Wlan Schalter.

kadett 1

Well-Known Member
https://www.aliexpress.com/item/Sonoff-ITEAD-WiFi-Wireless-Smart-Switch-Module-With-ABS-Shell-Socket-For-MQTT-COAP-Smart-Home/32683636030.html

Hab ich mir jetzt mal zum spielen bestellt. Ich will mal testen ob ich das ding in eine tiefe Schalterdose bekomme und dann eventuell es werde Licht spielen kann.;)

Der Preis ist heiß, die App hat wohl eine Cloud so das man ohne statische IP oder dyndns von überall drauf zugreifen kann. Es gibt ja viele schöne Sachen die man damit schalten könnte.

Ich bin gespannt auf das ding.
 

SchlepperD

Member
@kadett 1 Ja, das ist natürlich richtig. Sollte auch keine Kritik oder ähnliches sein. Ich bestelle immer mehr, sodass es sich für mich rechnet. Wenn man nur ein Stück zum ausprobieren kauft, dann ist es natürlich auch in Ordnung. Ich hatte mein erstes sonoff über dealextreme bestellt. Auch erst eines, um zu sehen wie es funktioniert und ob es was taugt.

Man kann die Dinger, wenn man sich etwas mit Arduino auskennt, auch umprogrammieren und mehr personalisieren. Aber sie funktionieren out of the box auch Klasse und die App ist auch nicht so mies.
 

kadett 1

Well-Known Member
Hast du mal eines der Teile paralel zu einem Schalter installiert so das man per schalter oder Wlan schalten kann ?

Solange man Phase und Null nicht verdreht sollte es ja keine Probleme geben denke ich.
 

SchlepperD

Member
Nein, habe ich noch nicht. Ich habe bisher immer auf den Schalter verzichtet, da man zur Not ja direkt auf dem Modul einen kleinen Button hat. Ich bin da ehrlich gesagt auch noch immer am austesten und überlege mir halt, wie ich smarthome bzw. iot zuhause sinnvoll umsetzen kann. Ich habe noch kein Modul umgemodelt oder selbst umprogrammiert. Ich finde dazu momentan einfach zu wenig Zeit, aber das kennst du bestimmt selbst.

Die App die mitgeliefert wird und verwendet wird heisst übrigens Ewelink. Das Modul verbindet sich mit deinem Wlan und wird dann über den (chinesischen?) server gesteuert und dadurch kann man halt von überall aus (also auch wenn du nicht in deinem wlan bist) steuern. Daher habe ich nun auch nicht wirklich "heikle" Sachen angeschlossen bzw. gesteuert, sondern bis jetzt nur Lampen (wo es dann doch nicht so schlimm wäre, wenn ein fingierter Hacker meine Ikea Lampe ein und ausschaltet.):hehehe:
 

kadett 1

Well-Known Member
Interessant, mit dem Taster geht dann das Relais ein und aus zu schalten ? Wenn das so ist kann ja wirklich den Schalter raus schmeisen .:good2:
 

SchlepperD

Member
Ja, also parallel macht da nicht wirklich viel Sinn. Wenn du unbedingt einen extra Schalter haben willst, dann wäre die hübschere Lösung doch, per w-lan das Sonoff ein und aus zu schalten. Also einen w-lan Schalter für deinen w-lan Schalter. :Mauridia:

Du kannst natürlich auch den Schalter hinter dem Sonoff lassen, sodass das sonoff quasi vorgeschaltet ist und falls du keine Lust auf home 2.0 hast, auch alles normal geschaltet wird (so habe ich das nähmlich bei meiner kleinen Ikea Lampe auch gemacht, nur für den Fall der Fälle)

Die meisten machen halt bisher irgend einen Funkschalter-Lösung. Was bisher auch das einfachste und ungefährlichste war, einen vorhandenen Funkschalter mit Hilfe von Arduino umzubauen bzw. zu schalten. Aber da die sonoff's verhältnismäßig kein Geld kosten und die Verarbeitung und Sicherheit wirklich gut ist, rechnet sich das nun auch nicht mehr. Also der ganze Aufwand. Verstehst du was ich meine? Es ist heute doch schon spät für mich... :pardon:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten