Xiaomi MI-4C 5'' 4G Snapdragon 808 - Alleinstellung durch Kantenempfindlichkeit? - Ora's Review

O

Ora

Guest
Xiaomi MI-4C 5.0 Inch 4G Smartphone Android 5.1 Snapdragon 808 64-bit Hexa Core 1.8 GHz 13.0MP + 5.0MP Dual Cameras 16GB ROM GPS

Meine Motivation:

Auch ich hatte die Gelegenheit dieses leihweise zur Verfügung gestellte Handy mal kurz unter die Lupe zu nehmen. Obwohl sich ja schon eine ganze Menge von Reviewer 'n an dem beliebten Zwerg versucht haben auch mein Senf dazu und ich versuche es deshalb kurz zu machen.

Videos Smartphone Xiaomi MI-4C Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)


Video Smartphone Xiaomi MI-4C Features (Kommentiert und in Deutsch)

Inhalt der Lieferung -- Minimalist im Zubehör
entsprach der Spezifikation

Technische Daten: (Auszug) -- leistungsfähiger 5 Zoller


Unboxing
Das Xiaomi MI-4C wurde in orangefarbigen Pappkarton geliefert. Die Beschriftung war vollständig in chinesischer Sprache.
Bilder Unboxing

Gehäuse -- Flach, rechteckig Vollplaste
  • Das vollständig aus Plast bestehende Gehäuse gibt es in vielen Modefarben. Das gelieferte weiße sieht auf den ersten Blick eher billig aus. Nimmt man es in die Hand, fühlt es sich außerdem ziemlich glatt an.
  • Edel wirkt hingegen die komplett schwarze Vorderseite mit einem ziemlich dünnen Rahmen um das Display.
  • Kamera ist metallisch gefasst. Auch bei diesem Handy sitzt die Kameralinse sehr nahe am Rand.
  • Die Softasten, von denen es 3 gibt, sind beleuchtet. Diese Beleuchtung ist abschaltbar und auch die Zeitdauer ist konfigurierbar. Die Tastenbelegung ist konfigurierbar.
  • Die Rückwand ist nicht abnehmbar.
  • Die 131g Gewicht eines 5 Zoller deuten auf einen Leistungsfähigen Akku (3080mAh).
  • Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf befinden sich auf der rechten Seite. Links sitz der mechanisch stabile Schlitten zur Aufnahme von 2 Micro SIM's. Eine TF Speicherkarte ist nicht verwendbar.
  • Kopfhörerbuchse sitzt oben, die USB Type C Micro Buchse unten mittig.
  • Der Lautsprecher strahlt nach hinten aus und die breite Öffnung ist auch hier nur Imitation, denn der Ton tritt punktuell nur links aus.
  • Das Hersteller Logo sitzt auf der Rückwand. Prüf- oder zertifizierende Zeichen sind nicht aufgebracht.
Bilder Gehäuse
Gehäuse

Display -- klar zeichnend, mit mittlere Blickwinkelstabilität
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS FHD Display Sharp verarbeitet.
Bei diesem Display ist die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick nur durchschnittlich. Schwarz wir schräg diagonal geblickt schnell milchig.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt. Der Test in völliger Dunkelheit verläuft perfekt. Die Helligkeit ist durchschnittlich.
Der 10 Finger Touch Screen arbeitet zuverlässig.
Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast.

Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Elephone M2 -- etwas dunkler
Messmethode, Basis Antutu Videotest, volle Helligkeit
rot 82 Elephone M2 = 93 Lux
grün 240 Elephone M2 = 263 Lux
blau 104 Elephone M2 = 125 Lux
gelb 339 Elephone M2 = 343 Lux

weiß 468 Elephone M1 = 470 Lux

Kantensteuerung
Die eigentliche Innovation des kleinen Zwergs ist eine gewisse Steuerung von Funktionen über das Berühren der Außenkanten.
Das gibt es eine "Zurück"- und eine Kamera auslösende Steuerung, die man zu oder abschalten kann.



Performance/Android/Speicher -- 64-Bit Android und Hexa Core
  • Android 5.1 64-Bit
  • Verbaut ist ein Snapdragon 808 64-bit Hexa Core ARM Cortex-A53, der gemäß Antut maximal mit 1.824 GHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU Andreno(TM) 418, wird eine Auflösung von 1080x1920 px erreicht.
  • Die Performance liegt bei etwa 43000 AnTuTu (5.7.3) Punkten.
  • ausreichender 2GB RAM
  • Von den 16GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer reichlich 12GB zur Nutzung in einer Partition zur Verfügung. Eine externe SD Karte im Phone wird nicht unterstützt.
  • Das USB On-the-go (OTG) Feature ist nutzbar.
Bilder Performance Test
Antutu

Geekbench


3D Bench


Antutu Videotest -- bisheriger Spitzenreiter in der Codec's Umsetzung


Bilder System

Antutu

Android und Builds der Firmware -- Seriennummer kein Fremdwort
Das Handy kam vom Shop mit einer angepassten (deutsche) Firmware und dem Play Store. Schlecht übersetzte Menüs und nicht beseitig bare MALE Ware veranlassten mich allerdings die Xiaomi EU Firmware zu installieren.
Die Video- und das Text Review bezieht sich auf diese Firmware.
xiaomi.eu_multi_armani_V6.6.5.0.KHCCNCF_v6-4.4 Wochenversion MIUI 5.11.19 Build LMY47V
Dieser Umbau ist nichts für unbedarfte Anwender:(

Firmware Over-the-Air

Diese Version hat auch das OTA Feature zur Verfügung. Das erste Wochen-Update dauerte etwa 2h einschließlich des automatischen Downloads der aktuellen Firmware.

Root
Nach besagten Umbau war einen Root-Zugriff im System vorhanden.

Sicherheit -- geschlossene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig und die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) ist komplett geschlossen.


Akku -- exakte Angaben zur Nennkapazität - durch Messungen bestätigt.
Die Angaben zu Nennkapazität 3080mAh des internen Li-Ion Akkus wurden ausgemessen und können bestätigt werden.

Edit 30.11.2015:

Akkutest mit Geekbench (Display DIM=ON) durchgeführt. Kein berauschende Wert. Handy erwärmte sich bis zu 36°C (gemessen mit Laserpistole).


2G/3G/4G

Die Empfindlichkeit des Empfangs an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war gut.

Frequenzen -- Beim LTE fehlt das Band 20

WLAN -- gute Empfangsleistungen, 5GHz Band nutzbar
Am Router

1. Stock Beton Decke 5m Entfernung

Gang zum/vom Router


NFC/ Hotknot
Weder Hotknot noch NFC vorhanden

USB On-the-go (OTG)
Diese Funktionalität konnte mit passiven USB Geräten (USB Stick und USB Maus) und einem entsprechenden USB Typ C Adapter nachgewiesen werden.

GPS
Drei der Satellitennavigationssysteme (USA, RU, CN) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS, BaiDu).
Die GPS Empfindlichkeit ist auch bei diesem Handy ausreichend die Genauigkeit im Rahmen des GPS Standards.
Signalpegel und Genauigkeit


Sensoren -- volle Palette
Bilder Sensoren

Der Kompass ist damit natürlich funktionsfähig.

Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist gut und neigt weder zum „Kratzen“ noch ist diese zu leise, wirkt aber blechern.

Nachrichten/Status-LED -- Multi Color

Tasten und deren Beleuchtung
Es gibt drei beleuchtete Touch- Tasten. Diese Beleuchtung lässt sich in der Dauer konfigurieren oder gar abschalten.
Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut, gute Druckpunkte, da klappert nichts.

Software/Launcher
-- kein App drawer

FM Radio
-- nicht verfügbar

Gestensteuerung -- ausschließlich DT2W (Double Touch to Wake up)

Tethering
Funktions-bereit

Bluetooth Kopplung-- Bluetooth 4.1

Kamera
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine 13MP mit Blende F/2.0.
Die Rückkamera hat eine 5MP Auflösung (F/2.0).

Die Qualität der Bilder beurteilt bitte selbst.
Bilder Kamera


Blitzlicht (völlige Dunkelheit)

Rückkamera


Meine Bewertung


  • Unauffälliges Design, für die, die es eckig mögen.
  • Ein Mehrfachsystem Navigationssystem ist an Board. GPS, GLONASS und BaiDu Signale werden sicher und gut empfangen.
  • Das Display ist nicht besonders lichtstark und auch die Blickwickelstabilität hat Reserven, trotzdem nicht grenzwertig.
  • Hervorragende Sensorbestückung
  • Für Autonavigation mit einem Online Navi ist es gut geeignet.
  • DT2W (Double Tap to wake) vorhanden.
  • Message LED vorhanden.
  • Beleuchtete Touch Tasten
  • USB On-The-Go ist an Board.
  • 5GHz WLAN-Empfang vorhanden
  • Super Performance
  • Leistungsstarker Akku
  • gute Kamera

Was mir nicht gefällt:
  • Kein vollwertiges LTE- Handy, fehlendes Band 20, welches vor allem auch im ländlichen Bereich von Deutschland in Benutzung ist.
  • Tageslichterkennbarkeit des Displays könnte besser sein (siehe Messreihe)
  • Oberfläche der Rückwand sehr glatt, mangelnde Griffsicherheit.
  • Tonqualität des Lautsprechers
  • Kein EU Ladeadapter
  • Keine englische Bedienungsanleitung oder Beschriftung der Verpackungsbox
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Das mit dem Display muss ich zustimmen, guter Test! Für mich ist das Mi4C Display nicht gleich das im Mi4i. Ist nicht schlecht aber eher durchschnittlich.
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Für mich sieht das Mi4i Display ein bisschen "brillianter" und heller aus als auf das Mi4C. Etwas beweisen kann ich aber nicht. Ich weiss, normalerweise sollte man glauben das die einfach das gleiche einbauen - wäre auch logisch, aber irgendwie ist es anders....
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich hätte auch vermutet, daß die Displays identisch sind, kann ja aber sehr gut angehen, daß ein anderes Display verbaut wurde :) Du hast ja den Vergleich, wird schon stimmen, wenn Du einen Unterschied siehst :)
 
X

x990

Guest
Mir reicht das Display dicke aus. Es ist scharf und jede Farbe wird richtig dargestellt. :) sollte doch reichen.
 
O

Ora

Guest
Zum Abschluss meines Testes gehörte auch ein Akkutest mit Geekbench, gestartet mit 99%. Die gemessene Dauer überrascht mich dann schon etwas.
Vor dem Test wurde das Gerät auf den Werksreset zurückgesetzt und das WLAN konfiguriert. Die Temperatur des Gerätes wurde mehrfach dabei gemessen. Es erwärmte sich auf 36°C (gemessen im oberen Teil der Rückwand).
Auch wenn mit 99% begonnen wurde sind 4:27:20 h für mich überraschend.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Auch wenn mit 99% begonnen wurde sind 4:27:20 h für mich überraschend.
Das überrascht mich nicht wirklich, nach meiner Erfahrung schneiden Xiaomis bei DEM Test durch die Bank eher schlecht ab. Ob das an Miui liegt? Ich weiß es nicht! Auf jeden Fall scheint der Test die Realität absolut zu verfehlen, MiUi 7 ist ja sehr auf Energieeffizienz ausgelegt, was aber offensichtlich bei dem Test absolut nicht reflektiert wird :(

 
O

Ora

Guest
Na ja, Du kennst ja meine Meinung zu dem Test, aber wenn es die "Leser" so wünschen:( Eher verunsichert mich das Erwärmen. Fiel mir auch schon beim Gebrauch auf. Manchmal wurde es richtig warm...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten