Wo bestellen per Vorkasse/Nachnahme?

soundless

New Member
Hey Ihr,
Ich habe mich nach ein wenig einlesen für ein China Smartphone entschieden, erste Wahl wäre das Meizu Note M1 alternativ würde allerdings auch das ZTE Blade S6 oder das Zopo 3x gehen, je nachdem was der Shop/Verkäufer so bietet.
Jetzt zu meinem Dilemma: Sowohl efox als auch comebuy und geekvida bieten nur zahlung per Kreditkarte oder Paypal an. Paypal nutze ich nachdem ich als Ebay Seller sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe und eine Stange Geld verloren habe nicht mehr. Meine Prepaid Kreditkarte lässt sich nur bis maximal 150€ laden und fällt damit auch flach.
Jetzt ist eure Hilfe gefragt, kennt ihr einen Shop oder Händler der im optimalfall aus DE verschickt und Vorkasse oder Nachnahme annimmt?
Tausend dank im Vorraus
Soundless
 

wydan

Well-Known Member
soundless
ohne Paypal oder änliche karten (aliexpress) bestellt man nichts bei chinashop . PUNKT
da dies die einzige handhabe gegen einen shop ist wenn was schief läuft
 

pengonator

Well-Known Member
@soundless kaufe NIE per Vorkasse oder Nachnahme ein Chinaphone. Immer nur per PayPal damit Du nachher am längeren Hebel sitzt. (180 Tage Käuferschutz bei PayPal) Aus China kommt alles mögliche an Phones hier zu uns und nicht alles was uns verkauft wird entspricht auch dem wofür wir gezahlt haben. Halte es wie es auch @wydan sagt, Punkt!!!
 

soundless

New Member
Dann sieht das wohl ziemlich schlecht aus mit einem neuen Telefon für mich. Nach dem Fiasko mit PayPal als Ebay Verkäufer ist mein Account da nämlich dicht. ärgerliche angelegenheit...
 

steffsb

Well-Known Member
wydan und pengi haben schon recht ... sicherer is in jedem fall eine zahlung per paypal!
vlt nen kumpel bitten über ihn und paypal ab zu wickeln!?

wenn dies nicht möglich ist ... bei einem WIRKLICH deutschem Händler kaufen ..., wie zb androidfiguren oder jiayu . de

preislich musst du dann allerdings tiefer in die tasche greifen, hast jedoch deutsche gewährleistung
 

soundless

New Member
vielen vielen dank jungs das ging ja echt schnell! der jiayu shop ist sogar in meiner nähe, ich denke mal ich schaue da einfach mal vorbei
 

wydan

Well-Known Member
soundless
Alternative wäre da noch aliexpress, hat auch einen recht guten käuferschutz, ich würd mir da eine großen shop suchen, der auch außerhalb eine webseite hat, das wäre auch noch eine möglichkeit
 

Youngn

Well-Known Member
Grade über Amazon gibt es zig Händler, da findet man Doogees, THL's, Xiaomis, etc haufenweise.
Das gute daran ist auch, du sparst dir die Einfuhrumsatzsteuer - bzw. ist schon mit drin. Also der endgültige Preis.
Amazon wäre zumindest meine erste Anlaufstelle, wenn ich kein PayPal hätte :p

Und habe grade gesehen, die ersten Chinaphones kommen schon per Amazon hierher, da findet man auch ein paar Exoten wie das Umi Zero:
http://geizhals.de/umi-zero-a1231247.html?hloc=de
http://geizhals.de/?cat=umtsover&asuch=Doogee&bpmax=&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&bl1_id=30&sort=p
http://geizhals.de/?cat=umtsover&asuch=Xiaomi&bpmax=&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&sort=p
http://geizhals.de/?cat=umtsover&asuch=meizu&bpmax=&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&sort=p
usw.
 

wydan

Well-Known Member
Youngn
pengonator

amazon ist auch nur ein verkaufsportal, mehr nicht.
einzige das zurücksenden bei nicht gefallen könnte einfacher sein

sonnst seh ich keine vorteile da die alle in china sitzen
 

Youngn

Well-Known Member
sonnst seh ich keine vorteile da die alle in china sitzen
Die importieren zwar, aber das ist ja das was der TE haben wollte - Kauf per Überweisung o.ä.
Ansonsten könnte er auch in den nächsten Laden um die Ecke laufen und dort welche kaufen. Aber speziell Chinaphones so zu erhalten (aus DE, Rücksendung, Sicherheit beim Kauf, oder wie gewollt ohne paypal) ist dann doch eine andere Geschichte. :)
Und da sitzt der kleine aber feine Vorteil drin.
 

steffsb

Well-Known Member
kann ich gleich mit KK zahlen, ist das se
Du vlt. schon, Der TE eben nicht.

geht aus meiner sicht auch darum die nebenkosten unter kontrolle zu halten ..., wenn das große A verschickt isses handy in jedem fall schon in DE !
... schließlich verkaufen auch shops aus CN in/auf amazon ..., geliefert wird dann aus CN was lange lieferzeit und u.u. auch kosten nach sich zieht
 
Zuletzt bearbeitet:

KloNom

Well-Known Member
...
... schließlich verkaufen auch shops aus CN in/auf amazon ..., geliefert wird dann aus CN was lange lieferzeit und u.u. auch kosten nach sich zieht
Gerade mal nachgeschaut, die Umkosten sollten laut Amazon Marketplace Regeln durch den Verkäufer übernommen werden:
Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht.
  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Gebühren für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
Quelle
 

KloNom

Well-Known Member
Wenn du mich fragst ;) würde ich sagen, dass Amazon hier den Begriff "Einfuhrgebühren" als ein Synonym für die EUSt. benutzt. Denn etwas tiefer findet man diesen Absatz:
Zoll- oder Einfuhrgebühren für Lieferungen aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland

Lieferungen nach Deutschland im Wert von 22,00 EUR oder weniger sind von Zoll- oder Einfuhrgebühren befreit.

Ausgenommen von der Zollfreiheit und damit auch von der Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer und anfallender Verbrauchsteuern sind jedoch:
  • Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke
  • ...
Aber wie das Prozedere im Falle des Falles abläuft habe noch nichts gelesen bzw. Erfahrungen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten