Oshiki
Member
Ja die Karte ist genau so von mir formatiert worden. Ich bekomme keinen Schreibzugriff auf die 64er Karte.Ist die denn auch richtig formatiert? Hier ist eine Anleitung:
http://www.amazon.de/review/R2KJM23HSFL2Q8/
Ja die Karte ist genau so von mir formatiert worden. Ich bekomme keinen Schreibzugriff auf die 64er Karte.Ist die denn auch richtig formatiert? Hier ist eine Anleitung:
http://www.amazon.de/review/R2KJM23HSFL2Q8/
Danke für die Erklärung, dann brauche ich ja nicht weiter zu versuchen..kann ich den O2-Mist auch gleich wieder kündigen wenn das entscheidende Band fehlt..Doch, Smartmobil ist in deinem Fall o2 Netz (Band20), National Rooming im e+ Netz beinhaltet WCDMA Verbindungen aber KEIN LTE.
Hast du ne Möglichkeit an z.b.eine Aldi Talk Karte zu kommen und darüber mal die Verbindung aufzubauen?
Das würde Licht ins Dunkel bringen
hmm. Leider weiss ich da jetzt auch nicht weiter.Ja die Karte ist genau so von mir formatiert worden. Ich bekomme keinen Schreibzugriff auf die 64er Karte.

Leider hat der Kollege der die 2600 MHz Karte hat eine Nanosim, daher kann ich nicht testen ob es geht.Ich warte noch, ob bei Tobee,der ja auch die Oppo-Variante hat, LTE klappt, wenn das bei ihm auch nicht funzt,kann ich davon ausgehen, dass es nicht an mir liegt und eigentlich will ich dann eher auf Umtausch gehen, wenn durch das Gefummel von Oppo LTE nicht geht!

Ich versuche jetzt eine 32er Karte.hmm. Leider weiss ich da jetzt auch nicht weiter.![]()
hab ja ne 128GB karte, werde dann mal berichten , ob die geht.Ich versuche jetzt eine 32er Karte.
hatte vor paar seiten eine app vorgeschlagen dafürJetzt muss ich nur noch das locale des systems auf German / Germany ändern dann sind die ganzen apps die deutsch anbieten deutsch und das system glaube ich auf englisch.
Gruß

Lol, ich bin ein ziemlicher Computer-Legasteniker,deshalb ja der Mac, ein PC mit windows wär mir schon zu kompliziert..@magicman: ich habe das ganze unter Linux gemacht, das heißt unter mac müsste es genau so funktionieren. Du besorgst die org. Android/google fastboot Datei und die adb Datei aus den Android SDK Plattform tools. Mit fastboot kannst du die .img images flashen und mit adb die normalen zips.
Gibt für 1,-€ sim-Adapter,hab ich hier auch liegen,damit man jede mögliche Kartenform nutzen kann..Leider hat der Kollege der die 2600 MHz Karte hat eine Nanosim, daher kann ich nicht testen ob es geht.![]()
TDD? Entweder FDD oder TD und du hast doch geschrieben, dass das Handy bereits Versand wurde (nachdem du dort um eine Rückerstattung gebeten hattest)?Ich hab soeben all mein Geld von Oppom zurück bekommen, ich wart jetzt mal auf Berichte zum "offiziellen" TDD Gerät.
MICH interessiert nicht einmal eine Decuro Firmware, die waren sehr oft verbuggt im Vergleich zu den FWs von Xiaomi.eu
Decuro aber natürlich dann nutzen, wenn man unbedingt Deutsch haben möchte 
Habe eben extra nochmal mit meiner 64er EVO getestet. Alles Oki. Irgendwas stimmt da bei dir nicht.Ja die Karte ist genau so von mir formatiert worden. Ich bekomme keinen Schreibzugriff auf die 64er Karte.
Ab KitKat gibt es neue sd Karten lese und Schreibrechte. Ich hatte auch ein Handy, welches nichts auf die sd Karte schreiben wollte. Gibt sogar apps im playstore, die sich nur diesem Problem widmen. Also liegt es auf jeden Fall an android, ich weiß nur nicht, wieso es bei vielen geht und nur bei 1 Person nicht...Vielleicht solltet ihr mal klären, WAS GENAU auf die SD Karte geschrieben werden soll? Nicht jede App läßt sich dazu überreden, die Daten auf eine externe SD Karte zu schreiben. Liegt aber an Android und nicht an MiUi, wenn ich mich nicht täusche?
Großer Meister, siehst du eine Möglichkeit für einen Newbie wie mich, ohne PC ( kein windows, nur nen Mac mit altem 10.6 snow leopard ) und mit der von Oppo ausgelieferten MIUI Version an diese hoffentlich virenfreie Version zu gelangen?Ich kann nur jedem raten, hört auf jetzt noch die ganzen offiziellen Stable und Developer FWs zu flashen!
Bis Decuro eine FW mit Deutsch rausbringt, bitte diese nehmen:
http://xiaomi.eu/community/forums/miui-weekly-rom-releases.103/
Alles andere macht keinen Sinn mehr! Deren FW benutze ich seit ich ein Mi3 hatte NUR NOCH, die Jungs wissen was sie tunMICH interessiert nicht einmal eine Decuro Firmware, die waren sehr oft verbuggt im Vergleich zu den FWs von Xiaomi.eu
Decuro aber natürlich dann nutzen, wenn man unbedingt Deutsch haben möchte
![]()