: be quiet Pure Power 530W
http://geizhals.at/deutschland/a448489.html 50 euro

gehäuse: Xigmatek Asgard
http://geizhals.at/deutschland/a461085.html 30euro

festplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB (hier am besten die
http://geizhals.at/deutschland/a475098.html 70euro

cpu kühler:EKL Alpenföhn Brocken
http://geizhals.at/deutschland/a398435.html 30 euro




sind wir bei ca. 520 euro

den rest kann man jetz für ne graka investieren. musst du wissen was du ausgeben willst
also ne radeon 5850 wäre schon drin
http://geizhals.at/deutschland/a465611.html 250 euro
---> 770 euro

oder kleiner
gtx 275
http://geizhals.at/deutschland/?sr=418892,-1 200euro
---> 720 euro



und noch ein zwei sachen. lass dir bitte keine wasserkühlung, crossfire, sli oder nen 800W netzteil aufquatschen ;)
an sich kann man JEDE wasserkühlung durch ne gute luftkühlung ersetzen, außer man will stickstoff zum kühlen verwenden :grin::grin:
auch 1600MHZ ddr3 ram chips bringen nix, außer dass sie den geldbeutel füllen :grin:

auch wenn du ein AMD-fanboy bist, glaub mir der i5-750 zersägt jede amd cpu momentan. selbst mit 2,66ghz hat der mehr power als nen 965@3,4ghz...und der intel geht weit über 4ghz wenn man will^^
aber der 965 is auch nur nen getakter 955er (kost aber mehr). wenn man also geld sparen will nimmt man den 955 und setzt den multi um eins nach oben --> hat man nen 965er. wirklich empfehlenswert sind die AMDs trotzdem nich, wenn man sieht wie günstig der i5 is!

mfg
 

elsi06

Active Member
Teammitglied
Also der Kühler ist genial, hab den selben Passiv in einem Coolermaster HAF Mini RC-922M laufen (Prozessor von 2.6ghz auf 3,4 ghz übertaktet und läuft trozdem noch stabil). Was ich dir noch dringend raten würde ist eine SSD, gibt ja jetzt ne kleiner (40gb) von Intel die extrem schnell ist aber nicht so teuer. Als Systemplatte reichen die 40gb Locker. Und ja Wasserkühlung bringt es kaum mehr, Luftkühling ist fast genausogut, und viel billiger!
 

Schwiedo

New Member

Stumpen

Member
nochmal ne kleine frage...WAS genau machst du mit der kiste? zocken, videobearbeitung, fotoshop?

wenn du zocken willst. nimm den intel. der beste amd läuft mit 600mhz mehr als der i5 und trotzdem wird der amd vernichtend geschlagen. und wenn man auf 4ghz taktet, wird das ding praktisch zur rakete^^ momentan is der i5 einfach mal das spitzenmodell unter den zocker CPUs


wer nich glaubt kiekt hier^^

http://www.tomshardware.com/reviews/intel-core-i5,2410-10.html

hier auch gut

http://www.pcgameshardware.de/aid,691470/Lynnfield-im-Test-Benchmarks-des-Intel-Core-i5-750-und-Core-i7-860-in-Anno-1404/CPU/Test/

versteh nich warum, bei so vernichtenden benchs, leute überhaupt zu amd greifen ;) und wie gesagt. der 965 is nur nen getakteter 955. warum also mehr geld für den 965 ausgeben???

kleiner tipp. mach dir nen paar tabs bei geizhals auf und tipp dann jeweils deine teile ein. guck einfach welcher shop durchschnittlich alle teile am günstigsten hat und bestelle dort. weil alternate is jetz nich gerade für günstige preise bekannt ;) spart man schon ordentlich wenn man vergleicht!

mfg




edit: hier noch nen gute test http://www.maximumpc.com/article/features/core_i5?page=0,6
 
Zuletzt bearbeitet:

Apfelman

Member
ich will mit meinem rechner zocken und ich will kein board wo zwei grafikkarten rein kommen weil es viele problemme damit geben kann
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwiedo

New Member
Wie kommst du denn auf die Idee das es damit Probleme geben kann?
Ich hab auch ein SLI Board mit nur einer Karte, dieses lief mit 6800GT, 7900GT und 8800GTS512 immer nur im Einzelbetrieb und das schon ewig absolut Problemlos.
Aber vielleicht ist was an mir vorbeigegangen?
Schreib mal ein paar Beispiele!
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Ach so, Netzteilmäßig auch noch ne kleinere Verbesserung
http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_ueber_600_Watt/XFX/XPS_650W_XXX/384537/?tn=HARDWARE&l1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt
dieses ist meiner Meinung auch noch etwas besser und hat noch 50 Watt mehr.
Immer dran denken ein AMD braucht viel Saft und die neueren Grafikkarten mit ordentlich Power brauchen auch allerhand, dann muss das Netzteil nicht immer max. laufen, etwas Reserve ist immer gut!
Wieso bitte 650W?

Die Grafikkarte verbrauchen auch nicht immer mehr. Quatschen euch eure "PC-Spezialisten" um die Ecke sowas immer auf?

Die neuen ATI-Karten verbrauchen sogar manchmal weniger als die vorherige Generation. Wieso?
Effizienteres Herstellungverfahren und vorallem kleineren.

Also lasst es doch bitte mit diesem übertriebenen Netzteilen. 500W reichen hier locker, wovon so ein PC vllt. 300W UNTER LAST verbraucht. 500W wird er aber nicht ausreizen!


EDIT: Es gibt nicht Probleme mit SLi/Crossifire-Boards, sondern eher bei den Multi-GPU Gespannen. Was heißt, dass es zu Mikrorucklern kommen kann. Ist natürlich klar, dass es keine Probleme gibt, wenn man nur eine Karte draufklatscht. Mal wieder völlig sinnfrei...wieso kauft man sich ein SLI/CF-Board, wenn man immer nur eine Graka reinsteckt?...aber das ist eine andere Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stumpen

Member
da geb ich we3dm4n voll und ganz recht

wenn du wirklich nen gutes system haben willst, dann guck dir meine config an. wusste ja nich genau in welchem preislichen rahmen du dich bewegst. aber als grundgerüst is das schon mal sehr gut. variieren kann man von mir aus bei der graka. kann man ja auch erst ma ne 4870 für 120euro reinhauen oder ne gebrauchte 8800GT (50euro bei ebay und verrichtet ihre dienste bei aktuellen games immer noch super) und dann viell in 1-2 jahren ne andere nachrüsten


für noch mehr infos einfach hier mal nen besuch abstatten http://www.tomshardware.com/de/foren/foren-69.html
da werden täglich PCs zusammengeschustert. halte mich da auch täglich auf ;) da schnappt man ne menge auf

sooo nu hab ich genug gequasselt^^ jeder is seines glückes schmied. also überleg dir gut was du kaufst. klar sind die phenom2s auch spitze. aber in nen paar jahren ärgerst du dich viell über den kauf. warum also für praktisch gleiches geld, viel weniger leistung haben wollen?

mfg
 

Schwiedo

New Member
Ich bin da etwas Netzteil vorbelastet weil ich mir schon 2 neue Kaufen musste weil die Leistung nicht ausgereicht hat, eins war ein normales 400er da ist mir beim zocken immer der Rechner abgestürzt, danach ein 500er dieses brachte nicht genug Strom, jetzt hab ich ein 530er von Tagan das hält jetzt einwandfrei, lt. Energiemessgerät komme ich beim zocken auf 470W nur der Rechner alleine, und das mit meinem alten System.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Ich bin da etwas Netzteil vorbelastet weil ich mir schon 2 neue Kaufen musste weil die Leistung nicht ausgereicht hat, eins war ein normales 400er da ist mir beim zocken immer der Rechner abgestürzt, danach ein 500er dieses brachte nicht genug Strom, jetzt hab ich ein 530er von Tagan das hält jetzt einwandfrei, lt. Energiemessgerät komme ich beim zocken auf 470W nur der Rechner alleine, und das mit meinem alten System.
Schön das du nur sagst: 400W und 500W...es gibt mehr als genug schwarze Schafe im Bereich der Netzteilhersteller.
Da ist nicht 400W=400W. Ältere Netzteile werden hochgelabelt usw.

"lt. Energiesmessgerät"...auch wieder eine super Aussage. Wir wissen nicht von den äußeren Umständen etc. Ich kann von mir berichten, dass mein PC UNTER LAST nicht mehr als 350W aus der Dose zieht (lt Energiemessgerät natürlich).
CPU: Intel Core2Quad Q6700
MB: Gigabyte EP43-S3L
RAM: 4x2GB DDR2-800 (OCZ)
Graka: HIS Radeon HD4870 (1GB) gekühlt mit Accelero S1
HDD: 1TB Samsung HD103UJ
LW: Samsung (ein DVD-Brenner eben)
*trommelwirbel*
NT: NesteQ ECS5001 500W


Scheint etwas mit deinem Messgerät nicht zu stimmen oder verrate doch einfach mal deine Komponenten.

Man muss natürlich auch auf die Marke achten. Einige gute sind:
Tagan, Superflower, Xigmatek, NesteQ, bequiet!, Enermex, hab ich einen wichtigen vergessen?^^

Was mir jetzt gerade spontan einfällt an Herstellern von denen man die Finger lassen sollte:
Xilence, LC Power, Tronje, Jersey...usw.



Wobei Xilence gute P/L-Lüfter macht, nur sind eben die NT nicht so der Bringern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwiedo

New Member
Da hast du völlig recht mit den Herstellern aber das 400er war leider ein Enermax und das 500er ein Coolermaster, mit dem neuen Tagan waren dann alle Probleme weg, das kann ich mir nur Leistungmäßig erklären.
 

Stumpen

Member
enermax und be quiet sind ja nunmal die topmarken schlecht hin. also kann man sich dass echt nur erkären, dass dein system mehr leistung gezogen hat :)

aber wenn man nich gerade 10 festplatten oder crossfire/sli/dual-gpu's am start hat reicht zu 99% der fälle um die 500W


kann man sich auch hier schnell ausrechnen http://www.enermax.outervision.com/


ja wenn du unbedingt 600W brauchst, dann nimm halt das http://geizhals.at/deutschland/a342995.html
 
Zuletzt bearbeitet:

we3dm4n

Helfer in der Not
das hier gibt mir zu denken

warum ist diese netzteil billiger, als das 600 watt netzteil von Cooler Master?

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p491610_Netzteil-ATX-CoolerMaster-Real-Power-M-620Watt.html

Weil es keine 80+ Zertifizierung hat und in den Anschlüssen unterscheiden die sich auch geringfügig. Wieso hörst du denn nicht auf uns? 600W brauchst du nicht. Selbst in ein paar Jahren nicht, denn der Stromverbrauch wird nicht wirklich steigen, vielmehr wird sich in Sachen Effizienz mehr tun, was heißt -> mehr Leistung bei weniger Energieverbraucht = weniger Abwärme!

Kaufen kannst du das:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p632644_Netzteil-ATX-SuperFlower-Amazon-80plus-bronze-Full-Range-550W.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439660_Netzteil-ATX-Superflower-Gamer-Edition-500W-ATX-2-2.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p493366_Netzteil-ATX-Tagan-TG500-U33-II-SuperRock-Serie-500Watt-ATX-2-3.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p431807_Netzteil-ATX-Superflower-Atlas-Design-Edition-AT-480R14A-480W-ATX-2-2.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495552_Netzteil-ATX-CoolerMaster-Real-Power-M-520Watt-ATX-2-3.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p148825_Netzteil-ATX-Superflower-500W-Aurora-Ligh.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p617069_Netzteil-ATX-Cougar-550Watt-ATX-2-3.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p636820_Netzteil-ATX-Enermax-EPR525AWT-525W-II-80-.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p634661_Netzteil-ATX-Enermax-525W-PRO-82--Vers-2-3.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p616319_Netzteil-ATX-NesteQ-E2CS-X-Strike-500-Watt-ATX-2-2.html


Wobei ich dir echt zum NesteQ raten würde, habe ja selber eins und die sind echt das feinste vom Feinen. Eine so gute Effizienz kriegst du bei bequiet! und Co. nicht so ohne weiteres (was einige Tests beweisen).
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Die beste Wahl, die du treffen konntest. Du wirst davon begeistert sein, vorallem von dem Kabelmanagement!

Sowas gibt es bei keinem anderen Hersteller!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten