Xiaomi speichert persönliche Daten und wertet sie aus!

Dieses Thema im Forum "News von China Produkten" wurde erstellt von Smuji, 4. Mai 2020.

  1. Smuji
    Offline

    Smuji Active Member

    Registriert seit:
    1. September 2013
    Beiträge:
    487
    Danke:
    200
    Handy:
    Omnia 7
    Tobee und kakadu2000 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    826
    Danke:
    2,805
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Die Sau wird echt durch alle Dörfer getrieben.

    Interessant finde ich

    a) Initiiert von Forbes - seid wann hat eine Finanzinstitution die Kompetenz und Verantwortung auf diesem Feld ?
    b) Wer wie schnell dies nachträglich veröffentlicht
    c) In welchem Zeitfenster dies JETZT von wem bekanntgegeben wird.

    Ich will damit nicht die Untersuchung bezweifeln und ich will nicht bezweifeln, dass der von Xiaomi bereitgestellte Browser (UND NUR UM DEN GEHT ES HIER !) Daten abgreift. Habe ich keine Ahnung von. Aber gerade jetzt, wo die iPhone Verkäufe stagnieren, wo Samsung signifikante Marktanteile verliert und Xiaomi gen Westen ERFOLGREICH expandiert, wird dies in den USA untersucht.

    Aber das Bashing ist schon phänomenal ! Andere nennen das "Telemetrie" und senden alles mögliche nach Hause (Hallo Microsoft, Hallo Apple ... über Google brauchen wir nicht zu reden), egal ob mit OS oder Apps. Xiaomi hat den selbst bereitgestellten Browser mißbraucht und schon geht die Welt unter.

    Die beste "Info" Gestaltung im Artikel "Bericht: Xiaomi-Smartphones spionieren ihre Benutzer aus" kam wieder auf Heise ... im Artikel eingebettet Apple Werbung, rechts am Rand wird als Werbung das neueste Samsung gezeigt. Und unter dem Artikel eine Empfehlung "iphone SE im Test". Peinlicher geht es einfach nicht. Beisse nicht die Hand, die dich (mit Werbung) füttert.

    Ich zitiere mal Heise

    Aufgabe a) Finde den doppelten Konjunktiv !
    Aufgabe b) Was unterscheidet dies von den Telemetrie Daten von Microsoft ?

    Das ist nicht OK, kein Thema. Aber wäre es besser, wenn dies ein Cloudservice von Amazon oder Google wäre ? Ja, wäre es, denn dann hätte andere "Dienste" auch Zugriff, die so aussen vor bleiben.
    Fehlt nur noch die Schlußfolgerung, dass dies von Terroristen ausgenutzt wird, also Xiaomi Nutzer = Terrorist. Moment, dann bin ich durch mein Autotelefon (Redmi 4A) ja schon ein Gefährder ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
    Andycat, leechseed, kakadu2000 und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. Smuji
    Offline

    Smuji Active Member

    Registriert seit:
    1. September 2013
    Beiträge:
    487
    Danke:
    200
    Handy:
    Omnia 7
    Naja, jeder weiß, dass die Chinesen ein anderes System fahren als der Westen. Auch weiß jeder, dass China in Sachen Datenschutz anders aufgestellt ist als der Westen.

    Wie jeder nun damit umgeht, ist jedem selbst überlassen. Wollte es nur hier posten, da ich finde, auch negative Informationen sind wichtig ;-)
     
    Baerchen und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    826
    Danke:
    2,805
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Mein Posting war doch kein Vorwurf an dich.

    Ich lese mit zunehmendem Vergnügen Artikel zu diesem Thema schon sein Tagen. Irgendein Techblog aus USA hatte dies zuerst veröffentlicht und nun ist es spannend, wie der "Boulevard" Journalismus (Golem, Heise etc.) dies einfach abschreibt und teilweise sogar eigene "Ideen" hinzufügt. So wie ich auch ;)

    Ich bin schon total gespannt, was die Samsung Computer BILD daraus macht ;) Nachdem die Frisöre jetzt wieder aufhaben, muß ich mal dort lesen gehen :grin:
     
    ender24 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  5. onemaster
    Offline

    onemaster Well-Known Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2015
    Beiträge:
    968
    Danke:
    817
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung S22
    Samsung Galaxy A52s
    iPhone 13 mini
    Ich geb da mittlerweile echt nichts drauf, kein einziger Hersteller ist sauber. Die senden doch alle durch ein Hintertürchen nach hause.
    Als ob die Amis besser damit umgehen bzw nicht spionieren. Die sind doch viel schlimmer als die Chinesen oder Russen.
    Machen wir uns nichts vor, die haben doch eh bereits alles über uns.
     
    kakadu2000, ender24, Erbsenmatsch und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    826
    Danke:
    2,805
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Das stimmt sooo nicht ;) Cisco sendet nachgewiesenermassen nicht nach Hause, sie haben die Hintertür für andere "Dienste" absichtlich aufgemacht ;) Das war/ist ja der Fehler von Huwaei, deren Hintertür kann nicht von allen genutzt werden und das stört. Also ist Huawei wie jetzt Xiaomi per Definition böse ;)

    Ich glaube das Thema kann man nur mit Sarkasmus und Ironie ertragen. Cool sind nur die Moralapostel mit Lineage und Linux, die glauben, dass sie sicher sind :hehehe:
     
    kakadu2000, Erbsenmatsch und onemaster sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  7. onemaster
    Offline

    onemaster Well-Known Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2015
    Beiträge:
    968
    Danke:
    817
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung S22
    Samsung Galaxy A52s
    iPhone 13 mini
    Na wer weiß was da alles durch ein Schlupfloch geschickt wird. Vielleicht nicht alle aber da wirds genug schwarze Schafe geben.
     
  8. lernfabrik
    Offline

    lernfabrik Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. April 2015
    Beiträge:
    910
    Danke:
    6,196
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P30 pro
    Xiaomi Pad 5
    Jeder (mich eingeschlossen), der sich bei Google Chrome mit seinem Account anmeldet, um von der geräteübergreifenden Synchronisation zu profitieren, gibt doch Google die Erlaubnis, das Gleiche zu tun (jede Seite mit tracken und speichern) . Anders könnten die ja sonst nicht synchronisieren.

    Aber das will ja keiner hören.
     
    Urs_1956, kakadu2000, Erbsenmatsch und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  9. onemaster
    Offline

    onemaster Well-Known Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2015
    Beiträge:
    968
    Danke:
    817
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung S22
    Samsung Galaxy A52s
    iPhone 13 mini
    Ist aber nun mal so. Egal ob Google Microsoft oder Apple....
     
  10. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    826
    Danke:
    2,805
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Noch besser ist die Nutzung von Onedrive. Wird von meinem Arbeitgeber als Backuplösung angeboten. Und wo stehen die Server ? Und wer hat Zugriff ?
    Da ich teilweise NDA Konstruktionsdaten meiner Kunden habe, weigere ich mich zumindest diese Daten direkt in die USA zu schicken. Da sind Browserverlauf und verwendete Apps Peanuts ;)
     
    kakadu2000 und onemaster sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  11. mrkörnchen
    Offline

    mrkörnchen ...ab und zu mal hier

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    705
    Danke:
    409
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi 6 (Daily Driver)
    Xiaomi Mi Note 2 (Ersatzhandy)
    Mal so gefragt: Wer verwendet denn bitte ernsthaft die Chinesische Version des Xiaomi eigenen Browsers? Ich zumindest nicht. Finde solche Artikel immer sehr fadenscheinig, zumal exakt das Gleiche ca. jedes Jahr einmal bei Google Chrome und diversen anderen Smarphoneherstellern festgestellt wird.
     
    kakadu2000 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. dierose
    Offline

    dierose Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    901
    Danke:
    1,592
    Handy:
    Redmi Note 7
    Chuwi Hi 8 Tablet
    Teclast T10 Tablet
    Wie? Der Xiaomi Browser funkt nach Hause? :ireful2:
    Gut, dass ich auf allen Geräten den Google Chrome nutze. :hehehe::hehehe:
     
    Baerchen, kakadu2000 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,053
    Danke:
    7,350
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Wer nutzt mit music & den Browser?

    ...

    Okay aber ich nutze Chrome für alles
     
  14. ender24
    Offline

    ender24 Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    170
    Danke:
    1,789
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Samsung Galaxy S9+ purple
    also ich weiß ja nicht, ob die Amis alles von mir haben! ich hab payback seit 20 Jahren (und ca 40 weitere Kundenkarten, die jetzt alle in gpay gespeichert sind), und gmail erst seit 16 Jahren und Samsung erst seit 4 Jahren!
    ich hab mich selbst und meine Daten schon dank 10 Jahre mydealz Mitgliedschaft und GzG Aktionen gegen 50 Cent Ersparnis weggegeben , dass ich schon seit ein paar Jahren grübele, was meine Email, reale Adresse, Arbeitgeber, Handynummer, Geburtstag, Shopping Präferenzen, usw etc noch überhaupt wert sind?!? statt zu fragen, wer meine Daten und mein profil hat ,frag ich mich eher, wer es noch nicht hat, und vor allem, WHY NOT (wo hab ich noch nicht geshopped? oder keinen Account angelegt? oh studiVZ ist völlig an mir vorbeigezogen (glaub ich)?!?

    ich brauch einen xiaomi oder vergleichbaren saugrobbi, damit auch der Grundriß meiner Wohnung ins land meiner Vorfahren geschickt wird..hmm wait, ich hab ja schon einen ilife! vllt sind die Daten ja schon da?!

    und ich hab jahrelang den Maxthon Browser genutzt, der ist glaub ich auch aus China...
     
    kakadu2000 und onemaster sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. onemaster
    Offline

    onemaster Well-Known Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2015
    Beiträge:
    968
    Danke:
    817
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung S22
    Samsung Galaxy A52s
    iPhone 13 mini
    So ungefähr meinte ich das auch. Klar Datenschutz ist wichtig, nur mittlerweile hat man schon vor Jahren so alles von sich hergegeben, oft auch unwissend. Ich gehöre leider dazu.
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. Skyfire
    Online

    Skyfire Guest

    Boah wer hätte es gedacht... Unsere Computer und ja das sind auch die Smartphones sammeln Daten über uns und gegen uns... Tststs sowas aber auch...
     
  17. Tall1969
    Offline

    Tall1969 Well-Known Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    164
    Danke:
    742
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi 3s Global
    Die wissen alles! Suche ich was am Handy kommen net nur diese laecherlichen Werbeieinblendungen, sondern a personalisierte Werbung in mein gmx und bei YouTube sehe ich ziemlich oft eine passende kurzwerbung - kann die Melodie von Refurbed schon auswendig.
    Und das alles am pc, pad und handy
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. Urs_1956
    Online

    Urs_1956 Guest

    Gegen Werbeeinblendungen helfen pihole oder eBlocker.
     
  19. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    oder der Browser „Brave“ der auf Chrome(ium) basiert, aber leider nicht mit dem (Chrome)-Google-Account synchronisiert.
     
  20. ender24
    Offline

    ender24 Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    170
    Danke:
    1,789
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Samsung Galaxy S9+ purple
    es scheint so, als ob eblocker am Ende ist, schon seit Mai 2019?
    wenn man auf bestellen drückt, kommt der geschäftsbrief über die Insolvenz.