Hallo,
ich besitze das Iorgane F22 seit zwei Monaten und habe es hier gekauft:
m o b i n o 1 . c o m /?product-983.html
(die Leerzeichen weglassen, dann müsste es funzen)
Ich nehme mal an, dass dies das Gerät ist, was Du meinst; die Bezeichnungen variieren ja je nach Lieferant ein wenig.
Ich suchte eigentlich nur ein Handy mit der Möglichkeit, regelmäßig meine emails abzufragen und gelegentlich unterwegs auch ohne WLAN ins Internet zu gehen. Inwischen ist aber dann doch teilweise der Spieltrieb in mir erwacht.
Ich habe noch Android 1.5 drauf; die Herstellerseite bietet auch 2.1 zum download (siehe auch hier:
http://www.chinamobiles.org/showpost.php?p=246029&postcount=57 ) ; allerdings habe ich die neue Version noch nicht vom PC auf Handy draufbekommen, da ich da wohl ein Flashkabel benötige (?) ; das müsste jedenfalls demnächst bei mir ankommen.
Dieses Android ist nicht original; man kann also die Apps nicht vom android market herunterladen. Ich habe aber schon einige Apps von z.B. slideMe geladen und installiert; das funktioniert problemlos.
Zu Deiner Frage: WLAN, der phantastische kapazitive Touchsreen usw. funktionieren. Auch die UMTS-Verbindung ins Internet klappt prima (natürlich nur da, wo auch ein Netz vorhanden ist); ich war mir da bei einem China-Handy erst nicht sicher, ob es nach demselben Standard arbeitet. Als Tastatur ist unter anderem die Android-Tastatur bereits vorhanden, die Umlaute, ß und andere typisch deutsche Gemeinheiten zur Verfügung stellt; das funktioniert genau wie beim Apfelphon mit längerem Drücken der entsprechenden Taste. Im Querformat sind die Tasten auch richtig gut zu bedienen; das vorhandene Wörterbuch zur Rechtschreibkorrektur bzw. auto-complete ist natürlich nur in englisch und muss in Deutsch erst mal neu "befüllt" werden. (Die chinesische Handschrifterkennung nutze ich ebenfalls nur äußerst selten).
Mit Bluetooth bekomme ich bislang keine Verbindung zum Rechner (Geräte erkennen sich gegenseitig, aber keine Dienste); das scheint wohl nur fürs Headset gedacht zu sein (funktioniert). Der vorhandene Internet Browser gefällt mir in der Handhabung auch besser als der von mir nachträglich heruntergeladene Opera Mini (ist aber Geschmackssache). Der vorhandene mp3-player kennt Künstler, Alben, playlists; ist aber sonst sehr einfach gehalten und bringt nur mit dem beigefügten Billigst-Ohrstöpseln ausreichende Lautstärke; die Dinger scheppern aber grausam. Mit meinen Denon AH-C 751 ist der Klang zwar gewohnt gut; aber sehr leise.
Was mich anfangs störte, ist die Tatache, dass ich selbst als Root die zahlreichen bereits vorinstallierten chinesischen Apps nicht deinstallieren kann. Man kann aber bis zu 9 Startbildschirme erstellen und die störenden Apps "ganz weit weg" in die hinteren Bereiche schieben, wo sie dann nicht mehr so nerven. 2-3 Mal ist mir beim Herumspielen mit neu installierten Apps das System abgestürzt. Ich habe bisher keine Reset-Taste oder eine passende Tastenkombination gefunden; an der Seite befindet sich zwar ein Loch, das scheint aber etwas anderes zu sein, da hier ein "Herumstochern" nichts bewirkt. Ich musste in diesen Fällen ein paar Stunden warten, bis der Akku richtig leer war; beim Laden startete dann das Android wieder.
Der Klang beim Telefonieren ist etwas dumpf; habe mich aber inzwischen daran gewohnt. Meine Gesprächspartner hören mich aber anscheinend normal. Das Telefonbuch (bzw. Kontakte-Ordner) ist auch sehr schön; man kann bei sehr langen Listen auch direkt an der rechten Seite ein Register mit den Anfangsbuchstaben anwählen. Natürlich kommt man auch über eine Suchfunktion zum gewünschten Kontakt. Eine Kamera hat das Teil auch; die arbeitet vollkommen digital. Das soll heißen, sie unterscheidet nur zwischen Licht an und Licht aus; weitere Details (Auflösung 0.3 Megapixel bzw. 640 x 480 Pixel) kann man eher erahnen als erkennen.
Ich fotografiere allerdings im Regelfall mit einer Canon EOS 7D; da komme ich auch überhaupt nicht auf die Idee, Bilder mit dem Handy zu machen...
Im großen Ganzen bin ich mit dem Gerät angesichts des Preises sehr zufrieden; insbesondere die Bedienung des kapazitiven Touchscreens ist gegenüber den von mir vorher gewohnten resistiven einfach um Klassen besser! Alles funktionert flüssig und schnell; Internetseiten auch mit Bildern (deren Anzeige ist im Browser für langsame Verbindungen abschaltbar) sind innerhalb weniger Sekunden komplett geladen; es gibt nie irgendein Ruckeln oder ähnliches.
Ich hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben. Falls es noch Fragen gibt, melde Dich einfach wieder.
Viele Grüße, Axel