Gphone Jet F22 iOrange

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Megatron

Member
Hallo zusammen

Gibt es schon Deutsche User die denn Iphone Clone Gphone Jet F22 iOrange besitzen.
Würde gerne wissen ob es ein Orginal Android ist und ob m man Apps drauf spielen kann und Update fähig ist für neue Versionen und touchscreen , WLAN andere Technische sachen klappen.


Danke lg

Megarton
 

zettie

Member
Hallo,

ich besitze das Iorgane F22 seit zwei Monaten und habe es hier gekauft:

m o b i n o 1 . c o m /?product-983.html

(die Leerzeichen weglassen, dann müsste es funzen)

Ich nehme mal an, dass dies das Gerät ist, was Du meinst; die Bezeichnungen variieren ja je nach Lieferant ein wenig.
Ich suchte eigentlich nur ein Handy mit der Möglichkeit, regelmäßig meine emails abzufragen und gelegentlich unterwegs auch ohne WLAN ins Internet zu gehen. Inwischen ist aber dann doch teilweise der Spieltrieb in mir erwacht.

Ich habe noch Android 1.5 drauf; die Herstellerseite bietet auch 2.1 zum download (siehe auch hier: http://www.chinamobiles.org/showpost.php?p=246029&postcount=57 ) ; allerdings habe ich die neue Version noch nicht vom PC auf Handy draufbekommen, da ich da wohl ein Flashkabel benötige (?) ; das müsste jedenfalls demnächst bei mir ankommen.

Dieses Android ist nicht original; man kann also die Apps nicht vom android market herunterladen. Ich habe aber schon einige Apps von z.B. slideMe geladen und installiert; das funktioniert problemlos.

Zu Deiner Frage: WLAN, der phantastische kapazitive Touchsreen usw. funktionieren. Auch die UMTS-Verbindung ins Internet klappt prima (natürlich nur da, wo auch ein Netz vorhanden ist); ich war mir da bei einem China-Handy erst nicht sicher, ob es nach demselben Standard arbeitet. Als Tastatur ist unter anderem die Android-Tastatur bereits vorhanden, die Umlaute, ß und andere typisch deutsche Gemeinheiten zur Verfügung stellt; das funktioniert genau wie beim Apfelphon mit längerem Drücken der entsprechenden Taste. Im Querformat sind die Tasten auch richtig gut zu bedienen; das vorhandene Wörterbuch zur Rechtschreibkorrektur bzw. auto-complete ist natürlich nur in englisch und muss in Deutsch erst mal neu "befüllt" werden. (Die chinesische Handschrifterkennung nutze ich ebenfalls nur äußerst selten).

Mit Bluetooth bekomme ich bislang keine Verbindung zum Rechner (Geräte erkennen sich gegenseitig, aber keine Dienste); das scheint wohl nur fürs Headset gedacht zu sein (funktioniert). Der vorhandene Internet Browser gefällt mir in der Handhabung auch besser als der von mir nachträglich heruntergeladene Opera Mini (ist aber Geschmackssache). Der vorhandene mp3-player kennt Künstler, Alben, playlists; ist aber sonst sehr einfach gehalten und bringt nur mit dem beigefügten Billigst-Ohrstöpseln ausreichende Lautstärke; die Dinger scheppern aber grausam. Mit meinen Denon AH-C 751 ist der Klang zwar gewohnt gut; aber sehr leise.

Was mich anfangs störte, ist die Tatache, dass ich selbst als Root die zahlreichen bereits vorinstallierten chinesischen Apps nicht deinstallieren kann. Man kann aber bis zu 9 Startbildschirme erstellen und die störenden Apps "ganz weit weg" in die hinteren Bereiche schieben, wo sie dann nicht mehr so nerven. 2-3 Mal ist mir beim Herumspielen mit neu installierten Apps das System abgestürzt. Ich habe bisher keine Reset-Taste oder eine passende Tastenkombination gefunden; an der Seite befindet sich zwar ein Loch, das scheint aber etwas anderes zu sein, da hier ein "Herumstochern" nichts bewirkt. Ich musste in diesen Fällen ein paar Stunden warten, bis der Akku richtig leer war; beim Laden startete dann das Android wieder.

Der Klang beim Telefonieren ist etwas dumpf; habe mich aber inzwischen daran gewohnt. Meine Gesprächspartner hören mich aber anscheinend normal. Das Telefonbuch (bzw. Kontakte-Ordner) ist auch sehr schön; man kann bei sehr langen Listen auch direkt an der rechten Seite ein Register mit den Anfangsbuchstaben anwählen. Natürlich kommt man auch über eine Suchfunktion zum gewünschten Kontakt. Eine Kamera hat das Teil auch; die arbeitet vollkommen digital. Das soll heißen, sie unterscheidet nur zwischen Licht an und Licht aus; weitere Details (Auflösung 0.3 Megapixel bzw. 640 x 480 Pixel) kann man eher erahnen als erkennen.
Ich fotografiere allerdings im Regelfall mit einer Canon EOS 7D; da komme ich auch überhaupt nicht auf die Idee, Bilder mit dem Handy zu machen...

Im großen Ganzen bin ich mit dem Gerät angesichts des Preises sehr zufrieden; insbesondere die Bedienung des kapazitiven Touchscreens ist gegenüber den von mir vorher gewohnten resistiven einfach um Klassen besser! Alles funktionert flüssig und schnell; Internetseiten auch mit Bildern (deren Anzeige ist im Browser für langsame Verbindungen abschaltbar) sind innerhalb weniger Sekunden komplett geladen; es gibt nie irgendein Ruckeln oder ähnliches.

Ich hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben. Falls es noch Fragen gibt, melde Dich einfach wieder.

Viele Grüße, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

TT-DD

New Member
Danke meiner Seits Zettie! Schöne, ausführliche Erläuterung zu dem Ding.

Bin auch im mom auf der Suche nach einem recht kostengünstigen Handy, wollte an sich auf das Ideos warten, aber mein altes hat sich vorgestern verabscheidet und ein Erscheinungstermin fürs Ideos ist immer noch nicht bekannt.

So rutscht das hier in die Favoritenliste=)
 

zettie

Member
Ist das F22 Handy das erste vernünftige Chinahandy welches HSDPA unterstützt?
Hallo,

ob so ein Handy "vernünftig" ist, kann ich Dir nicht sagen; das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. HSDPA unterstützt es jedenfalls; ich weiß aber nicht, ob es jetzt das erste China-Handy ist, bei dem das funzt.

Viele Grüße, Axel
 

SpeRator

New Member
Hallo,

ob so ein Handy "vernünftig" ist, kann ich Dir nicht sagen; das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. HSDPA unterstützt es jedenfalls; ich weiß aber nicht, ob es jetzt das erste China-Handy ist, bei dem das funzt.

Viele Grüße, Axel
Aber n guter Fortschritt, werden wohl langsam in China die Netze ausgebaut!^^ Hoffentlich kommen demnächst mehr HSDPA Handys von dort!
 

schlaubi

New Member
Hi zetti hast du inzwischen mehr Erfahrungen mit bluetooth? Wollte mir das Teil auch bestellen aber ich brauch eine Verbindung zu meinem OBD- Scanner.
 

zettie

Member
Hi zetti hast du inzwischen mehr Erfahrungen mit bluetooth?
Tut mir leid; von meinem Rechner aus bekomme ich das nicht zum Laufen. Die Verbindung zum headset und auch zur Freisprecheinrichtung klappt; beim PC heißt es nur: "keine Dienste erkannt". Ich habe das nun auch nicht weiter verfolgt, da ich das zur Datenübertragung vom und zum Rechner auch nicht wirklich brauche; es gibt ja noch WiFi und das USB-Kabel ist ja auch nicht nur zum Laden des Akkus da.

In dem Zusammenhang noch eine Frage:
ich wollte mir das Android 2.1 aufspielen; ein Programm ist bei dem download mit dabei (mvl_win_flasher = "flashing program for Tavor platform") ; das passende Kabel ist besorgt und der notwendige Treiber installiert.
Aber: wie bekomme ich das Handy in den Modus geschaltet, dass ich flashen kann? Ich habe schon alle möglichen Tastenkombinationen ausprobiert - ohne Ergebnis (häufig genannt: Vol. down und Einschalter gedrückt -> funzt hier nicht ) . Weiß jemand Rat?

Viele Grüße, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

derai

M8 User
ich glaube zetti hat ein anderes Android Phone, hier gehts doch um das Gphone Jet F22 mit kapazativen Touch(http://www.m o b i 1.com/product-1533.html)
er hat das Raptor F22 , mit resistiven Touch(?) und nur einem OS, wohingegen das Gphone Jet einmal dieangepasste Iphone UI und das Andoroid OS besitzt, wenn ich mich recht entsinne.
 

zettie

Member
ich glaube zetti hat ein anderes Android Phone, hier gehts doch um das Gphone Jet F22 mit kapazativen Touch...
er hat das Raptor F22 , mit resistiven Touch(?)
In der Tat habe ich das Raptor F22 http://www.m o b i n o 1.com/product-983.html
Das hat auf jeden Fall den kapazitiven Screen und laut den beiden Produktseiten bzw. der homepage von Iorgane auch denselben Prozessor. So richtig weiß ich nicht, wo der Unterschied liegen soll. Beide haben den nach unten "verrutschten" home-Button; die Fotos lassen kaum einen Unterschied erkennen bzw. sind z.T. identisch. Die Maße im Raptor-Datenblatt bei mobi no1 sind jedenfalls Quatsch; ebenso die angebliche 2. Batterie. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung (noch mit Android 1.5) waren diese technischen Daten aber auf der Seite noch in Ordnung und Nachmessen ergibt bei mir die Maße, wie sie beim Gphone angegeben sind. Von einem zweiten OS kann ich auf der Beschreibung vom Gphone übrigens auch nichts entdecken.

Falls das wirklich zwei verschiedene Handys sind, bitte ich um Aufklärung.

Viele Grüße, Axel

Ergänzung: auch hier im Forum scheint es Verwechslungen zu geben: das Gphone hat in den Beschreibungen nirgends den Zusatz "iOrange" wie oben in der Überschrift geschrieben, abgesehen davon, dass sich der Hersteller des raptor "Iorgane" nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:

zettie

Member
hmm in china heißt es auch Wofone F22

http://www.xici.net/u5581468/d126199541.htm

ich glaube das handy hat mehrere namen. Ist aber das gleiche, kann mich auch täuschen :)
An sich glaube ich das auch ... aber es verblüfft schon, wenn mobi no1 es gleichzeitig unter zwei verschiedenen Namen zu unterschiedlichen Preisen anbietet.

Was soll´s, ich bin mit meinem (bisher) zufrieden, wie schon lange nicht mehr mit einem Chinahandy und der Name des Teils ist mir da eigentlich Wurscht.

Viele Grüße, Axel
 

schlaubi

New Member
Hi zetti versuch doch mal home botton gedückt und dann einschalten.Dann müßte du BOOTLOADER und dann recovery wählen. Vorher 2.2 ins root von sd karte kopieren.

das 2.2 update scheint jetzt Market zu haben. Das update für das Miphone A3 hat jetzt auch Market und deutsche Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:

Megatron

Member
Das es unteschiedliche Name gibt wusste ich wieder nicht dachte alles ist von Iorange gebaut und hergestellt worden :hahaha:.

Das mit Updaten auf 2.1 oder 2.2 müsste meines wissen über SD funken wie bei jeden anderen Androidphone.
 

fegerfetz

New Member
@schlaubi:"Das update für das Miphone A3 hat jetzt auch Market und deutsche Sprache."
Woher kann man das update beziehen? Wie funktioniert das update? Würde mir sehr helfen. Danke
 

schlaubi

New Member
@ zetti, kannst du mir was zu den Lautsprechern sagen. Ich benutze mein Handy viel unterwegs um Musik über die eingebauten Lautsprecher zu hören. Hab ein Nokia 5800 und bin natürlich verwöhnt :good3:.
PS: hatte übers WE viel Kontakt mit China wg. Android 2.2. Der Verkäufer hat sich im Werk rückversichert das es ein update hat auf Froyo Kernel 2.6.29 aber wieder ohne Market. Deutsch will er nochmal fragen.
 

needle

.: No Cook No Rom :.
Wenn einer das handy schon hab ich ne bitte, falls die compass img´s extern sind kann die die mal einer zur verfügung stellen ? den die Rose ist beim q4 in chinesich , thx
 

pimpbunny

New Member
Gphone Jet F22 recovery mode

Hi, I have the Gphone Jet F22 (not Iorgane). I want to downgrade to Android 2.1, but i can't find upgrade.zip and how
to get the Gphone in recovery mode. Any sugestions?


Flashed my phone. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten