Ich bin da etwas Netzteil vorbelastet weil ich mir schon 2 neue Kaufen musste weil die Leistung nicht ausgereicht hat, eins war ein normales 400er da ist mir beim zocken immer der Rechner abgestürzt, danach ein 500er dieses brachte nicht genug Strom, jetzt hab ich ein 530er von Tagan das hält jetzt einwandfrei, lt. Energiemessgerät komme ich beim zocken auf 470W nur der Rechner alleine, und das mit meinem alten System.
Schön das du nur sagst: 400W und 500W...es gibt mehr als genug schwarze Schafe im Bereich der Netzteilhersteller.
Da ist nicht 400W=400W. Ältere Netzteile werden hochgelabelt usw.
"lt. Energiesmessgerät"...auch wieder eine super Aussage. Wir wissen nicht von den äußeren Umständen etc. Ich kann von mir berichten, dass mein PC UNTER LAST nicht mehr als 350W aus der Dose zieht (lt Energiemessgerät natürlich).
CPU: Intel Core2Quad Q6700
MB: Gigabyte EP43-S3L
RAM: 4x2GB DDR2-800 (OCZ)
Graka: HIS Radeon HD4870 (1GB) gekühlt mit Accelero S1
HDD: 1TB Samsung HD103UJ
LW: Samsung (ein DVD-Brenner eben)
*trommelwirbel*
NT: NesteQ ECS5001 500W
Scheint etwas mit deinem Messgerät nicht zu stimmen oder verrate doch einfach mal deine Komponenten.
Man muss natürlich auch auf die Marke achten. Einige gute sind:
Tagan, Superflower, Xigmatek, NesteQ, bequiet!, Enermex, hab ich einen wichtigen vergessen?^^
Was mir jetzt gerade spontan einfällt an Herstellern von denen man die Finger lassen sollte:
Xilence, LC Power, Tronje, Jersey...usw.
Wobei Xilence gute P/L-Lüfter macht, nur sind eben die NT nicht so der Bringern
