Ich deh das mittlerweile recht differenziert.
Mein Jiayu G4 hab ich zurück gegeben, weil es sich bei längerem Gebrauch aufgehängt hat.
Die drei anderen China-Handys, die ich davor hatte, wiesen auch alle Macken auf... teilweise mehrere.
Am schlimmsten ist der GPS Empfang bei allen China-Böllern.
Problematisch finde ich die derzeit recht hohen Preise für China Geräte. Das rechtfertigt den Kauf eines solchen Geräts sicher NICHT nicht mehr. Das Gegenteil ist der Fall. Bei diesen hohen Preisen verbietet es sich eigentlich für jeden einigermaßen rational denkenden Menschen solche Überraschungseier aus Fernost zu kaufen, zumal man genau weiß, dass es Macken geben wird, die einem Zeit rauben ... wenn man sie denn überhaupt in den Griff bekommen kann.
Für um die 150,-EUR würde ich ja nicht einmal was sagen... aber die "besseren" Phones liegen alle gut jenseits von 200,- EUR, z.T. sogar über 250,- ... und dafür muss ich noch auf Gewährleistung verzichten + den Import aus Chinesien selbst übernehmen inkl. der dazugehörigen Wartezeit + Macken sowie unausgereifte Software an allen Enden und Ecken.
Ich hab mir nun einfach ein Standard-S3 gekauft und dort Slimbean drauf gezogen. Das ist ein schönes, schlankes und pures Android. Gepaart mit der zuverlässigen Hardware hab ich nun absolut Null Probleme mit Nix mehr.. GPS funktioniert wie es soll, es hängt sich nix auf und Macken am ROM konnte ich trotz intensiver Suche bisher keine feststellen. Und ein S3 wird mit so nem Rom auch richtig schön flink.
Für den Moment bin ich also erstmal raus aus dem China-Handy-Orbit... aber ich warte gerne mal was die China-Phone Zukunft bringt. Vielleicht sieht's in einem halben jahr besser aus und die Geräte werden brauchbarer und ausgereifter... wer weiß. Aber im Moment hab ich echt die Nase voll von dem ganzen Gefrickel mit den Dingern, hab genug Zeit verschwendet.