so nochmal für alles auch wenns das 1000te mal ist:
dem Zoll ist das total egal ob Geschenk oder nicht!
Wenn der Zoll ein Beleg will wollen die sehen, wieviel ihr gezahlt habt und wollen einen Zahlungsbeleg: sprich Überweisungsbeleg!
Und wenn ihr da 160 Euro überwiesen habt dann müsst ihr Steuern für 160Euro zahlen!
Das wollen die auch keine Rechnung oder sonstwas sehen! Überweisungsbeleg!
Und wenn ihr euch nicht um die Zollkosten kümmern wollt, die anfallen, wenn der Warenwert über 22Euro liegt, dann solltet ihr auf DHL, TNT oder UPS setzen als auf EMS.
Denn bei diesen und anderen Transporteuren übernehmen die die Verzollung, zahlen die Zollgebühren vorraus und nehmen die von euch an der Tür wieder ein. Der Warenwert wird aber auch hier über einen Zahlungsbeleg verifiziert.
Solltet ihr euer Paket per EMS bekommen schaltet sich die GDSK ein und übernimmt die Verzollung. In diesem Fall kommen noch 25,59€ Bearbeitungsgebühr zu den 19% Warenwert.
und Wer denkt um die 19% Steuern rumzukommen der denkt falsch! Denn das ist das Recht des Staates die zu verlangen!