lernfabrik
Well-Known Member
Hallo zusammen,
ich suche für meine Mutter ein Smartphone. Sie möchte mit ihren knapp 80 Jahren noch in die schöne bunte Welt des mobilen Internets einsteigen. Selbstverständlich benötigt sie hierfür kein Highend Gerät.
Leider bin ich nicht bei meiner Mutter vor Ort, sodass ich nicht ständig technischen Support leisten kann.
Meine Wahl ist daher auf folgende Modelle gefallen:
- Zopo Hero 1
- Doogee Y100pro
Wobei ich von beiden das Zopo bevorzugen würde, da es neuer ist. Beide Smartphones werden sowohl hier im Forum als auch ansonsten im Internet immer wieder als Einsteigergeräte empfohlen.
Jetzt habe ich aber einen Deal gefunden, bei dem man das
-Moto G (3.Gen) mit 1GB/8GB
für kleines Geld zu einem Tarif dazu bekommt. Daher meine folgenden Fragen:
- Sind die beiden chinesischen Geräte Out-of-the-Box verwendbar?
- Reichen die 1GB RAM des Moto G für normale Anwender aus?
(Ich war immer der Meinung 2GB RAM wären ab Android 5 besser, aber ob sie notwendig sind, keine Ahnung)
- Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, wo ich einen günstigen All-Inclusive-Tarif mit geringem Datenvolumen (dachte so an 300-500MB) bekomme. Mein Ziel wäre unter 10 EUR/Monat zu bleiben.
Oder wäre ich bei der Ausgangslage mit dem Moto G auf jeden Fall besser bedient?
Ich sag schon mal Danke für euren Input.
ich suche für meine Mutter ein Smartphone. Sie möchte mit ihren knapp 80 Jahren noch in die schöne bunte Welt des mobilen Internets einsteigen. Selbstverständlich benötigt sie hierfür kein Highend Gerät.
Leider bin ich nicht bei meiner Mutter vor Ort, sodass ich nicht ständig technischen Support leisten kann.
Meine Wahl ist daher auf folgende Modelle gefallen:
- Zopo Hero 1
- Doogee Y100pro
Wobei ich von beiden das Zopo bevorzugen würde, da es neuer ist. Beide Smartphones werden sowohl hier im Forum als auch ansonsten im Internet immer wieder als Einsteigergeräte empfohlen.
Jetzt habe ich aber einen Deal gefunden, bei dem man das
-Moto G (3.Gen) mit 1GB/8GB
für kleines Geld zu einem Tarif dazu bekommt. Daher meine folgenden Fragen:
- Sind die beiden chinesischen Geräte Out-of-the-Box verwendbar?
- Reichen die 1GB RAM des Moto G für normale Anwender aus?
(Ich war immer der Meinung 2GB RAM wären ab Android 5 besser, aber ob sie notwendig sind, keine Ahnung)
- Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, wo ich einen günstigen All-Inclusive-Tarif mit geringem Datenvolumen (dachte so an 300-500MB) bekomme. Mein Ziel wäre unter 10 EUR/Monat zu bleiben.
Oder wäre ich bei der Ausgangslage mit dem Moto G auf jeden Fall besser bedient?
Ich sag schon mal Danke für euren Input.