In der Praxis ist die Taktung der RAM's wurscht, es sei denn du willst übertakten und deine RAM's nicht einer unerträglichen Dauerbelastung aussetzen. An und für sich gibt es zwischen 667MHz und 800-830 MHz ne Leistungssteigerung von unter 2% wenn die CPU auf ihrem alten Takt weiterläuft(Hab meine 667er schon soweit übertaktet gehabt, aber da kam nichts wildes bei raus). Dafür sind dann auch bei höherem Takt, die Latenzen höher, was sich auch so minimal negativ auf die Gesamtleistung auswirkt.
In etwa genauso wird dann auch das Verhältnis zwischen 800ern und 1000ern sein.
Da ich aber vorhabe(wenn die Wakü fertig ist)mein System stark zu übertakten, werde ich wohl bald auf 1000er umsteigen und somit alle Freiheiten genießen meine CPU an ihre (sichere

) Grenze zu bringen.
Ich nutze auch Vista x64 und habe vorher WinXP x64 genutzt. Als Spieler habe ich festgestellt, das es durchaus zu Leistungsschüben kommt mit 4GB. Angesichts der Preise für Speicher, ist es durchaus lohnend zuzuschlagen. Bei BF2 ist man einer der ersten auf der Map, Gothic 3 ruckelt merklich weniger, wenn man das G3 Tune Tool benutzt und die Cache Werte anpaßt usw...
Aber natürlich wird man mit einem 32Bit System da keinen großen Nutzen draus ziehen. Xp x64 ist aber schon unter 100€ zu haben, und würde sich auch durchaus lohnen. Aber wegen der besseren Unterstützung würde ich mittlerweile Vista 64 empfehlen. Ich persönlich war mit Xp x64 am zufriedensten, nur das der Support nicht besonders ist, da MS und alle anderen Hersteller dieses System "fallengelassen" haben. Schade um so viel ungenutzes Potenzial.