Woran Unterschiede in Xiaomi Redmi Note 4-Version erkennen?

D

D.Bou

Guest
Moin!

Habe nun mein vor einem Monat bestelltes Xiaomi Redmi Note 4 an meine Freundin vererbt, da sie so begeistert davon war - mir habe ich dasselbe Device in schwarz bestellt.

Heute kam es an: Siehe Bild bin ich etwas verwundert. Das weiß-silberne Modell hat nur, wie es mir auch bekannt ist den "Mi"-Schriftzug unten, beim schwarze Modell steht noch zusätzlich: " China Mobile 4G LTE" drauf. Kann ich davon ausgehen, dass diese Version anders ist, auch was das flashen angeht etc.?

Rein von den Verpackungen sehe ich keine Unterschiede.

Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage, will nur keinen teuren Briefbeschwerer haben, falls ich beim flashen anders vorgehen muss...

Grüße.
 

Nurnai

Just me
Das ist Mobilfunkanbieter Branding, wie es bei uns hier auch vorkommt. Sagt also nix über das Modell aus.
Hat mein z7 max auch und ich konnte alle Roms ganz normal flashen und sind auch alle gelaufen.
 
S

Skyfire

Guest
Vielleicht mal unter Einstellungen, ganz unten Über das Telefon nachsehen ob da ein Modellname steht. Oder mit cpuz oder so. XIAOMI hat doch Codenamen.
 
Moderiert:

StardustOne

Well-Known Member
Ein Kollege kaufte über tinydeal das Redmi Note 4 64 GB Edition. Geliefert bekam er auch ein China Mobile 4G graviertes Redmi Note 4 mit irgend einem wilden Shop ROM mit selbstverständlich Adult Werbung.

Das Shop ROM kam auch ohne Miui File Explorer, so dass der ROM Update im Phone selbst auch nicht klappt. Die Update Fuktion verlangt nach de m Miui File Explorer.

Was jetzt? Weiss jemand in was sich ein China Mobile Redmi Note 4 von den anderen Redmi Note 4 unterscheidet?

Sind solche Shop ROM Phones überhaupt noch Flashbar und wenn ja mit was?
 
D

D.Bou

Guest
Also ich muss sagen, meines war zwar mit obigem Schriftzug gebrandet, hatte aber die offizielle Global 8.0.3.0 drauf, die ich anschließend per OTA auf 8.0.4.0 updaten konnte. Hat also nichts mit dem Schriftzug zu tun. Und ist auch kein anderes Modell als das normale ohne Branding.

Meines kam allerdings von honorbuy.com, die bisher bei keinem meiner Xiaomi-Smartphones gepfuscht haben.
 

StardustOne

Well-Known Member
Danke für den Link doch ein Deutsches Miui kommt für den Kollegem und mich nie in Frage. Warum? Weil ich den besten Vorteil von Xiaomi nicht aufgeben will. OTA Updates müssen gehen.

Shop ROMs sind in der Regel alle der letzte Dreck. Mir kommt nur ein Original Global ROM auf mein Xiaomi Phone. Ich möchte automatische Updates, am Besten über OTA.

Fastboot funktioniert vermutlich beim Kollegen. Zumindest erschien das Logo. Ich frage mich wie gründlich Tinydeal sein Phone mit der Aufspielung dieses Shop ROM zerschossen hat und ob ich da einfach mittels Fastboot Flash wieder zurück auf das Original Global ROM kann. Das lässt sich übrigens gar nicht bei Xiaomi runterladen. Der Link geht nicht.
 

Nurnai

Just me
War der falsche Link
https://miui-germany.de/index.php?thread/11600-redmi-note-4-global-miui-rom-mit-gesperrten-bootloader-installieren-geschlossen/&postID=111037#post111037

Das müßte der richtige sein.

Die Global Roms mit MIUI 8 haben alle Deutsch mitdabei und können per OTA upgedatet werden, zumindest die Stables.

Recovery Rom: 1234M 4ea9c644a37da84055fe716d613b57a2
http://bigota.d.miui.com/V8.0.4.0.MBFMIDG/miui_HMNote4Global_V8.0.4.0.MBFMIDG_4ea9c644a3_6.0.zip


Fastboot Rom: 1513M 92c70864c9f490e665a52ce64ecc4ae3
http://bigota.d.miui.com/V8.0.4.0.MBFMIDG/nikel_global_images_V8.0.4.0.MBFMIDG_20160805.0000.29_6.0_global_92c70864c9.tgz

Vielleicht die hier?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten