WLAN Voip/Sip Chinahandy

Karamba

New Member
Hallo Forum,

ich bin "fast" neu hier und habe auch schon die SUCHE benutzt. Wurde aber nicht wirklich fündig. Daher meine Frage direkt.

Kennt jemand einen Voip-Client für Chinahandys der mit 1und1 funktioniert? (Ähnlich dem Nokia E52).

Hintergrund:
- Zu Hause im WLan unter der eigenen Festnetznummer (1und1) erreichbar. (zusätzlich zu den vorhandenen Mobilteilen)
- Zu Hause im WLan, zu 1und1 Festnetzpreisen telefonieren.
- Ausland, Hotel mit kostenlosem Internet-Wlan-Zugang, kostenlos per Voip nach Hause telefonieren.


1. Funktioniert das mit Chinahandys?
2. Welches Modell mit Dualsim würde in Frage kommen? (Pinphone 3gs+ Dualsim? oder im Blackberry Format?)
3. Wird dafür zwingend WM oder Android benötigt?


Fragen über Fragen
Falls jemand sonstige Erfahrungen mit WLan-Voip/Sip und Chinahandys (Dualsim) gemacht hat, bitte alle Infos hierher.

Gruß Karamba
 

Karamba

New Member
Boa,
hat das wirklich noch niemand getestet oder versucht???
Die Info "geht" oder "geht nicht" wäre ja wenigstens etwas.
Ich erwarte ja keine Schritt für Schritt Anleitung.


Gruß Karamba
 

MBO-v709

New Member
Das Thema interessiert mich ebenfalls und es wundert mich auch, dass da keiner was zu schreibt.
Es lässt sich vermuten, dass da wohl nicht viel zu machen ist.
Voraussetzung dürfte auch alle Fälle Android oder WM sein. Auf nem Pinphone wird sowas wenn dann nur über nen Java-Tool gehen und da gibts sicherlich nichts.
Von AVM gibts ein Android und iPhone App für die Nutzung mit Fritz Boxen. Da Du 1&1 hast, wirst du sicher auch ne Fritz Box haben, also schau dir das einfach mal an.
 

Karamba

New Member
Danke für den Tip.
Das AVM app schau ich mir mal an.
Richtig interessant ist die Handy/Voip Geschichte aber erst wenn man nicht zu Hause ist und WLAN hat.
Zur Zeit ist das Pinphone 3gs+ mit Dualsim mein Favorit zum Kaufen. Aber ich hätte das schon gerne mit WLAN und Voip.
Falls das nicht funzt wirds wohl ein Nokia E52.
Das hat einen Sip-Client mit an Bord.

Hat schon jemad voip mit talkonaut.jar getestet?
Funzt Talkonaut auf dem Pinphone 3gs+?
Kan man Talkonaut.jar mit 1und1 connecten?

Ich hoffe das noch ein paar infos zusammen kommen......


Gruß
Karamba
 

duffy-31

Well-Known Member
Also sipdroid funktioniert mit 1&1, Kumpel hat das so am laufen.
Über W-LAN und UMTS !
War aber wohl recht kompliziert einzurichten.
 

Karamba

New Member
super,

das ist doch mal ne Aussage.....
"kompliziert einzurichten" heißt aber daß es funzt.
Funzt sipdroid auf dem Pinphone 3gs+ ???
Gibts dazu genauere Infos????


Gruß
Karamba


EDIT:
OK ich seh gerade Sipdroid ist für Android und somit nix für Pinphone... schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo,

ich kann nur von WM-Chinaphones berichten. Dafür gibts ein paar Clients, z.B. Talkonaut, Agephone und Fring. Außer Talkonaut geben alle Programme den Ton über den Lautsprecher aus, was natürlich nicht so Prall ist wenn man Wert darauf legt, dass nicht alle Anwesenden mithören sollen. Abhilfe verschafft da nur ein Headset.

Mit Talkonaut geht es mit viel gutem Willen auch über eine EDGE-Verbindung, ansonsten WLAN.

Aber für mich wars immer mehr eine Spielerei; ich wollte quasi nur mal probieren ob das überhaupt geht.
 
J

johndebur

Guest
mit skype für Windows mobile kann man ganz normal per voip telefonieren, geht also nicht über den externen lautsprechen.
 

Karamba

New Member
@asskicker
Danke für die Info....
Funzt Talkonaut nur mit WM-Chinaphones oder auch mit den "nur Java-Chinaphones" a la Pinphone. Gibts da Infos drüber?

@johndebur,
Danke für den Tip aber ich glaube Skype funzt nicht mit 1und1. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


@all
Welches WM-Chinaphone ist denn zur Zeit zu empfehlen bzw. günstig zu Kaufen. Die finanzielle Schmerzgrenze ist eigentlich bei 130 Euro erreicht. Aber vieleicht lässt sich bei meinem "Finanzminister" ja noch was machen.

Bitte alle Infos hier her......

Gruß
Karamba
 
J

johndebur

Guest
skype hat ja nichts mit dem anbieter zu tun. Das kannst du ja auch auf jedem PC installieren und per Wlan telefonieren. Ist sowas wie ICQ und solche messenger, nur mit dem feature , daß man eben auch reden kann.

Es kostet nur was wenn du mit skype ins Festnetz telefonieren willst. Aber von Wifi verbindung zu Wifi verbindung kostet es nichts.
 
Wie gesagt habe ich bislang nur Erfahrungen mit SIP-Clients ala Talkonaut und Agephone gesammelt. Dort muss man den VoIP-Anbieter eintragen, z.B. 1&1 oder einen der vielen Betamax-Angebote. Im Falle von 1&1 kann man dann mittels VoIP kostenlos ins Festnetz telefonieren, nur die Datenübertragung kostet was, sofern man nicht ne Datenflat aufm Handy hat oder kostenlos via WLAN verbunden ist.

Ist Skype nicht propietär, sprich: man kann nur von Skype nach Skype kostenlos telefonieren?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten