Malware auf Meizu M2 Note?

thor2001

Well-Known Member
@johanbol

Deine Aussage ist teilweise falsch, denn man wird jede Malware los, bloß braucht man ggf. länger, Root und etwas Erfahrung.

Dann ist das Flashen einer sauberen Hersteller-FW sinnvoller/einfacher.

Problematisch wird es dann, wenn der Malwarepart in einer wichtigen Systemanwendung integriert ist, nicht zu verwechseln mit einer unbenötigten Bloatware-App im Systembereich.

Coolpad macht das zum Beispiel. Da kann man durch unbedarftes Löschen einigen Schaden anrichten.
Elephone hat sogar unterschiedlich saubere Firmwares, je nach Revision.


Eine Firewall-App bedarf auch immer Rootzugriff, wobei ich persönlich Xprivacy vorziehe...
 

EckiSchnecki

New Member
Bitte AUF JEDEN FALL die offizielle Firmware draufspielen und nicht nur mit Scannern das Handy untersuchen!
Teilweise kannst du Malware nicht los werden, wenn sie in der Firmware gespeichert ist und sich z.B. bei einem Hardreset wieder selbst installiert.
Alles schön löschen, erst mal soweit wie möglich keine Passwörter und son krams eintippen, Original ROM runter laden installieren und vllt. wenn du etwas versiert bist was das angeht rooten (geht über die Einstellungen ganz einfach) und Programme wie Link2SD AFWall+ drauf ziehen. Da kann man meist sehr gut sehen was auf dem Handy passiert und ggbf. Programme oder Aktivitäten sperren.

Dann alle Passwörter ändern (am besten jetzt schon), die du auf dem Handy mal benutzt hattest und wenn du überzeugt bist oder merkst, dass alles so sein sollte wie es soll ohne Verdächtiges Verhalten, kannst du es ja wieder normal benutzen.

Ich werd immer leicht Paranoid bei sowas aber besser ist das in sonem Fall glaube ich.

Ich habe das M2 Note ebenfalls und keinerlei solcher Aktivitäten.


/edit: Interessant wäre vllt. für alle von welchem Händler du das Telefon gekauft hast, damit man im Forum bescheid weiß wen man meiden sollte :grin:
Meins war von Gearbest, alles toppo.
[DOUBLEPOST=1444592409,1444592135][/DOUBLEPOST]Gekauft habe ich das Teil bei Merimobiles. Wie es im Moment aussieht, habe ich das Problem durch die Kombination der hier empfohlenen Sicherheitsapps und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen in den Griff bekommen. Hoffe, das bleibt auch so.... Noch mal herzlichen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben und an Eure Geduld für meinen überschaubaren technischen Sachverstand....
 

johanbol

New Member
@johanbol

Deine Aussage ist teilweise falsch, denn man wird jede Malware los, bloß braucht man ggf. länger, Root und etwas Erfahrung.
Hmm stelle ich mir das falsch vor oder wie ist das genau, vllt. kannst du mich da aufklären...
Ich war immer in dem Glauben, dass wenn eine Firmware korrupt ist, diese nicht bereinigt werden kann, vor allem nicht von einem Otto-Normal verbraucher.
Also man deinstalliert die Schadsoftware etc. und wenn man nun ein Hard-Reset machen würde, dass wieder genau dieselbe korrumpierte Firmware installiert wird wie vorher, da das Handy immer auf das Image zurückgreift was irgendwo im internen Speicher steckt - also "hardcoded" Malware.

Zum Beispiel wie bei einer gefälschten Windows Version in der zusätzlich Keylogger, Backdoors integriert sind, von denen man aber als Nutzer nichts mitbekommt, weil sie im Hintergrund laufen oder auf irgendeine andere Weise verändert sind (als Systemdateien markiert oder haben andere Namen).

Oder hattest du mit root etc. gemeint, die verseuchten Systemdateien oder die zusätzliche Software IN der Firmware zu löschen, bevor man das Handy neu aufspielt?
Hoffe was ich meine ist verständlich :/

PS: Xposed mod + xprivacy sind soooooo ein Segen, kann ich nur jedem Empfehlen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten