Cubot A8809 rooten

Nixus

New Member
Hallo zusammen,
ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Vor kurzem habe ich ein günstiges Cubot A8809 erstanden. Ich bin im allgemeinen sehr zufrieden damit. Es ist zwar kein S3, aber es hat ja auch nur 150 € gekostet.
Nun möchte ich ein paar Einstellungen ändern und brauche dazu Root-Rechte. Leider habe ich im I-Net keine Informationen, bzw. für mich nur unverständliche, meist in englisch verfasste Beiträge gefunden.
Deshalb an dieser Stelle meine Bitte um Hilfe, wer kann mir bei diesem Problem weiterhelfen?

Freundliche Grüße,
Nixus
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
AW: Cubot A8809 rooten

Was meinst du mit zerschossen? Ist es träge und fast unbedienbar geworden?
Diesen Effekt hatte ich auch mal beim rooten eines MT6575 (ICS) Gerätes. Habe das Script dann nochmals durchlaufen lassen, und nach einem erneuten Reboot lief alles wieder flüssig und es war gerootet.
Aber ich gehe mal davon aus das dein Phone bereits JB hat, dann warte lieber bis es eine andere Methode oder eine bereits gerootete FW für dein Gerät gibt.

QuickPost@Tapatalk II
 

Nixus

New Member
Wenn was geht, bitte unbedingt hier posten, danke.
Dem kann ich mich nur anschließen und hoffen, dass sich möglichst bald eine geeignete Art und Weise finden lässt.


ChrisX meinte:
Versuch es mal damit...

Root MANY ANDROID! [Upd: 18.12.2012] - xda-developers
Das habe ich schon versucht, aber das Programm hat leider nur viele Fehlermeldungen ausgespuckt.
Trotzdem danke, Versuch macht ja bekanntlich kluch!!
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn man statt "hat leider nur viele Fehlermeldungen ausgespuckt." die Fehlermeldungen posten würde, könnte man sich des Problems annehmen.

Habt Ihr ein CWM dafür (oder TWRP)?
Wenn ja, gibt es eine einfachere Methode.

Wenn nicht, welche CPU hat das Gerät?
(Will gerade nicht suchen)
 

Nixus

New Member
Hallo und guten Abend N2k1,
mit den Begriffen CWM, oder TWRP kann ich leider nichts anfangen, dazu habe ich zuwenig mit dieser Materie zu tun.
Der CPU-Typ lautet MTK6577 und hat laut AnTuTu 2 x 1001 Mhz. Die Benutzeroberfläche ist Android 4.1.1 JB, Kernel 3.4.0

Einen weiteren Versuch mit der oben erwähnten Software wollte ich aus verständlichen Gründen eigentlich nicht mehr vornehmen.
 

N2k1

Well-Known Member
OK, lade mal hier dein Boot-Image und Dein Recovery-Image hoch. Dann bekommst Du sowohl ein ClockWorkMod Recovery als auch ein TeamWinRecoveryProject (daher die beiden Abkürzungen)
 

thebighit

New Member
rooten

rooten sollte wie folgt funktionieren , kann es leider nicht selbst testen da ich keins besitze.

1. ZIP-Datei auf sd-karte kopieren ( nicht entpacken ! )
2. handy ausschalten
3. recovery-Mode booten ( power+VOL+ )
4. im recovery --> update from sd
5. ZIP-Datei auswählen
6. reboot
 

Anhänge

Nixus

New Member
Ich würde allerdungs Root_Superuser_3.1.3_Busybox_1.20.2-Update1-signed nehmen.
Hallo,
ich habe es nun mit beiden Datei, wie oben beschrieben, versucht. Leider wird das Update aber kurz nach dem Start gleich wieder abgebrochen. Gibt es vielleicht noch eine Zauberformel, die ich nicht beachtet haben könnte?
 

Nixus

New Member
Welche Fehlermeldung? Ohne die können wir dir auch nicht weiter helfen ...
Na klar ChrisX, ich kann die Meldung auch wortwörtlich widergeben, ändert an der Aussage aber leider nix...... :grin:

--Install /sdcard ...
...................Installation aborted.


Ob Dir das wirklich weiter hilft?
 
R

rWx

Guest
Vorher irgendwas mit "Signature Verification failed"?

Ich nehme jetzt mal an du hast kein CWM Recovery installiert? Dann geht das auch nicht!

Scheint wohl auch noch keins für dein Modell zu geben. Somit bleibt dir wohl nix anderes übrig als dir von N2k1 oder danmue eins erstellen zu lassen.
 

Nixus

New Member
Vorher irgendwas mit "Signature Verification failed"?
Hallo Chris,
nein, diese Meldung wurde mir nicht angezeigt. Aber mit den weiteren Angaben solltest Du wohl recht haben.
Es scheint, dass dieses Modell nicht sehr viele Abnehmer gefunden hat, obwohl ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin.
Lediglich die Empfangsleistung des GPS könnte besser sein. So wie ich es hier im Forum gelesen habe, liegt es an den Einstellungen in der Konfiguration des Empfängers und um dieses zu ändern braucht man leider den entsprechenden Zugang.
Na vielleicht finden sich in der nächsten Zeit ja noch weitere A8809 Besitzer und man kann das Problem gemeinsam angehen.

Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.
 

Nixus

New Member
Hallo und guten Abend,
ich habe mich nun mal allein durch den "Root-Dschungel" gewühlt und mein A8809 nach dem Tutorial von Lupusworax bearbeitet.
Wenn ich die Ergebnisse richtig verstanden habe, sollten nun alle Root-Lampen auf grün stehen (siehe Bilder),

Ashampoo_Snap_2013.01.20_18h32m56s_001_.pngAshampoo_Snap_2013.01.20_18h33m12s_002_.png

aber wenn ich bspw. das GPS-Programm "Faster Fix" starte, wird mir mitgeteilt, dass ich nicht über die benötigten "Root-Rechte" verfüge und das Programm deshalb nicht läuft.

Wer kann mir bitte sagen, an welcher Schraube ich jetzt noch drehen muss, damit ich endlich zum Ziel gelange.

Ich sage schon jetzt "Vielen Dank" und wünsche noch einen schönen Sonntagabend.

Gruß Peter
 

N2k1

Well-Known Member
Du hast nun eine Root-Shell für ADB - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das ist ein sehr guter Anfang, da Du nun per DroidTools ein Backup machen kannst - dann bastel ich Dir ein CWM/TWRP, mit dem das Rooten ein Kinderspiel ist.
 

Nixus

New Member
Hallo N2k1,
das ist ein super Angebot, danke.:thank_you:
Ich hatte allerdings angenommen, dass mit meiner Tüfftelei alles erledigt sei, so kann man sich irren.
Aber wie kann ich Dir denn die Backup-Datei zukommen lassen, die ist ja doch bestimmt recht groß, oder?

edit: Alle Achtung, im gepackten Zustand sind es immerhin 417 MB
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten