Tablet-Hardware als Desktop PC (System, Erfahrungen, Vor- und Nachteile)

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Moin,
ich war heute von meiner eigenen Produktivität (beziehungsweise dessen Fehlen) genervt und da ich die ganze Zeit damit ringe, mein Arbeiten durch einen All-in-One Pc zu verbessern (ich weiß, billige Ausrede um sich einen iMac zu rechtfertigen :p ) wollte ich erstmal (billiger :p ) ausprobieren wie es ist, wieder mit einem stationären PC zu arbeiten.

Da die Windows Boxen ja gerade stark beworben werden ist das Experiment vll auch für andere Interessant, wer weiß :)

Was ich machen möchte:
Mit Tablet Hardware ( Intel BayTrail Z3735D mit 1,33 GHz QuadCore Prozessor, 32 GB Rom, 2 GB Ram, dieses System) einen Desktop PC betreiben an einem 27 Zoll Acer Monitor (etwas über HDready in Sachen Auflösung ist von 2007)

Was ich damit machen möchte:
- E-Mails,
- Office
- Mit Paint (JA PAINT !) Bilder zurecht schneiden. Dafür reicht Paint vollkommen.
- Bloggen,
- Skypen

Was ist mein Ziel?
Tablets und deren Hardware nutzt man meist sporadisch und für Multimedia (zumindest ich) mal einen Text in der Uni oder im Cafe, aber für alles andere ist das MacBook da. Ich will schauen, wie es aussieht, wenn man so eine 100 Euro Box wirklich für quasi alles einsetzt. Möglichst ohne, dass ich auf etwas anderes zurück greife im "arbeitsalltag". Das heißt Social-Media'n, Arbeiten und Musik, dann mal ein Video .... wie man eben arbeitet. Klappt das? Longterm?

Warum nich einfach das MacBook dran?
Faulheit. Ich will ein festes System, das MacBook nicht dauernd ausstöpseln etc.Ich will das Tab anschalten, den Bildschirm anschalten und los geht es.

Wie sieht das Setup aus?
Das CSL Panther angeschlossen an
- 27 Zoll Bildschirm (HDMI)
- Netzteil (dauerhaft)
Modus: Höchstleistung (so schaltet man ihn frei)
Connected zu
- Jawbone Big Jambox (via Klinkenkabel s.u)
- Dell Tastatur (USB)
- Logitech Performance MX (USB-Adapter)
- SD Leser
Bildschirm aus

Der SD Leser selbst hat ne SD Karte drin mit dauerhaften Daten.

Mögliche Probleme:
USB Port mit 3-4 Geräten per Splitter?
Platzprobleme!
WLAN stark genug?
Der Fernseher ist doch etwas Groß. Kopfweh? (da ungewohnt, früher immer so gearbeitet)

Aufgetretene Probleme:
- Aus irgendeinem Grund arbeitet meine Jawbone nicht mehr via Bluetooth mit dem Tab zsm. Lösung: Klinkenkabel. Auf Isolation achten!


Warum schreibe ich das hier?
Vll sind die Überlegungen für den ein oder anderen nützlich.

Wann gehts Los?
Jetzt. Das System ist zusammengebaut und wird nun betrieben. Es ist ja alles so aufregend. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Youngn

Well-Known Member
ouh ouh ouh :clapping:
Ja für mich interessant. Hatte dasselbe zu Hause vor, als reiner Internet & Office PC.
Allerdings scheu ich mich noch davor da ich ein Tablet mit denselben Specs hab und da ruckeln sogar youtube Videos...
Bin mal gespannt! :)
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Also ich habs soweit aufgebaut. aus irgendeinem grund spinnt gerade die Bluetooth Box und ich kann wirklich nicht herausfinden warum :( Der Sound ist wie bei einem Tunnel. Das macht sie manchmal beim mac, aber nur wenn da mal wieder die Kanäle mit dem Mac durchgehen. Deswegen bin ich mir gerade nicht sicher, woran das liegt. Hat er früher nicht gemacht.

mein größtes Problem ist, dass nach den wichtigsten Dropbox & Drive Dateien und allen aktuellen Updates sowie office nur noch 4gb Frei sind. von 32. Bei einem nicht-Dualboot system. Ich muss das noch optimieren.

Sonst läuft bisher alles flüssig. würde gerne das (neuere) yoga 2 dran machen, das hat verflixt noch mal aber kein HDMI.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
wir wolln, wir wolln wir wolln die Bilder sehn
Bitte im Hinterkopf behalten, dass ich nicht sagte, dss es schön zusammen gebaut ist :grin:
DSC_1049.JPG DSC_1055.JPG PC1.jpg pc2.jpg

Ich hatte das Tab lange nicht in Benutzung. Lustigerweise begrüßte mich Office gerade mit "office erfolgreich aktiviert" oO Das war es 100 % schon davor. lustiges Office ist lustig oder so :grin:

Ich Bluetooth mit jawbone nun aufgegeben (dabei hab ich schon x Filme so geschaut, keine Ahnung was das Ding nun warum nicht mehr möchte). Mit einem Klinkenkabel hat es viele Störgeräusche gegeben bei der Verbindung, anderes Klinkenkabel: keine Probleme mehr.

Schon interessant, wie man sein Tablet neu kennenlernt, wenn man es mal völlig anders benutzt.
 

steffsb

Well-Known Member
Wie wäre es mit:
Gebrauchter dual core desktop PC(60-100€) + 128gb SSD Festplatte(40-50€) + dein vorhandener monitor und gut is ???!!!
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
@steffsb Die Testsituation jetzt ist für mich erstmal nur, ob ich mir nen iMac hole für das Prinzip Desktop Pc. Das ich für meine arbeiten keinen iMac brauche - das ist völlig klar. ich WILL aber einen für meine Arbeiten ;)

Die Lösung jetzt wurde mir von einem Kollegen vorgeschlagen und ich hab die ganze Zeit gemosert. Jetzt dachte ich mal: ich probiers einfach mal. Schließlich werden diese ganzen 90 Euro Kisten ja genau dafür angeboten :) ich schau einfach mal :)
 

wydan

Well-Known Member
in so eine richtung spekuliere ich auch schon seit ca 2 wochen, mein i7 (ivy) langweilt sich bestimmt zu tode, weil ich im moment fast nur surfe und schreibe und da ich einen neuen laptop haben will/brauche, hab ich mir überlegt aus energiespar gründen so was in der richtung zu machen, meine anforderungen wären: linux, android, windows müssen drauf laufen und firefox muss 100 tabs bewältigen können + office program und noch ein programm, er muss einen 24" monitor betreiben können, externe festplatte muss drann, und silent sein. hat wer anregungen
 
A

altmann

Guest
Das wäre aber mal ne Aufgabe.. Ich habe auch meistens 50+ Tabs auf. Wie schlägt sich wohl die kleine Kiste von dir mit so vielen Tabs?

Das Setup finde ich interessant. Zu 95% nutze ich meinen Haupt PC auch nur für Web und Mail. Aus Energiegründen könnte man sowas wie bei dir gestalten. Bin mal gespannt, wie sich die usability über ein paar Tage ergibt.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ich habe auch meistens 50+ Tabs auf.
:hehehe: vll sollte ich mal die letzten 50 Beiträge im Game of Thrones IMDB Forum öffnen :grin:
Aber ich denk mal das Ding würde still stehen :grin:

Ist schon interessant was so passiert, wenn man das Tab mal ganz anders nutzt als sonst. Fallen direkt Sachen auf wo man sagt: wie hat das davor jemals gut funktioniert^^ ? (bsp stockt jetzt FB Video, aber auch nur, weil ich sonst nur FB Video aufhatte, weil ich als tab mit dem Tab meist nur eine Sache mache und keine Aufgaben im Hintergrund warten, dass ich mich ihnen wieder widme (getestet mit Ted 2, vlc pausiert aber alles so wie eben)
 

wydan

Well-Known Member
:eek: 100 Tabs? ich verlier ja schon nach 10 den Überblick xD.
was meinst du ist das dreieck ganz links ;-)
ich recherchiere oft was, das sind dann schon paar taps, dann seh ich was, was mich noch interesiert, aber nicht gleich lesen kann. neuer tab, wenn ich sowas als lesezeichen anlege verschwindet das nur, in einem lesezeichen grab und verwest dort, also muss er sichtbar bleiben, dann kommen da mindestens 10 seiten, die ich dauernd offen habe, dann noch mydealz, dealz die ich verfolge. je nach firerfox version schaft der 150 bis 200 offene tabs hatte schon mal 230 offen
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Was mir nie so bewusst war: auch wenn der Bildschirm übertragen wird und eigentlich ausgeschaltet ist, kann man den Touchscreen, quasi nach Gefühl, bedienen. Das ist recht nice als Feature (ein zweiter Bildschirm würde mich aber ablenken, deswegen Übertragung)

Ich hab mal ein wenig an einem Testbericht geschrieben, in Skype geschrieben und eben wie sonst gearbeitet. Vom ersten Eindruck könnte das echt gut werden, aber beispielsweise (Szenario wie eben beschrieben) Bilder Vorschau: stockt. Wort-Korrekturen laden in Chrome auch ordentlich lange, bevor sie angezeigt werden (Opera ist da etwas zackiger, gefühlt). Hier im Moment hängt der Text auch etwas hinterher, aber nur ein bisschen. Video auf YT (nicht Full-HD, nicht fullscreen, nicht theatre Mode) lief flüssig als kurze Ablenkung.
 

gutzi4u

Member
mein größtes Problem ist, dass nach den wichtigsten Dropbox & Drive Dateien und allen aktuellen Updates sowie office nur noch 4gb Frei sind. von 32. Bei einem nicht-Dualboot system.
Genau das ist auch mein Problem. Ich bin für eine Freundin auf der Suche nach so einer Zusammenstellung. Sie will allerdings das Tablet auch mit nehmen können.
Ich würde ein Tab mit 64GB bevorzugen. Kann mich aber auch noch nicht so richtig entscheiden.
 

borg2k

Member
Hab ein Thinkpad 8 von Lenovo, das hat 64GB internen Speicher, SD-Slot und 2GB RAM, das sollte für den Office-Einsatz prädestiniert sein, denn der Hauptkritikpunkt bei dem Teil ist der Akku, aber gerade der fällt ja bei stationärem Betrieb weg.

Ansonsten der Prozessor ist okay und es bietet auch einen HDMI sowie USB 3 Port. :grin:

Das Tab kostet immer mal wieder 199 € bei Amazon.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Soo, ich habs jetzt mal so 2 Tage im Gebrauch.


Mit Skype und & VLC an, 3 Tabs ohne Smilys ausgelegt hier stockt die Text eingabe. In Wordpress kann ich trotzdem gut schreiben. Videos laufen im nicht voll Bild flüssig, im Vollbild muss ich mehr zu machen. Als Office Machine kann man das machen, wenn man mal schnell an den PC muss etc auch. Mir persönlich ist die WLAN Verbindung noch ein Dorn im Auge, da muss ich noch was tweaken - dürfte gern etwas schneller sein. Man muss dazu aber wissen, dass ich ein Stockwerk über dem Router wohne :)

Würde ich das meinem besten Freund empfehlen? Nein. Ich kann mit den Verzögerungen manchmal leben, aber ob man wirklich so arbeiten will (zb Bachelor ARbeit?) ich bezweifele es. Ein cooles Experiment ist es , aber die Hardware ist ganz nah an Netbooks - und die sind wir endlich los.

Ich brauche im Office Betrieb etwas mehr Leistung, als die Tablet /Box Hardware hergibt.

Ist die Entscheidung: TV BOx oder 300 Euro PC und man möchte lieber wenig ausgeben, da als Zwischenlösung: ja.
Zuviel darf man sich aber nicht versprechen.

Ich machs gerade vll schlechter, als es eigentlich ist.... Aber ich will auch nicht da sjemand am ende schreit : tiiiiimm was hast du empfohlen...
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
@Ausgelebt Ich bin eine kleine Markensau. ich mag einen All-in-One Pc, der nicht viel Platz weg nimmt und im BESTEN fall schneide ich damit auch noch Videos. Dafür hab ich zwar meinen Dell, aber das wäre natürlich nice to have :)

Wohlgemerkt war der Versuch hier gerade nur um zusehen, ob ich wirklich mit einem Desktop PC anders/besser arbeite als mit einem Notebook. Das liegt aber vor allem am Stuhl & Tisch bzw. deren Höhen.
 

Ausgelebt

Outfluencer
Also ich hab 'nen Desktop-PC primär zum zocken und 'nen MacBook.

Finde jeodch auch alles angenehmer am Desktop zu erledigen.


Und ja das mit den Marken kenn ich, sind bei mir aber eher Schuhe und Uhren als Technik :grin: Wobei ich auch keinen Intel mehr gegen einen AMD tauschen würde.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten