HD versus Full HD

Daemonarch

Chiclone-Lover
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das das so extrem ist. Würde das gern mal an zwei Geräten "live" vergleichen.
 
F

Feuerfuchs

Guest
also diese unterschiede sind bei normaler Betrachtung nicht zu sehen! die Aufnahmen haben so null Aussagekraft.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich denke auch, daß man den Unterschied nicht WIRKLICH merkt, vielleicht wenn man stundenlang e-books liest ist ein FHD Display weniger ermüdend für die Augen?

Vorhanden ist der Unterschied aber auf jeden Fall, fragt sich nur, ob man es wahrnehmen kann?
 

tommy0815

Well-Known Member
als ich mir die Blder auf dem Zopo angesehen habe, sah das HD irgendwie besser (angenehmer) von den Farben aus, am Laptop siehts wieder anders aus...
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich glaube, wir sind uns alle einig, im normalen Gebrauch eher nicht unterscheidbar,
Na ja, wie soll ich das sagen? rein von der AUFLÖSUNG sollte es ziemlich egal sein, ob nun HD oder Full HD, wenn alle anderen Parameter identisch gut sind. Nach MEINER Erfahrung mit Full HD und HD Displays bei Chinahandys sind sie das aber leider NICHT :( Ich hatte bereits einige Chinahandys mit HD Auflösungen und keines kommt auch nur ansatzweise an die Qualität des Full HD Displays meines Zopo 980 Handys heran. Das liegt wohl nicht in erster Linie an der Auflösung, sondern vielmehr an anderen Faktoren wie Kontrast, Farbbrillanz, etc.

Wenn ICH die Wahl bei einem Chinahandy zwischen HD vs. FHD Display habe, entschiede ich mich jeder Zeit für ein FHD Display, ganz einfach weil ICH es für einen absoluten Genuß ansehe. Bei MEINEM Nutzungsverhaten ist mir ein brillantes Display 1000x wichtiger als ein paar mehr Fames per Second, welches ein Handy mit HD Display wahrscheinlich rendern kann.

Geschmackssache :)


wie bist Du zu diesen Bildern gekommen?
Das habe ich fotografiert :) Habe mir Mühe gegeben die beiden Displays so identisch, wie mir nur irgendwie möglich war, abzulichten.
 
P

PainAshes

Guest
A "lso ich war ehrlich etwas verdutzt, als ich las, dass das neue Samsung Galaxy S4 mit Full-HD daherkommen wird. Ich habe mir zwar das Galaxy S3 hauptsächlich wegen der hohen Auflösung gekauft (bevor jetzt einer loswettert: Ich habe durchaus gute Augen und bearbeite gern Tabellen und möchte der Übersichlichkeit wegen, so viel wie möglich auf den Schirm kriegen. Deshalb ist die Auflösung für mich sinnvoll.) Allerdings ist eine weitere Steigerung meiner Meinung nach nicht mehr notwendig. Es sei denn man benutzt das Telefon als Medienabspieler an einem grösseren Bildschirm. Immerhin bietet YouTube mehr und mehr HD/FullHD Videos.
Ähnliches gilt für mein neues 10" Tablet mit FullHD-Auflösung. Das ist für mich die optimale Auflösung über ein wenig mehr würde ich mich nicht ärgern.
Es ist mir egal wieviele ppi das sind - jeder sollte selbst wissen wieviel er braucht und und nicht sinnlos über zu viel des Guten schimpfen. Die Sehkraft der Menschen ist eben sehr unterschiedlich. Das liegt daran, dass die eigenliche Anzahl der Rezeptoren in der Netzhaut unserer Augen unglaublich gering ist. Das Gehirn kann da aber eine Menge rauskitzeln.Je mehr unser Hirn da gefordert wird desto mehr kann es leisten. Menschen mit Glaukom, Grünem Star etc. merken das noch nicht einmal sofort. Deshalb kann man auch nicht tatsächlich festlegen, welche Pixeldichte das Maximum darstellt. Und übrigens sollte man die Pixel auch nicht sehen können oder: wo Du den Pixel erkennen kannst, ist die Auflösung noch zu gering.

Apropos Farbtiefe: Ich habe lange Zeit als Webmaster und Fotograf gearbeitet.
Die Mindestfarbtiefe liegt bei 64bit. Die meisten Flachmonitore bringen das nicht (im Gegensatz zur alten Röhre). Wenn die Flachschirme nicht mit einer Korrektur angesteuert werden sieht man z.B. anstelle eines Himmels ein paar Streifen. Das habe ich zuerst bemerkt als ich mir vor nun mittlerer Weile langer Zeit ein 'Adams-Family' Video auf meinem Rechner anseher wollte. Der Anfang war vollständig duster ohne Konturen - ich hatte aus Versehen nur 32 Bit eingestellt. Bei 64 Bit Farbtiefe sah man überhaupt erst was. Da es sich um mehrere hundert sehr dunkle Farbnuancen handelte, wurden diese bei 32 Bit alle auf die nächstliegende Nuance nämlich schwarz reduziert.

64 bit oder 'True colour' am RGB Bildschirm bedeuten 256x256x256=16,77216 Millionen Farbnuancen. Je Farbanteil nur 256 Stufen !! Ich kann erfahrungsgemäss offenbar alle unterscheiden(Natürlich habe ich nicht ALLE Kombinationen durchprobiert - aber viele viele mit nur einer Stufe Unterschied).Ich weiss, das kann nicht jeder. Liegt manchmal aber auch bloss an den Helligkeits- und kontrasteinstellungen des jeweiligen Monitors. Und wie gesagt Flachbildschirme sind alle anders!" genausso sehe ich das auch denn die meisten sind in dem Pixelwahn verirrt und können und schließlich habe ich sleber nicht so nein 17 zoll gerät der beurteiluing sein müsste jedoch habe ich im gurndsatz nichts gegen 18 zoll aber mann kann es auch übertreiben

MFG ANDI
 

Manu-M3

Meizu Fanboy
Ich hatte bereits einige Chinahandys mit HD Auflösungen und keines kommt auch nur ansatzweise an die Qualität des Full HD Displays meines Zopo 980 Handys heran. Das liegt wohl nicht in erster Linie an der Auflösung, sondern vielmehr an anderen Faktoren wie Kontrast, Farbbrillanz, etc.
So sehe ich das auch :)
Und oft ist es eben so, dass ein Full HD einfach ein Tick wertiger erscheint und bessere Farbbrillanz bildet :)
 

synk

điện thoại Man
Kann mich dem nur anschließen.
Mir ist die Gaming-Performance nicht sonderlich wichtig, aber die Brillianz des
FHD-Displays inzwischen zweier 980er möchte ich nicht (mehr) missen. ;)
Gebe aber zu, dass mir HD reichte, BEVOR ich das Zopo erstmals gestartet hatte.
Seitdem liegt übrigens mein 7"-Tablet in der Ecke, weil Ebooks auf einem 5"-FHD
mindestens genauso ermüdungsfrei zu lesen und noch taschenfreundlicher sind. :)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Und oft ist es eben so, dass ein Full HD einfach ein Tick wertiger erscheint und bessere Farbbrillanz bildet
Genau SO scheint es bei den "Chinakrachern" zu sein, es kommt mir so vor, als wären die FHD Displays einfach hochwertiger als die "normalen" HD Displays, die üblicherweise bei den Chinakrachern verbaut werden. Bei Markenphones mag das natürlich anders aussehen!! Bin mir sicher, daß es auch HD Displays gibt, die "locker" mit einem (China) FHD Display mithalten können oder sogar besser sind.


Gebe aber zu, dass mir HD reichte, BEVOR ich das Zopo erstmals gestartet hatte.
Genau so ging es mir auch :hehehe: Ich fand die HD Displays richtig gut bis ich dann den Unterschied zum ZP980 gesehen habe ;)
 

Manu-M3

Meizu Fanboy
Ja absolut. Auch das MX2 hat einen tollen Screen obwohl es "nur" HD ist. Und das ZP980 würde ich ehrlich gesagt zu gerne ebenfalls mal sehen :p

Gesendet von meinem M040 mit Tapatalk 4 Beta
 
O

Ora

Guest
Ich sehe zwei Möglichkeiten für die Zukunft: Entweder die Hersteller konzentrieren sich bei ihren Displays auf sinnvoll ausbaufähige Aspekte wie Farbsättigung, Helligkeit und Kontrast oder sie bestehen auf unnötig hohen Pixeldichten und entwickeln dafür Technologien, die Akkus signifikant schonen.
...
Unter realistischen Betrachtungsszenarien (Abstand circa 30 Zentimeter) nimmt das Auge (sowie unsere Kamera) Pixelunterschiede zwischen Full-HD links und HD rechts nicht mehr wahr. / © AndroidPIT
Vielleicht ist aber auch beides möglich
Zitat aus http://www.androidpit.de/wettruesten...ller-pixelwahn

Und dieser Meinung bin ich auch. Danke für diesen Link.
Das habe ich fotografiert Habe mir Mühe gegeben die beiden Displays so identisch, wie mir nur irgendwie möglich war, abzulichten.
Bist Du bei Deinen Aufnahmen näher ran gegangen mit Deiner Kamera?
 
Moderiert:

Amboss67

Member
Hm... ich kann das nicht nachvollziehen.

Ich persönlich halte das Handy mehr als 30cm vor die Augen. Und die meisten anderen Leute tun das ebenfalls. Beobachtet einfach mal die Menschen mit Handy in der Hand unm euch herum.
Diejenigen mit 30cm Abstand sind möglicherweise kurzsichtig?

Irgendwo bei 45-50cm ist mir persönlich am angenehmsten. 30cm sind mir (und den meisten anderen) zu nah. Auch für die Arme ist es auf Dauer recht unangenehm, das Teil so nah vor's Gesicht zu halten.


Und wenn nun Jemand sagt, dass ein 5 Zoll FHD-Display im Abstand von 30 cm vor den Augen ermüdungsfrei ist, während das ein 5" HD Display das nicht ist, der müsste ja dann theoretisch vor einem 24 Zoll FHD PC-Monitor in relativ kurzer Zeit in Tiefschlaf fallen. So ein Monitor ist fast fünfmal größer als das kleine Handy Display. Und das bei gleicher Auflösung. Entfernung zu den Augen wird an einem normalen Schreibtisch in der Regel irgendwo bei 70-90cm liegen.

Und was passiert erst bei einem 55 Zoll Fernseher, der diagonal elfmal größer ist und das immer noch bei der gleichen FHD Auflösung... da müsste man ja dann geradewegs vor Müdigkeit ins Koma fallen, noch ehe der Vorspann beendet ist?!
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten