R
rWx
Guest
Wie Colonel mal schrieb ... das Thunderbird und das Goophone sind identisch! Ergo, das Thunderbird ist NICHT besserWollte mir das Thunderbird 4S bei euch kaufen

Wie Colonel mal schrieb ... das Thunderbird und das Goophone sind identisch! Ergo, das Thunderbird ist NICHT besserWollte mir das Thunderbird 4S bei euch kaufen
Völlig korrekt, ich hab ja auch das "originale" ZP900 geordert, und nicht das etwas abgespecktere aber baugleiche Hero Modell.wenn ich aber ein thunderbird 4s bestelle,möchte ich auch eins haben,selbst wenn das goophone technisch exakt dasselbe ist,
Die Aufregung kommt vorallem daher dass Efox ihren ganzen Shop und auch unser Forum komplett kopiert hatten/haben.@elsi06
stimmt auch wieder aber wenn man sich als shopbetreiber über einen anderen aufregt,sollte man doch erstmal vor der eigenen türe kehren oder
Das kann ich nur bestätigen.Das Problem mit den falschen Angaben wird leider immer schlimmer
Anscheinend ja doch. Steht ja da.Das Problem mit den falschen Angaben wird leider immer schlimmer Es gab Zeiten, da konnte man sich darauf verlassen, was Antutu, Z-Device Test und Co. auspuckten, dem ist leider nicht mehr so. Klar, eine falsche Angabe bei der Androidversion ist kein Ding zu faken, so etwas steht in der build.prop, so etwas ist ratz fatz gefaked. Wie sie es aber inzwischen hinbekommen, daß solche Tools beschönigte Taktfrequenzen und Speicherangaben ausspucken, ist MIR ein Rätsel
Es wundert mich NULL, daß viele Shops falsche Angaben machen, wobei einige Dinge garantiert auch bewußt nicht korrigiert werden, sieht halt gut aus und man hat es ja auch "schwarz auf weiß"
Weil viele Programme nicht wirklich die Hardware checken.wie soll das gehehn das ein programm nicht richtig erkennt welche hardware drinnen ist :S ... gibts doch nicht !! der kann ja nicht 1gb ram oda mtk 77er anzeigen wenn 512mb ram und 75er mtk drinnen ist oder
Offensichtlich scheint das möglich zu sein, WIE das geht, ist mir ein Rätsel. Ich dachte, daß zumindest die Taktfrequenz von den Tools gemessen wird und nicht "stumpf" irgendwo die Info aus der Firmware gezogen wird.Also könnte man eine FW so editieren, dass man da locker 4GB RAM und 32GB ROM und einen 2Ghz Prozessor reinzaubert?
Ich habe leider noch kein verläßliches Tool gefundenGibt es etwas das 100% funktioniert?
Dann sollten ja die .roms untereinander funktionieren...das Thunderbird und das Goophone sind identisch
Bei identischer Hardware denke ich schon ... siehe ZP100 / B79 etc.Dann sollten ja die .roms untereinander funktionieren
Gibt es auch von der Firma "Plexi"Die Glasoberfläche