Erstes Backup mit Nandroid oder Titanium?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

GeLu

New Member
DHL meint, mein B63M sollte heute eintreffen.

Nun möcht ich als erstes komplett sichern bevor ich herum experimentiere.
Wie man liest ist Nandroid dafür der richtige Weg?
Oder kann ich mir das Phone so zerschiessen, dass ein Nandroid-Restore dann nicht mehr möglich ist?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Nandroid ist der richtige Weg :)

Titanium sichert nur deine Apps+Userdaten. Nicht deine ROM.
Mit einer update.zip kannst du das Handy nicht sdo zerschießen das mit Nandroid nix mehr geht.
Das blöde ist nur das du das M44 Recovery erst starten kannst wenn Android läuft.
Mit der Tastenkombai kommst du nach wie vor ins "normale" Recoverv.
Sprich das Mobile Uncle Tool flasht das Recovery nur temporär.

Ich habe es via FlashTool fest drauf gemacht. Dann ist Nandroid 100% save :)
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ist beim Flash Tool die V 6.1.8 die richtige?
Kann da auf Anhieb nichts von MT6573 erkennen..
Nee, das geht nur mit dem neuesten SP-FlashTool.
Hab ich aber auf dem PC. Werde ich dann mal in die Downloadbase stellen :)
Die scatter-Loading für Android scheint bei der MT6573 immer gleich zu sein.
Hatte meines zuerst mit der Lenovo A60 scatter geflasht. Hat geklappt :)
 

stevecux

New Member
Nandroid ist der richtige Weg :)

Titanium sichert nur deine Apps+Userdaten. Nicht deine ROM.
Mit einer update.zip kannst du das Handy nicht sdo zerschießen das mit Nandroid nix mehr geht.
Das blöde ist nur das du das M44 Recovery erst starten kannst wenn Android läuft.
Mit der Tastenkombai kommst du nach wie vor ins "normale" Recoverv.
Sprich das Mobile Uncle Tool flasht das Recovery nur temporär.

Ich habe es via FlashTool fest drauf gemacht. Dann ist Nandroid 100% save :)
Hallo Rumpelstilzchen,
könntest du das näher erklären, wie du Nandroid-Backup mit Flashtool draufbekommen hast ?
Ich kenne das von Cyanogen Mod und würde es gerne wiederhaben!
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
könntest du das näher erklären, wie du Nandroid-Backup mit Flashtool draufbekommen hast ?
Ich kenne das von Cyanogen Mod und würde es gerne wiederhaben!
Nandroid ist Bestandteil vom Recovery.
Das Standard-Recovery unterstützt das leider nicht.
Kommt darauf an ob es das CWM oder M44 Recovery für dein Handy gibt.
Was für ein Modell ist es denn?
 

stevecux

New Member
Nandroid ist Bestandteil vom Recovery.
Das Standard-Recovery unterstützt das leider nicht.
Kommt darauf an ob es das CWM oder M44 Recovery für dein Handy gibt.
Was für ein Modell ist es denn?
Hallo, dass Nandroid ein Bestandteil von Recovery ist, war klar. Hab da was bei den Russen auf dieser Seite gefunden: http://forum.china-iphone.ru/viewtopic.php?p=503836 Die Datei heisst 592zn.com_recovery_iHTC_E50_MT6573.zip
Laut Übersetzung soll das ein modifiziertes Recovery sein.
Ich habs dir mal als Anhang beigefügt.
Ob das ein CWM oder M44 ist, weiss ich nicht- was ist das ?
CWM ClockWorkMod ?
Das Handy ist ein Star E50. Es wird auch als IHTC E50 angeboten und hat den MTK 6573- Chip.
edit: hab mal M44 ergoogelt und eine img- Datei zum Vergleich runtergeladen. Demnach ist es ein M44- Recovery.
Geht das und wenn ja, wie geht das zu flashen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Das ist das M44 Recovery.
Und der Download ist eine flashbare .zip
Nur glaube ich weniger dass das Standard Recovery die zulassen wird?
Du kannst es versuchen. Einfach über das Recovery wie eine update.zip flashen.

Du kannst natürlich auch die enthaltene .img Datei via FlashTool drauf braten.
Die Scatter Datei (Partitionsvorgabe) scheint bei allen MT6573 CPUs gleich.
Garantieren kann ich das aber nicht. Also mit Risiko und somit mit Vorsicht zu genießen ;)
 

stevecux

New Member
Du kannst natürlich auch die enthaltene .img Datei via FlashTool drauf braten.
Die Scatter Datei (Partitionsvorgabe) scheint bei allen MT6573 CPUs gleich.
Garantieren kann ich das aber nicht. Also mit Risiko und somit mit Vorsicht zu genießen ;)
Danke für die Info!
Gibts irgendwo eine Anleitung, wie man das mit dem Flashtool macht. Da muss ja die Scatter6573.txt geladen werden. Was ist mit den anderen *.bin und der Recovery.img ?
Wie gehts dann weiter mit Format, Download, etc...?

Würde das auch mit dem MobileUncle-Tool.apk gehen ?
Das bietet ja auch " Flash Recovery from SdCard " an. Liest sich doch vielversprechend!
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Würde das auch mit dem MobileUncle-Tool.apk gehen ?
Das bietet ja auch " Flash Recovery from SdCard " an. Liest sich doch vielversprechend!
Das würde ich als ersten versuchern.
Gut möglich dass das geht.

Im FlashTool nach dem Scatter-Loading alles deaktivieren bin auf Recovery.
Dann auf die Datei bei Recovery nen Doppelclick und die .img aus der zip wählen.
Und dann erst download.

Was FlashTool / Treiber angeht, bitte die Forensuche.
Ich habe das sooooo oft schon erklärt...
 

stevecux

New Member
Das würde ich als ersten versuchern.
Gut möglich dass das geht.

Im FlashTool nach dem Scatter-Loading alles deaktivieren bin auf Recovery.
Dann auf die Datei bei Recovery nen Doppelclick und die .img aus der zip wählen.
Und dann erst download.

Was FlashTool / Treiber angeht, bitte die Forensuche.
Ich habe das sooooo oft schon erklärt...
So, hab es mit den MobileUncletools tatsächlich fest draufbekommen. :)
Allerdings ist das Menü nur sehr schlecht und am besten im abgedunkelten Raum zu erkennen, aber es funzt, genau so, wie AmonRa bei CyanogenMod. Habe bereits alles per Nandroid-Backup gesichert.
Meinst du, es wäre empfehlenswert, das noch mal mit den Flashtoots zu machen, wegen der Lesbarkeit? Vielleicht ist ja irgendwas nicht richtig draufgekommen, oder mit der M44-Datei stimmt was nicht...
Die Treiber, die das Handy dann braucht, sind doch die aus der Downloadbase (MT65xx Com Treiber )- richtig?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Meinst du, es wäre empfehlenswert, das noch mal mit den Flashtoots zu machen, wegen der Lesbarkeit? Vielleicht ist ja irgendwas nicht richtig draufgekommen, oder mit der M44-Datei stimmt was nicht...
Das denke ich nicht?
Dann wird die Hintergrundbeleuchtung so niedrig sein wenn die OS nicht gebootet hat.
Das liegt dann an dem Kernel der beim Recovery immer dabei ist.

Ein Image ist ja nichts anderes wie eine 1:1 Kopie eines Speicherinhaltes.
Wie du das auf Phone brätst macht somit keinen Unterschied.
 

stevecux

New Member
Das denke ich nicht?
Dann wird die Hintergrundbeleuchtung so niedrig sein wenn die OS nicht gebootet hat.
Das liegt dann an dem Kernel der beim Recovery immer dabei ist.

Ein Image ist ja nichts anderes wie eine 1:1 Kopie eines Speicherinhaltes.
Wie du das auf Phone brätst macht somit keinen Unterschied.
Alles klar, so genügts mir aber, das Recovery macht ja seine Arbeit und das Phone ist nun auf der sicheren Seite, denke ich.
Übrigens ist Android 2.39 mit Kernelversion 2.6.35.7 drauf.

Gibts vielleicht eine Möglichkeit, im Kernel des Recoverys die Lesbarkeit, oder die Beleuchtung anzupassen?
 

chochi

New Member
Guten Abend @ Alle,
hoffentlich liege ich hier nicht ganz falsch :superstition: gestern habe ich mit Erfolg mein Telefon zerschossen, ohne Titanium oder Nandroid Backup.
Das Telefon fährt nicht hoch, habe die selbe Android bzw. Kernel, wie stevecux.
Habe dieses Model :

Jemand in der Forum hat gemeint das Telefon wäre identisch mit Star X18i 3G Multitouch. (Es hat aber nur 4,1 Zoll)
Leider MT65xx Treiber konnte ich nicht installieren habe Win7, meine Tochter Vista.
Habe auch ein Update.zip gefunden, mit Anleitung,
1. phone is in power off status
2. Add the following file in the memory card root:
(1) Upgrade Rom:update.zip
(2) An empty folder name:
AAAAB3NzaC1kc3MAAACBANLc2NCufBz0lBUupztiXI7rUnhY3bOojTMmGD0SR68e8kK00EM5n0ghfpaDxayZD.zip
3. Keep the battery is full (There will be risk that if the the power is not enough in the falshing)
Process as following:
1. make sure the phone is power off;
2. Press and hold the key of volume down
3. connect phone USB with PC or charger,
then press “power on” key ;
4. it will come to a photo
(see the right side); (hier sieht man ein Box mit Pfeil und das Android Männchen)
5. phone will automatically upgrad
6. And when done, phone will reboot.
PS:
The first time to start the OS will take a
Little Long time, after you have flash


mir erscheint aber nur die Factory Mode

Bin dankbar für jede Idee

Edit. leider die Verspoilerung habe ich nicht geschafft, vielleicht ein Moderator hilft mir :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:

chochi

New Member
Super, danke, jetzt kommt ein grünes Streifen (Ähnlich wie man etwas installiert) aber nur sehr kurz, danach kommt sofort ein Warndreieck mit Aufrufzeichen drin.
 

chochi

New Member
ok, fantastisch, 1000 Dank, habe geschafft, hat endlich hochgefahren, von chinesisch mit Mühe auf Deutsch umgestellt.
Nur rooten kann ich nicht mehr, "not find online device, please enabled usb debugging"
Und das habe ich schon aktiviert..
Erledigt, Android Interface Treiber installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten