Xiaomi Mi Pad 3 durch was ersetzen?

hylli

Well-Known Member
Hi,

ich habe mir vor ein paar Jahren das Mi Pad 3 gekauft. Da war ich noch nicht so ganz im Bilde, und ging zumindest von einer guten Unterstützung durch Xiaomi aus.

Das Tablet wurde aber schon von Seiten Xiaomis immer nur sehr stiefmütterlich behandelt, und seit schon recht langer Zeit gibt es keine Updates mehr und wird es auch keine mehr geben.

In der Custom ROM Community kam das Gerät auch nie an, wegen der MTK CPU soweit ich das beurteilen kann.

---

Das Mi Pad 3 will ich meinem Vater vermachen, damit er ein wenig damit herumspielen kann.

Ich selbst bin auf der Suche nach einem neuen Tablet, welches möglichst folgendes erfüllen sollte:
- Aktuelle und relativ leistungsfähige Hardware (leistungsfähige CPU / mind. 4GB RAM / mind. 64GB Speicher
- Gute Unterstützung durch den Hersteller bei wenig Bloatware (zumindest deinstallierbar!)
- Gute Custom ROM Community mit Aussicht auf dauerhafte Updates (OTA!).
- Display soll größer wie das des Mi Pad 3 sein, ich denke aktuell an 10" (+/-)
- Gute Akkulaufzeit
- Preis bis max. 300 Euro
- Gerne auch: Linux tauglich!

Was könnte man sich da aktuell so anschauen?

Hylli
 

mblaster4711

Well-Known Member
Gute Tablets mit Android sind leider selten geworden. Denn Updates Seiten des Herstellers sind dünn gesät, Android Version-Upgrades sind eine Ausnahme.

Daher kann ich jedem der sich ein Tablet zulegen und dieses 4-5 Jahre nutzen möchte nur zum iPad 10,2" (€330) raten.
Dank iPad OS werden nun auch externe Speicher (mit Adapter) und BT Maus unterstützt. Der Apple Pencil (1) wirr auch unterstützt.
Geräte von Samsung (Bloatware) und Huawei (EMUI) die ebenfalls Stifte unterstützten und ansonsten dem iPad gleich zu setzten sind auch nicht billiger.
 

JensK

Well-Known Member
Vorgestern "sollte" auch ein Redmi Tablet vorgestellt werden, was ich auf dem Radarschirm habe, um mein altes Teclast abzulösen. Leider kam aber nichts.

upload_2020-4-29_11-3-31.png


Quelle
 

hylli

Well-Known Member
@mblaster4711
Danke für Deine Hinweise, aber ich bin bekennender Apple-Gegner, zumindest Nicht-Apple-Freund!

Ein Apple-Gerät käme nur dann für mich in Frage, wenn ich es irgendwie umflashen könnte.

@JensK
OK, da werde ich wohl erst einmal abwarten.

Ich hatte natürlich auch ein Xiaomi Mi Pad 4 Plus auf dem Schirm, wollte mir aber auch mal Alternativen anschauen.

Auf dem Schirm hatte ich auch das Samsung Galaxy Tab A 2019 LTE:
https://www.mydealz.de/deals/galaxy-tab-a-2019-101-lte-64-gb-1570701

Da wäre ich - ob der vielen Bloatware - aber wahrscheinlich direkt auf ein Custom ROM gewechselt:
https://forum.xda-developers.com/galaxy-tab-a/development

Als Linux-Nutzer auf meiner PC- und Notebook-Hardware, wäre für mich Linux auf einem Tablet/Convertible noch eine weitere Option. Hätte für mich gewisse Vorzüge.

Unter anderem bin ich die Tage auch auf das PinePad gestoßen:
https://www.pine64.org/pinetab/

Die Hardware entspricht aber leider nicht ganz meinen Wünschen, außerdem läuft bis dato wohl noch keines der dafür vorgesehenen Linux-Systeme wirklich rund darauf (zumindest auf dem PinePhone), d.h. es wird wohl noch eine Weile dauern bis das überhaupt mal interessant sein könnte.

---

Weiter Vorschläge sind natürlich willkommen!

Hylli
 

fooox1

Well-Known Member
Kann mich da nur anschließen. Tablet scheint ein Auslaufmodell zu werden. Phonedisplays werden ja immer größer. Mein Vorgehen, bei XDA und Android Hilfe schauen was im Custom Bereich unterstützt und gepflegt wir. Dann danach das Gerät kaufen.
 

JensK

Well-Known Member
Ich nutze meine beiden Tablets sehr extensiv. Eins ist für die Geschäftsreisen in meiner Reisetasche, eins im Wohnzimmer auf der Couch.
Früher hatte ich mal ein MSI Wind (Netbook) und dann habe ich aktuell noch ein Surface Book Pro 6 (vom Arbeitgeber).

Also zwei reine Android Tablets und 2 Hybride. Und ich muß ehrlich sagen, dass ich mit den Tablets viel besser klar komme. Fängt beim Gewicht an (das MS Ding ist wirklich ein Backstein) und endet eben mit der Bedienung. Diese Hybriden sind für mich weder fisch noch fleisch.

Ich nutze die Dinger sehr gerne im Liegen (da fühlt man jedes Gramm) und da merke ich die Vorzüge einer durchdachten Touchbedienung beim Tablet.

PS: Zu Chrome OS/Chromebooks kann ich nicht viel sagen, hatte ich noch nie in der Hand.
 

ender24

Well-Known Member
@mblaster4711
Danke für Deine Hinweise, aber ich bin bekennender Apple-Gegner, zumindest Nicht-Apple-Freund!

Hylli
ich muss ja peinlicherweise zugeben, früher hab ich auch immer über die eher derogative Bezeichnung "apple fanboy oder apple Jünger" gelächelt...
(und ich hab seit ein 5 Jahren ipad und iphone von der Firma, und kann mich trotzdem nicht an iOs anfreunden..)

seit ich selber Samsung SmartTV und das Galaxy hab, ertappe ich mich dabei, wie ich ständig denke, och, das klappt mit beiden so toll (und ich gucke nicht mal viel TV , aber diese curved Form vom Samsung Fernseher, also echt, ich finds ästhetisch echt schön!, und das teil ist von 2016, hat also nicht mal super duper QLED oder sonstwas mio Farbpunkte dingsbums) , also wenn demnächst... egal was, Backofen, Waschmaschine, Spülmaschine, Akkusauger, etc kaputtgeht, dann wird das neue Gerät von Samsung...OGOTT ich bin zur SamsungJüngerin, bzw samsung fangirl mutiert XD

*headdesk* so kanns gehen XD

also, welches Samsung tablet wär das beste?hmmmm mein Dell Monitor ist schon 7 Jahre alt, und geht verdammt nochmal nicht kaputt. Wie kann ich bloss die Ausgabe für einen neuen Samsung curved Monitor rechtfertigen?!?! wenigstens ist meine 1 TB SSD von Samsung ;D
 

mblaster4711

Well-Known Member
Fanboy bin ich keiner und schon gar nicht von Apple, bin da di ganzen Jahre eher der Apple-Gegner.

Samsung..... ist dann die Marke, welche ich mittlerweile noch weniger mag als Äppel, die Bloatware auf ihren Android Geräten, die eingebauten System-Cleaner und die ganze UI incl der Totgeburt Bixby.... lass mal stecken. Bei den Updates sieht es leider auch Recht bescheiden aus, nach 3 Jahren ist Schluss damit, bei neueren Flagshipps nach 4 Jahren.
Die tollen Smart-TVs mit Werbung in den Menüs.... lass mal Stecken.
Damit Samsung Smartphone/Tablet und Samsungs TV zusammen so schön funktionieren, benötigt man eine Samsung App (ist ja schon vorinstalliert und kann man nicht deinstallieren, falls man keinen Sumsum TV hat), weil es ja keine anderen Möglichkeiten seitens Android schon lange gibt.
Daher komme ich in die Kategorie Samsung-Hate-Boy....

Daher und weil die Auswahl an ordentlichen Geräten wirklich sehr dünn ist, bin ich was Tablets angeht ins Äppel Lager gewechselt.
Dort bekommt man für unter €350 ein Tablet mit mindestens 5 Jahren Updates, ein mittlerweile nutzbares OS und einer Unterstützung für den Pencil (ja der kostet leider €100 extra). Ein iPhone 8 habe ich auch, das nutze ich nur als kleines kompaktes IP67 Smartphone auf dem Motorrad, Fahrrad usw.
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

ich warte jetzt erst einmal ab, bis das neue Tablet von Xiaomi auf dem Markt ist.

Alternativ werde ich mich weiter umhören, wie es um die Linux-Kompatibilität von Convertibles bestellt ist. Windows mag ich nicht darauf und als Chromebook will ich es eigentlich auch nicht.

Hylli
 

hylli

Well-Known Member
Installation einer Linux Distribution nach Wunsch (vorzugsweise Ubuntu oder ein Derivat davon), idealerweise sollte das auch mit Touch funktionieren.

Der Android Kernel ist bei weitem kein Standard Linux Kernel mehr, den man von Linux Distributionen her kennt.

Hylli
 

mblaster4711

Well-Known Member
Da wird's bald was geben, für Linux
https://www.pine64.org/pinetab/ oder auch nicht...

Ansonsten ein Windows Tablet mit x86_x64 Architektur, darauf wirst du Linux produktiv nutzen können, auf Android Tablets läuft Linux eher experimentell und selten mit Touch.

Ubuntu Touch unterstützt offiziell nur Smartphones,.ist aber auch wieder mehr ein Smartphone-OS wir Android.
 

hylli

Well-Known Member
Das PineTab habe ich weiter schon erwähnt und ja, es geht eher um Windows Tablets, die man mit einer Linux Distri nutzen kann.

Hylli
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten