Deutsche Post Versand??

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Artikelstandort Honkkong-->Deutsche Post Versand??
Indirekt haut das schon hin.
Wenn der aus Hongkong per Airmail versendet übernimmt das in Deutschland die Deutsche Post.
Entweder du hast dann Glück und es kommt direkt nach Hause, oder wenn kein Glück übergeben die es dem nächsten zuständigen Hauptzollamt in deiner Nähe und benachrichtigen dich.
Da musst du dann die 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Und aussehen tut es nach einem der unzähligen I9-Modellen.
 

Dahmer

Persona non Greta
naja das klappt schon manchmal aber man sollte immer mit den 19% rechnen und es ist eins von den unzähligen I9/i9+++ modellen,ich rate davon ab,billiger gehts nicht,lies mal ein bischen über die suche über diese handy´s
 

Sander

New Member
Hongkong per Airmail versendet übernimmt das in Deutschland die Deutsche Post.
Entweder du hast dann Glück und es kommt direkt nach Hause, oder wenn kein Glück übergeben die es dem nächsten zuständigen Hauptzollamt in deiner Nähe und benachrichtigen dich.
QUOTE]


Stimmt so nicht ganz. Alles was aus dem Ausland kommt nimmt erstmal der Zoll in EMpfang. Der übergibt es dann an die Post... oder auch nicht. ;)
Die machen stichproben artige Kontrollen und dabei kann es halt sein das die was finden was 20% einführsteuer wert ist.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Stimmt so nicht ganz. Alles was aus dem Ausland kommt nimmt erstmal der Zoll in EMpfang. Der übergibt es dann an die Post... oder auch nicht. ;)
Die machen stichproben artige Kontrollen und dabei kann es halt sein das die was finden was 20% einführsteuer wert ist.
Meines Wissens macht der Zoll bei der Übergabe am Flughafen Stichproben.
Es läuft nicht alles automatisch beim Zoll durch. Wäre auch viel zu aufwendig.
Und auch wenn der Zoll nix macht, die Post aber den Wert der Sendung nicht einordnen kann geben die das dann von sich aus beim Hauptzollamt ab.

Richtig so???
 

Sander

New Member
Soweit ich weis ist der Post der Inhalt/wert der sendung egal. Die Post darf laut postgeheimnis den inhalt garnicht kennen.
Das ganze ist einzig und allein dem zoll vorbehalten.

Ich werd mich aber mal genauer auf der Arbeit informieren.
 

Sander

New Member
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#post2

Viel zu lesen aber Interessant.
Insbesondere dies:

Warum stellen Kurierdienste im Zusammenhang mit Auslandsbestellungen Abfertigungsgebühren in Rechnung?

...die üblicherweise die Zollabfertigung im Namen des Warenempfängers durchführen.
Diese Unternehmen stellen ihre Dienstleistung dem Empfänger, für den sie tätig geworden sind, in Rechnung. Sie haben dafür oft firmeninterne Beschreibungen (z.B. Abfertigungsgebühr), die darauf hinweisen, dass diese Kosten im Zusammenhang mit der Zollabfertigung stehen.


Sobald die Waren in Deutschland angekommen sind, werden diese durch die Deutsche Post AG oder durch einen Kurier-/Expressdienst dem Zoll zur Zollabfertigung vorgeführt.


Wenn die Deutsche Post AG die Einfuhrabfertigung vornimmt, verauslagt sie die anfallenden Einfuhrabgaben und stellt Ihnen diese bei Auslieferung der Sendung gegen Aushändigung des Zollbescheides in Rechnung. In Fällen, in denen die Deutsche Post AG nicht über alle Angaben verfügt oder zwingend erforderliche Unterlagen fehlen, wird die Sendung an die für Ihre Wohnung zuständige Zollstelle weitergeleitet.
Die Post benachrichtigt Sie entsprechend und fordert Sie auf, die Zollanmeldung selbst beim Zollamt vorzunehmen (Selbstverzollung).


Kurier-/Expressdienste fertigen die Sendungen bei der für ihre Abfertigungsstation zuständigen Zollstelle ab. Eine Weiterleitung der Sendung an die Zollstelle am Wohnort des Empfängers wird üblicherweise nicht vorgenommen.
Im Übrigen übersenden einige Kurier-/Expressdienste ihre Rechnung und teilweise auch die Zollpapiere erst nach Auslieferung der Sendung.




Ergo:
Post macht nix, die leitet nur weiter an Zoll oder bearbeitet bei der SOgenannten selbstverzollung die Sendungen für den zoll und leitet diese an den Zoll weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Na das nenne ich mal ne klasse Recherche! :)
War viel Stoff zum lesen, heisa...

Also die Post übernimmt am Flughafen.
Wenn Inhalt und Wert klar sind dann geht´s zum Zoll vor Ort damit und die machen die Abwicklung dort.
Respekt, die Post will dafür keinen Zuschlag :)
Dafür müsste der Lieferant dann allerdings die Unterlagen mitgeben. Rechnung, Pay-Pal Kontoauszug z.B.

Nur wenn der Wert+Inhalt nicht ersichtlich ist oder die Unterlagen fehlen geht´s nicht zum Zoll vor Ort sondern zum Zoll bei dir nach Hause.

Wieder was gelernt. ;)

Danke für die prima Arbeit Sander!
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten