Würde mich sehr wundern, wenn sich ein Modemfeature eines SOC so einfach durch ein Betriebssystem eines Smartphones aktivieren ließe.Eine Datenverbindung über Band 20 ist mit dem bloßen Portieren aber nicht möglich.
Evtl. lässt sich dies ändern, wenn die ersten Geräte am Markt erschienen sind und auch Bereiche ausgelesen werden können, die im ROM nicht enthalten sind, aber das sind bislang auch nur Spekulationen.
ich finde Xiaomi übertreibt echt. Da gibt es ohne und mit Pro, mit 16 oder 32 oder noch mehr, jetzt sogar mit oder ohne Band 20, da kommt keiner mehr nach was wo und wie. Und dann noch mit Mediatek oder Snapdragon, es ist total unübersichtlich geworden das richtige zu kaufen, dann haben die Geräte manchmal noch andere Kameras und schwupp schon hat man das falsche Phone bestellt.Ob nun Qualcomm, Mediatek oder XYZ der Hersteller des SOC ist. Ich verwette meinen Ar..h darauf, dass jeder SOC Hersteller nur einen Chipsatz an seine Kunden (Smartphonehersteller) ausliefert, die auch nur die gekauften/lizenzierten Optionen (Frequenzbänder/Modulationsarten) unterstützt. Und das sich nachträglich die Optionen des Chipsatzes ändern lassen glaube ich im Leben nicht. Techniken so etwas zu realisieren gibt es ja nun schon seit ewigen Zeiten. Es reicht ja schon die Ausführung eines kleinen Speicherbereichs im SOC als one time programmable (OTP). Und schon kann man die gewünschten Features einmalig festlegen (vor dem Verpacken der Chipsätze). Und sowas ist im Halbleiterbereich eine ur-ur-uralte Technologie...Der Weg Band 20 bei Qualcomm-Geräten über einen geänderten Wert des nvram-schlüssels 6828 mit dem qxdm-Tool freizuschalten hat nie funktioniert, weil das Baseband es nicht unterstützt.

Danke! Xiaomi startet seinen weltweiten Siegeszug...hab ich hier entdeckt geekbuying wird also diese taiwan vers. mit band 20 verticken. ist noch presale.
Da Xiaomi direkt gebannt worden ist...http://www.thehindubusinessline.com/info-tech/patent-row-delhi-hc-bans-xiaomi-phone-sales-in-india/article6682463.eceDie meinte ich auch dabei, dankeWobei die Qualcom Versionen wohl die speziell für Indien sind. Was ich nicht ganz kapiere. Lenovo verkauft doch auch offiziell MTK's dort. Oder ist es deshalb?