Zolldeutsch für Fortgeschrittene ?!?

Joolsthebear

Well-Known Member
Hab vor 2 Monaten bei Everbuying nen W450 bestellt ... nunja hab folgende Post heute erhalten :
DSC_0003.JPG DSC_0004.JPG

Seh ich das richtig daß das Telefon retour nach Shenzen gegangen ist ?
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Nein , hab nur das Schreiben bekommen ... nur werd ich aus dem Zolldeutsch nicht ganz schlau ... ist ja an die Post wieder übergeben worden ,nur wie gehts jetzt weiter ? Hatte gehofft das hier jemand den fall schon mal hatte das die Netzagentur das Teil beanstandet hat ...
Hab bisher gut 200 Sendungen in den letzten 6 , 7 Jahren aus CHina kommen lassen ... bisher meist durchgegagen (zu 95% per Einschreiben ohne Probs) ab und an mal nen Besuch auf dem Zollamt und einmal hat DHL selbst kassiert ... Ist nur das Erste Mobiltelefon aus der Region, bei Tabletts und Co hatte ich nie Schwierigkeiten ...
 

linr_76

gesperrt
seltsam - mit welcher Begründung soll das denn nicht einführbar sein?
Sieht entfernt einem Samsung Galaxy S ähnlich, aber das tun ja viele.
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Ich gehe mal davon aus das es wegen der Funkzulassung Probleme gibt, die Netzagentur ist normalerweise für die Überwachung und nutzung der Funkfrequenzen in Deutschland zuständig ... gibt glaub ich weniger Probleme wegen irgendwelcher Plagiatsvorwürfe ... wäre nur interessant ob jemand schon mal son Schreiben bekommen hat und das Teil zurückgegangen ist , dann könnte ich Everbuying schon mal wegen einer Gutschrift o.ä. kontaktieren ...
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Macht sinn klar , dachte mir kann das jemand schon mal übersetzen das ich mich drauf einstellen kann was kommt bzw. schon mal Argumente sammeln kann ...
 
O

Ora

Guest
welcher Begründung
Das ist unwichtig, es kann schon ein fehlender EU Adapter oder fehlende Deutsche/Englische Bedienungsanleitung sein. Fatal sind die 60 Tage nach Bestellung.
Da ich keine persönlichen Erfahrungen habe, kann ich nur die Aussagen eines Zollbeamten wiedergeben: Besser kostenfrei zurück zum Absender durch den Zoll schicken lassen. Gründe haben die immer, wenn die das nicht wollen.
Informiere den Absender und bitte diesen Dir das kosten-neutral über DHL Express ein weiteres Mal zu zusenden. MEistens fahren die auch auf das "gefälschte" CE Zeichen ab, worunter die Chinesen ja bekanntlich etwas anders verstehen.


Ich würde anrufen und nachfragen.
Kann sicher nicht schaden, dann aber nach den genauen Grund fragen, vielleicht ist dieser durch den Versender behebbar (Bedienungsanleitung z.B.)
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Ich denk mal die Nummer mit Everbuying zu klären sollte nicht das Problem sein , hab in der Regel gute erfahrungen mit den Chinesen gemacht, wenn man höflich und geduldig Artikuliert und nicht auf Europäisches Recht besteht ... Kulant sind die Eigentlich immer ...

Auch mit der Verweigerten Einfuhr kann ich Leben,
wichtig ist für mich nur ob das Teil nun zurückgeht , schon zurückgegangen ist oder ich mich dazu in irgendeiner Form Schriftlich äußern muss ...
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Sooo, gestern mit der Post und der Netzagentur gesprochen , leider ist es Schwierig bei der Netzagentur jemanden zu bekommen der einem Auskunft geben kann ... daher von der Seite bisher keine Information ... Eine Anfrage bei der Post ergab daß das Gerät bereits auf dem Weg zurück nach China ist , hab Everbuying kontaktiert das mir entweder ne Gutschrift erstellt werden soll oder aber das Gerät noch mal zugesendet werden soll ...
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten