also ein gewerbe solltest du schon haben wenn du es ohne ärger betreiben willst, sonnst kannst du ja als privat person z.b. keine gewährleistung geben, das heißt du hast keine steuernummer, und da wird wohl kaum jemand bei dir etwas kaufen wollen, wenn doch da du denkst naja mal sehen was passiert wird schon irgendwann das finazamt auf dich aufmerksam, da ja ihre einnahmen wie umsatz, einkommenssteuer flöten gehen, also ist in deinem fall nur ein gewerbliches verkaufen möglich, und da geht es jetzt los, ersten brauchst du erfahrung im aussenhandel, was nicht ganz so einfach ist aber machbar, zweitens wenn du eingetragener händler bist und werden willst hast du auch zugriff im grosshandelbereich, denn erst dort bekommst du die ware günstiger, oder du hast einen seriösen verkäufer deines vertrauens vor ort. um den zoll kommst du nicht rum genause wie die märchensteuer, nur das dein einkauf günstiger war,also z.b. dein handy dort kostet 80 € +zoll + märchensteuer = dein einkauf und du verkaufst dein handy hier für 150€ ich glaube ich muss da nicht weiter reden, also besorge dir z.b. das
http://www.translinkshipping.de/deutsch/book.html
und dann entscheide selbst. viel erfolg in deiner selbstständigkeit